Zum Inhalt der Seite gehen



Help needed. *sigh*

I'm trying to back up my #Friendica instance on #Yunohost. Installed version should be the latest: 2022.12

I get error messages, both via web and CLI:

Info: Backing up the MySQL database...
Warnung: mysqldump: Error 1412: Table definition has changed, please retry transaction when dumping table `workerqueue` at row: 0


Anyone out there been able to solve this? There doesn't seem to be a solution on github.com/YunoHost-Apps/frien… or maybe I'm just missing it.

Thanks in advance.

@Friendica Admins

Friendica Admins hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica - Link zum Originalbeitrag
utzer [Friendica]

@Michael Vogel @zeitverschreib [friendica] like running mysqlcheck -o -A ?

Also I guess you could disable php-fpm and nginx for the time you do this work. Maybe manually systemctl stop the services that look like Friendica needs them.

But the solution of @Michael Vogel is better if it works.

Friendica Admins hat dies geteilt.

Als Antwort auf utzer [Friendica]

@utzer [Friendica]

Thanks, I will try those commands the next time. For now, setting the instance to maintenance seems to do the trick.

@Michael Vogel

Friendica Admins hat dies geteilt.




Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Bei dem Album kommen bei mir immer ganz massive Flashbacks an #worldofwarcraft hoch. Questen mit den Keepers.

Die normale Musik hatte ich meistens ausgeschaltet. Irgendwann wollte eine Kommilitonin mir eine Freude machen und hatte das WoW-Album aufgelegt, ich hab's natürlich nicht erkannt.




Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für den 10"-Serverschrank fiel mir gerade die noch recht leere Wand in der Küchenecke auf, dort würde die NAS allerdings nur knapp 1,5 m von der Mikrowelle entfernt stehen/hängen.

Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viel Gedanken um die Sache, aber dennoch die Frage an die elektrotechnikversierten Flauschies: eine Mikrowelle sollte nach außen eigentlich abgeschirmt sein, korrekt?

#followerpower

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]

@Lapidarius Die Gerätschaften wären verkabelt, die Fritzbox steht auf der anderen Seite der Wand (Küchennische) und hat bisher keine Probleme gezeigt.

Die Mikrowelle wird auch recht selten eingesetzt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Lapidarius Wird wohl auf das Umstellen hinauslaufen. Das beruhigt meinen inneren Monk und erfordert nur ein Verlängerungskabel. :-)


Seit gestern benutze ich vermehrt meine Friendica-Instanz.

Seit dem letzten Update läuft die Weboberfläche wesentlich flüssiger, allerdings hatte ich im Laufe des Tages mehrere Ausfälle, in denen für 30 - 40 Minuten weder über Web noch über API irgendwas erreichbar war.

Abends habe ich mir dann mal die Log-Files der Dienste im #Yunohost angeschaut und stolperte über Fehlermeldungen im PHP-FPM. Zu viele Children mit dem Hinweis, die pm.max_children zu erhöhen.

Die VM hat genügend Speicher, also von 5 erstmal auf 20 erhöht.

Nun läuft die Sache gefühlt noch etwas knackiger und bisher auch ohne Ausfälle. Ich werde da aber noch tiefer einsteigen müssen, es gibt sicherlich Optimierungsmöglichkeiten.

@Friendica Admins

Friendica Admins hat dies geteilt.




Zeit die Horizontale aufzusuchen.

Süße Träume, meine lieben Flauschies.

Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz.



Ich hätte mich auch gerne früher mit Dingen wie pm.max_children auseinander setzen können.

*seufz*



Faithless - Insomnia (Official 4K Video)

Faithless - Insomnia (Official 4K Video)Stream Faithless here: FaithlessOfficial.lnk.to/Strea… to Faithless' YouTube Channel: https://Fait...

teilten dies erneut




Moinsen, meine lieben Flauschies.

Auf dem Heimweg habe ich gerade ne Polizeikolonne Richtung #Lüzerath gesehen, die Blauen sind auch schon früh raus.

Habt nen schönen Tag und denkt dran: sowas wie zu viel ☕ gibt es nicht.



Der Tag neigt sich dem Ende und morgen klingelt der Wecker besonders früh.

Schlaft gut, meine lieben Flauschies.

Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz.



Gleich gibt es die Reste vom Brunch. Unerklärlicherweise ist ne Menge Hummus übriggeblieben, dafür ist das vegan|e Mett fast komplett weg.

