Oh, ich schätze, #IKEA Möbel könnten in nächster Zeit ins Hochpreissegment wandern. Kundys in den FS of A werden sich vermutlich nicht darüber freuen, dass der neue Kleiderschrank vom Schweden merklich teuer wird.
In order to make North Carolina, which has completely lost its furniture business to China, and other Countries, GREAT again, I will be imposing substantial Tariffs on any Country that does not make its furniture in the United States. Details to follow!!! President DJT
Sonntagmorgensituation.
Die Liebste: "Lass das!"
Ich: "Was?"
Die Liebste: "Das Wachsein!"
Eins muss dazu wissen, dass ich morgens praktisch sofort auf Betriebstemperatur bin, während sie eher gemächlich in Wallung kommt.
Mein improvisierter Monolog einer Laugenbrezel bezüglich des gemeinen Toastbrotes war wohl etwas zu viel des Guten. 😂
Personalfragen
Der vermutlich unfähigste Regierungschef der Welt mischt sich in Personalfragen bei einem Softwareunternehmen ein. Trump gefällt es nicht, dass Lisa Monaco - Demokratin, ehemalige Sicherheitsberaterin unter Obama und stellvertretende Justizministerin unter Biden - bei Microsoft den Bereich Globale Angelegenheiten übernommen hat.
In dieser Position sei sie eine Gefahr für die Nationale Sicherheit, da sie Zugriff auf vertrauliche Daten der aktuellen Regierung habe oder erlangen könnte.
Unzählige Personen haben Zugriff auf derartige Informationen, das bringt die aktuell so beliebte Auslagerung in die Cloud halt mit sich. Wer sicher gehen will, dass die eigenen Daten wirklich eigene Daten bleiben, speichert diese auf dem lokalen Rechner ohne Netzwerkanbindung.
Aber warum mache ich mir überhaupt die Mühe, auch nur ansatzweise über die Risiken von verteilten Infrastrukturen nachzudenken? Die Motivation des Clowns im Oval Office ist ganz klar: unliebsame Personen sollen aus einflußreichen Positionen verdrängt werden, selbst wenn es keinerlei Hin- oder gar Beweise für irgendein Fehlverhalten gibt. Mit dem erhofften Nebeneffekt, von der Causa Epstein abzulenken.
Die ehemals United States sind unter Trump II endgültig zu den Fascist States geworfen. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das, was dort passiert, nicht mehr das Geringste zu tun.
mögen das
Da sitz ich gemütlich mit der Liebsten in ihrer Jugendkneipe im Ländle, habe ein leckeres Alkoholfreies vor der Nase, schaue kurz in die News und will direkt kotzen.
Per Verfassungsänderung hat das Parlament in Bratislava beschlossen, nur noch zwei Geschlechter anzuerkennen. Außerdem dürfen gleichgeschlechtliche Paare keine Kinder mehr adoptieren.
Wombat hat dies geteilt.
Read this. Seriously, read it.
The Trump regime is declaring open season on its critics - NGOs, philanthropists, activists. They will be harassed, arrested, jailed. The silencing effect on others who might speak out will be huge.
This is authoritarianism.
whitehouse.gov/presidential-ac…
Countering Domestic Terrorism and Organized Political Violence – The White House
NATIONAL SECURITY PRESIDENTIAL MEMORANDUM/NSPM-7 MEMORANDUM FOR THE SECRETARY OF STATE THE SECRETARY OF THE TREASURY THE ATTORNEY GENERALThe White House
teilten dies erneut
Frisch gebloggt:
Grundsätzliche Überlegungen
Die Lieferung der Komponenten für die neue NAS hat einen Tag länger gedauert als avisiert. DHL hatte anscheinend zu viel zu tun. Da die ganze Sache aber als Erweiterung und nicht als als dringender Ersatz laufen soll, war das kein Problen.
Aktuelle NAS-Gehäuse sind so wunderbar einfach zu bestücken. Meine erste Cube Station CS407 sah da noch ganz anders aus. Aufschrauben, um die scharfen Kanten an den Blechen rumnavigieren, sich dennoch die Finger aufschneiden, etc.
Heute: Hebel hoch, Halterung raus, Platte einlegen und festknippsen, Halterung rein, Hebel runter. Für die zweite Platte wiederholen und fertig.
Nun habe ich also 3,6 TB im Raid 1, die organisiert werden wollen.
Bei der Erstellung des Speicherpools bietet QNAP mir die Option, diesen komplett zu verschlüsseln und weist dabei darauf hin, dass eine Verschlüsselung den Datendurchsatz reduziert. Verständlich. Da aber nicht alle meine Daten durch die Bank hochvertraulich sind, möchte ich den Rechenaufwand gerne so gering wie möglich halten.
Daher werde ich den Pool für allgemeine Daten vermutlich unverschlüsselt einrichten und nur kritische Ordner separat mit jeweils eigenen Passwörten sichern.
Ein zweiter Pool für Aktbilder wird durchgehend verschlüsselt und nur eingehängt, wenn ich Bilder bearbeite. Jip, ich denke tatsächlich darüber nach, mein altes Hobby wieder aufleben zu lassen und da ist mir Datensicherheit das höchste Gebot. Die NAS wird auch nicht jenseits des Routers erreichbar sein, sondern nur intern und per Wireguard Zugriffe erlauben.
zeitverschreib.de/2025/09/26/g…
Grundsätzliche Überlegungen
Die Lieferung der Komponenten für die neue NAS hat einen Tag länger gedauert als avisiert. DHL hatte anscheinend zu viel zu tun. Da die ganze Sache aber als E...zeitverschreib
In letzter Zeit bin ich tatsächlich wieder über diverse Blogrolls gestolpert und dachte so bei mir, das könnte ich auch mal einrichten. 