Dabei den #tatortdresden und der Abend hat Struktur. :-)



Gestern stolperte ich über einen kurzen Thread, in dem es um die Alt-Texte in Postings ging.

Person A entfolgte Person B, weil Person B ein Posting von Person C geboostet hat. Das Posting von Person C einhielt ein Bild, aber weder im Text selbst noch im Alt war eine Beschreibung des Bildes hinterlegt.

Person A erklärte das eigene Verhalten mit Hinweis auf blinde oder sehbehinderte Menschen, die auf einen Screenreader angewiesen sind.

Nun steht es natürlich jedem Menschen frei, nach Belieben anderen im Fediverse zu folgen oder dies halt nicht zu tun. Ich tue mich allerdings etwas schwer damit, die Begründung zu verstehen.

Irgendwann muss Person A ja mal entschieden haben, dass die Postings von Person B interessant genug sind, um Person B zu folgen. Ist dieses Interesse dann nicht mehr von Belang, wenn Person B ein fremdes Posting weiterleitet, ohne das Bild auf das Vorhandensein eines Alt-Textes zu prüfen?

Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn das ständige und gegebenenfalls absichtliche Weglassen von Bildbeschreibungen zu so einer Reaktion führt.

Aber das bloße Weiterleiten?

Daher meine Fragen an Euch: prüft Ihr _jedesmal_ ob ein Posting mit Bild eine entsprechende Beschreibung enthält?

zeitverschreib [calckey] hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Das Problem ist, dass es eine Neigung zu geben scheint, sich von anderen abzugrenzen, die eine in Teilen andere Meinung haben, obwohl es einen großen Konsens zwischen beiden Personen gibt.

Wenn man sich dieses Reflexes nicht bewusst ist, kann das Debatten wirklich kaputtmachen. Auf diversen Social Media Plattformen führt das ganz schnell zu völlig vergifteten und festgefahrenen Debatten, die völlig am Problem vorbeigehen.

Als Antwort auf Bluesky787 ☑️

Wir sollten lieber den Konsens suchen, als den Dissens. Ich habe das Gefühl, dass man sich ansonsten zu immer extremeren Positionen hinreißen lässt.
Als Antwort auf Bluesky787 ☑️

Ich prüfe das nicht jedes mal. Bin aber auch nicht direkt betroffen.
Man kann darauf hinweisen, dass eine Beschreibung anderen helfen kann. Jemandem, der keine Bildbeschreibung setzt zu entfolgen, finde ich auch völlig überzogen und führt eher dazu, dass sich zwei Personen, die sich gut verstehen könnten, ihre eigenen Gräben graben und sich dahin zurückziehen und ein Schild aufhängen, dass der andere nicht rein darf.

Damit ist niemandem geholfen.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Nicht jedesmal, doch meistens. Und je nach dem wie ich grad zugreife, mobil oder am Rechner, erstelle ich auch selbst die fehlende Beschreibung und pake sie in einem öffentlichen Folgepost mit entsprechenden hashtags.

Hatte auch schon oft, das der Alt-Text verzögert bei mir erst ankam. Dann ward even doppelt vorhanden. Andererseits habe ich den Eindruck, dass ich so die Erstellenden eher motiviere diese Texte zukünftig selbst zu erstellen.





Guten Morgen und einen wunderbaren Sonntag, meine lieben Flauschies.

Habt Ihr schon Euren ☕ intus?



Burger-Abend. :-)

@Petra Ferreira :vegan: hat eine geniale Soße und Kartoffelecken gezaubert. Die Patties lieferte der Vegetarian Butcher: CRISPY CHICKIMICKI BURGER und SIEHT-CHICK-AUS BURGER, beide natürlich #vegan.

#foodPorn


Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Tina
@one i know ;-)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Tina

@juengling
Ja, ich wollte das nicht ansprechen, weil manche darauf nicht gut können. Aber vor ner Weile hat das eine Sozialwissenschaftlerin, der ich folge, auch mal geäußert, dass es beim Zuzug der Twitterer Ähnlichkeiten in den Problemlagen/Befürchtungen gibt wie in den realen Migrationsstömen. Das fing schon an mit dem Ding, dass viele Instanzen ihre Registrierungen geschlossen hatten mit dem Hinweis, dass es zuviel ist und man erstmal kapazitätsmässig klarkommen müsse mit den Aufnahmen, die es bisher gab. Und noch einiges mehr an Ähnlichkeiten.

@one



So, reicht für heute.

ich wünsche Euch süße Träume, meine lieben Flauschies.



So, endlich die Friendica-Instanz vom VPS auf die heimische NAS gezogen, morgen noch DDNS begradigen. Abendprogramm erstmal erledigt.




Ihr kennt das wahrscheinlich, oder vielleicht bin ich damit auch allein auf weiter Flur.

Seit Jahren habe ich immer wieder an verschiedenen Homepages gebastelt und hatte immer wieder das Problem, dass ich mir vor irgendwelchen Inhalten viel zu viel Kopf um das Layout gemacht habe. Was dann letztendlich dazu geführt hat, dass ich mit nichts zufrieden war und dementsprechend nichts online gestellt habe.

Aktuell bin ich sehr froh, dass ich #WriteFreely und #Pixelfed entdeckt habe. Denn dort muss ich mich nicht um das Erscheinungsbild kümmern und was ich dort vorfinde ist „neutral“ genug, um mich nicht auf dumme Gedanken zu bringen.

Nun möchte ich aber dennoch eine „traditionelle“ Homepage einrichten, um dort Infos über mich und Links zu den diversen Plattformen im #Fediverse zu sammeln.

Aber auch hier möchte ich mich nicht wieder um das Layout kümmern und diverse Themes für unzählige CMS ausprobieren.

Zum Glück bin ich letztes Jahr über #Gemini gestolpert. Keine bzw. kaum Formatierung, einfach nur Inhalt.

Daher steht als nächstes Projekt an, einen Startpunkt für alle meine Inhalte im Netz in einer Capsule zusammen zu fassen.

Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und ob ich diesmal mehr Ausdauer an den Tag legen kann.

zeitverschreib [mastodon] hat dies geteilt.




Und ab in die Heia.

Schlaft gut und träumt süß, meine lieben Flauschies.

Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz. :fediverse:




Wow....gerade auf Netflix eine Doku über Supermarionation entdeckt. Wundebare Erinnerungen an die Kindheit.

Mal schauen, wo meine International Rescue DVDs sind.



Ich mag es ja, die eigene Instanz im Wohnzimmer zu haben. Aber ab und an fällt halt auch mal die Anbindung aus und in solchen Momenten denke ich schon drüber nach, alles wieder auf einen VPS zu schubsen.



Guten Morgen, meine lieben Flauschies.

Ein wundervoller Dienstag liegt vor uns, genießt ihn.

Käffchen? ☕



Ich hätte ja mein Sushi drauf verwetten können, dass das eher rechts orientierte Kollegy heute Freude über das italienische Wahlergebnis zum Ausdruck bringt.
Unbekannter Ursprungsbeitrag



Ich hab also gestern mal versucht, den ersten Teil von Monkey Island auf meinem Notebook zum Laufen zu bringen. OS ist Linux Mint.

Unter Steam mit aktivierter Proton-Unterstützung geht nur kurz ein weißes Fenster auf und direkt wieder zu. Die ersten paar Suchergebnisse brachten zwar ähnliche Erfahrungen anderer Usys, die dann genannten Lösungen halfen mir aber nicht weiter. Der nächste Schritt wäre wohl, mich mal mit Protontricks zu beschäftigen.

Erstmal habe ich aber bei Steam einen Refund angefordert und auch erhalten, nur um den gleichen Betrag dann bei GOG zu investieren.

Leider lässt sich die dort gekaufte .exe nicht ohne weiteres mit Wine starten. Ich scheine GOG Galaxy nutzen zu müssen.

Das war ungefähr der Zeitpunkt, an dem mir ein paar Chips und eine Folge Fringe angebracht erschienen.

Morgen ein Tag Urlaub für den Klimastreik (Ihr kommt doch auch, oder? ODER?), abends sollte dann noch Zeit sein, weiter zu forschen.

Aktuell gäbe es noch zwei Alternativen: das viel zu große und unhandliche ASUS-Notebook zum Gaming-Rechner zu machen und dafür Linux durch eine billige Windows-Lizenz von ebay zu ersetzen. Oder den Mac Mini zum Spielen zu nutzen, der wäre aber halt nicht portabel. Letzteres wäre kein Jobkiller, da ich am WE bei der Liebsten sowieso selten Zeit für sowas habe und dort für alles andere mein Lenovo Yoga nutze.

Aber hey, so lerne ich wenigstens mal wieder was dazu. :-)

#gamingonlinux

zeitverschreib [mastodon] hat dies geteilt.



*** Spoiler *** House of the Dragon S01E04 und Böhmermann-Porno


Ja, ich habe mir gestern einen Porno angeschaut. Genau, DEN Porno. Den von meinen, Euren, unser allen finanzierten Porno mit dem sehr einprägsamen Namen...nein, das würde jetzt zu weit gehen.

Nun wäre ich wirklich der Letzte, der etwas gegen Pornos hätte. Und ich hoffe noch immer, dass JB bzw. Royale den Streifen aus der eigenen und Ser Tasche finanziert haben.

Doch aktuell muss ich anscheinend davon ausgehen, dass dafür tatsächlich unsere mehr oder weniger freiwillige monatliche Spende eingesetzt wurde. Die wir hoffentlich alle noch immer "unter Vorbehalt" leisten.

Was mich allerdings wirklich stört ist die Art und Weise, wie der Clip zugänglich gemacht wird. Mit voller Absicht hinter einem lächerlichen "Ja, ich bin wirklich alt genug" Banner. Natürlich soll die ganze Aktion auf das aktuelle Dilemma mit entsprechenden Plattformen hinweisen. Aber von einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt erwarte ich etwas mehr Feingefühl. Ich wüsste wirklich gerne, wie das juristische Konstrukt dahinter aussieht.

Um dann noch auf House of the Dragon zu kommen: das Tête-à-Tête zwischen Rhaenyra und Ser Criston fand ich um Längen erotischer als...naja, Ihr wisst schon.

zeitverschreib [mastodon] hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Wie, den unzensierten ÖRR Porno? 😜

Tipp: lass den Titel frei und nutze stattdessen die Formatierung für eine Überschrift im Fließtext. Andernfalls interpretiert Mastodon den Titel als "CW" und hängt den Fließtext als Link ein.



Gestern stieß ich auf ein Mysterium, welches ich noch nicht lösen konnte.

Meine liebe Nachbarin nutzt beruflich #Logineo, da sie zur Zunft der Lehrenden gehört. Nun ergab es sich, dass der Mailclient auf ihrem selten genutzten Dienstnotebook (Windows 10, der eingebaute Client, keine Installationen möglich) keine Verbindung zum Account auf schulon.org herstellen wollte. Falsche Zugangsdaten oder fehlende Berechtigungen, so die kryptische Fehlermeldung.

Serverdaten kontrolliert und für korrekt befunden, Benutzerinnenname und Kennwort mehrfach neu eingegeben. No joy.

In solchen Fällen schlage ich normalerweise vor, die Zauberworte mal über das entsprechende Webinterface zu testen und siehe da: das Sesam öffnete sich.

Wenn der Mailclient sich nun weiterhin geweigert hätte, neue Mails abzurufen, würde ich diesen Text hier nicht schreiben. Aber wie Ihr Euch sicherlich denken könnt, funktionierte auch dort plötzlich alles samtweich. WTF?

Nun vermutet meine Nachbarin, dass eine Anmeldung über das Logineo-Portal notwendig sei, um per IMAP auf die Mails zugreifen zu können. WTF? – Teil 2, denke ich mir da. Weitere Forschungen wollte ich zu dem Zeitpunkt aber auch nicht mehr betreiben, zumal besagte Nachbarin moderne Technik nach Möglichkeit meidet wie der Leibhaftige das Weihwasser und die Aussage über ausreichend weit entwickelte Technologie und Magie immer mal wieder bestätigt.

Ist irgendwer von Euch zufällig oder absichtlich näher mit der Materie vertraut und kann mir verraten, warum der Mailclient ohne weitere Änderungen urplötzlich funktionierte, nachdem sie sich per Webbrowser angemeldet hat? Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ihr iPhone und iPad vor, während und nach diesem Ereignis fehlerfrei auf das Postfach zugreifen konnten.

#followerpower

zeitverschreib [mastodon] hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ich nutze Thunderbird für alle e-mails. Von einem Anbieter kriege ich jedes Jahr ne Mail, dass ich mich in deren web-Interface einloggen soll, sonst würde mein Konto deaktiviert. Hab auch schon gehört, dass sie IMAP-Zugriff sperren, wenn man sich nicht ab und zu auf der Website einloggt.

Aber da deine Nachbarin ja mit dem iPad noch Zugriff hatte, find ich das noch ne Stufe krasser... vielleicht wird dort IMAP pro Gerät einzeln "freigeschaltet" durch einmal im web einloggen?

Als Antwort auf Kiki

Ich habe sie schon gebeten, dass mal mit dem Admin zu klären. Da ich ihr dauernd bei solchen Problemen helfen muss, möchte ich ein wenig mehr Einsicht in die Infrastruktur haben. :-)


Und wieder frage ich mich, warum #funny-frisch es nicht schafft, bei Klassikern wie Chipsfrisch ungarisch einen einheitlichen Geschmack zwischen den Chargen beizubehalten.

Ich glaube nicht, dass ich die gerade geöffnete Tüte beenden werde.

Auch bei der gesalzenen Variante und Peperoni ist es immer ein Glücksspiel, ob die Kartoffelscheiben munden

Klar, alles Naturprodukte etc, aber beim Wettbewerb klappt es es doch auch. Pringles, Lays, was weiß ich: eine Packung wie die andere, oder zumindest wesentlich ähnlicher als bei ff.

Lustigerweise konnte ich solche Abweichungen bei Chakalaka noch nicht feststellen. Sie können es anscheinend, wenn sie denn wollen.

zeitverschreib [mastodon] hat dies geteilt.



Frage an die Podcastys unter Euch.

Ich möchte schon seit Jahren einen eigenen Podcast aufnehmen, scheitere aber immer wieder an meinem eigenen überzogenen Anspruch an mich selbst.

So habe ich mir damals ein Røde Procaster mit Halterung zugelegt, denn ich wollte mein Publikum nicht mit schlechter Audioqualität verschrecken. Bei den ersten Tests ist mir dann natürlich aufgefallen, dass das Setup am Schreibtisch extremen Hall mit sich bringt.

Ich bin also durch die Wohnung gewandert und habe versucht, irgendwo einen passenden Platz mit besserer Akustik zu finden und war dabei immer an den Mikroarm und das Notebook gefesselt.

Letzte Woche habe ich dann einfach mal mit dem "billigen" Headset meiner Liebsten experimentiert, um eine Testaufnahme für Castopod zu erstellen. Und siehe, äh, höre da: klingt für mich wesentlich besser als mit dem teuren Equipment, denn ich hatte keine Wand vor mir.

Jetzt überlege ich, das Røde gegen einen Zoom H4 oder ähnliches zu tauschen, um flexibler und mobiler zu sein.

Liege ich damit komplett falsch und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht?

#followerpower #podcast

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Angbor
Tipp: vor. Und hinten bespannen und noch alten Stoff zwischenrein.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ich habe ein Zoom und bin damit sehr zu frieden. Und auch hier git natürlich Einfach mal machen 🙂

Schlimmstenfalls kannst du dich noch in einen Kleiderschrank setzen oder eine Decke über den Kopf ziehen. Schluckt alles ganz toll den Hall.



Es ist ein wunderschöner Tag.

Ich habe Urlaub, die Sonne scheint, das Bäuchlein ist voll. Trotzdem - oder gerade deshalb - steht mir der Sinn nach einem kurzen Rant.

WHAT? THE? FUCK?

Ist es wirklich zu viel verlangt, den verdammten Roller NICHT mitten im Weg abzustellen?

Und wenn das Absicht war: WHAT? T.... Ach, hatten wir ja schon.

Irgendwie kann ich auf so was komplett nicht wechseln, das will nicht in meinen Kopf rein. Und sicherlich bin ich mit der Meinung nicht allein und auch nicht der erste Mensch, der beinahe über so ein Teil gestolpert wäre.

Mitten in der Nacht und bei entsprechend fehlender Beleuchtung mach das noch mehr Spaß. Nicht!

Das sapiens in Homo sapiens ist anscheinend nicht mehr default, sondern muss erst noch erworben werden.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Evelyn🚲葉美華💃

@Evelyn☕葉美華 That's a rental, hence the I-dont-give-a-shit attitude.

It's been years since last rode one of them, but don't you have to upload a picture of the location when you "return" them?

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Oh 😲 Scooter rentals don't have like a parking rack or pickup/dropoff zone? That's a very weird system.