Daher: zeitverschreib.de/blogroll/
To be continued...
Irgendwo in der Gegend war das doch. 😁
#pastpuzzle 375
🟩🟩🟥🟩 (-30)
🟩🟩🟥🟩 (-20)
🟩🟩🟥🟩 (-10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
4/4 🟩
pastpuzzle.de
mögen das
Frisch gebloggt.
Impulskauf
So schnell kann es gehen. Aus der langfristig angedachten Recherche ist recht kurzfristig eine Einkaufsliste geworden. Wenn die Paketdienste mitspielen, sollten die Sachen heute noch hier eintreffen.
Ich möchte anmerken, dass ich tatsächlich über TrueNAS nachgedacht habe. Die Kosten für die Hardware wären allerdings nicht geringer ausgefallen als bei der fertigen Lösung, die out of the box funktionieren sollte. Laut Webpage möchte TrueNAS Scale mindestens 8, lieber 16 GB RAM im Server haben. Von der Anbindung der Platten über USB auf SATA wird im Allgemeinen abgeraten, ich hätte daher noch nach einer eSATA-Lösung suchen müssen.
Gut erhaltene kleine Rechner aus dem Refurbishedmarkt liegen aktuell bei knapp 150 Euro. Dazu Gehäuse und Netzteil für die Platten, usw.
Unterm Strich also etwas zu heftig für das aktuelle Hobbybudget.
QNAP TS-216G
Nach kurzer Überlegung kam ich zu dem Schluss, dass 2 Bays reichen sollten. Außerdem zieht diese Version auch im Idle deutlich weniger Strom als die 433. Ich habe noch nicht verstanden, warum das so ist.
Seagate IronWolf Pro NAS ST4000NT001 4TB
Seit langer Zeit die ersten Seagate-Platten, normalerweise verwende ich rote WD. Bei der Recherche bin ich auf das Stichwort SMR gestoßen und habe daraufhin den Hersteller gewechselt. |
Ubiquiti UniFi Flex Mini
Der Switch für den Serverbereich ist voll, muss also entlastet werden.
APC Back-UPS, 850VA/520W BE850G2-GR
Komplettes Neuland für mich. Bisher bin ich ohne USV ausgekommen und hatte wohl Glück. Wenn ich aber sowieso die Stromversorgung in der Ecke neu regeln muss, kann ich auch direkt absichern.
DSD TECH SH-RJ50A USB zu RJ50 Kabel
Damit die USV mit einer NAS oder einem Rechner reden kann. ToDo: Grundkenntnisse über NUT und/oder SNMP aneignen.
zeitverschreib.de/2025/09/24/i…
Impulskauf | zeitverschreib
So schnell kann es gehen. Aus der langfristig angedachten Recherche ist recht kurzfristig eine Einkaufsliste geworden. Wenn die Paketdienste mitspielen, sollten...www.zeitverschreib.de
Ich habe den Eindruck, Herr #Wadephul kommt gerade von einem längeren Urlaub auf einer einsamen Insel ohne Nachrichtenversorgung zurück. Er scheint nicht mitbekommen zu haben, wie die sinnbefreite Orange im Oval Office mit "Partnern" umgeht.
Mit Trump kann nicht auf Augenhöhe agiert werden. Wer das Gegenteil behauptet, hat an verantwortlicher Stelle in einer Regierung nichts zu suchen, denn offensichtlich kommt die Realität nicht zu dieser Person durch.
Außenminister Wadephul hat sich positiv über die Rede des US-Präsidenten Trump in New York geäußert. Das Lob für Deutschland zeige, dass man gehört werde und auf Augenhöhe agieren könne, sagte er im tagesthemen-Interview.
Cyb3rrunn3r hat dies geteilt.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Ich hatte mir wirklich mehr von dem Film erwartet. Erde-828 wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, alles sieht aus wie in einem Realität gewordenen Comic.
Aber leider zieht sich die Handlung wie Kaugummi. Einzige Lichtblicke sind Sue Storm und der (weibliche) Silver Surfer. Bitte nicht falsch verstehen: ich meine damit nicht deren Aussehen, sondern die schauspielerische Darbietung. Mit dem Rest der Besetzung konnte ich rein gar nichts anfangen.
Hätte ich Disney dafür auch noch Geld für Kinotickets oder Streaming in den Rachen geworfen, würde ich mich jetzt doppelt und dreifach ärgern.
Schade, aus dem Stoff hätte mehr gemacht werden können und sollen.
Frisch gebloggt:
Etwas mehr Speicher gefällig?
Es ist mal wieder soweit, die Gedanken kreisen um die Erweiterung der lokalen Speicherkapazität. Derzeit läuft hier eine Synology DS920+ mit vier 4 TB HDD und 20 GB RAM. Da die Platten als SHR konfiguriert sind, stehen insgesamt 10,9 TB zur Verfügung.
Tja, davon sind aktuell 1,3 TB frei. Das mag zwar noch relativ geräumig aussehen, allerdings bin ich ein kleiner Hamster, wenn es um Audio- und Videodateien geht.
Auf der NAS befindet sich hauptsächlich meine gesamte Bibliothek an Filmen und Serien. Daneben noch ein wenig Musik, die Hörbuchsammlung und ein paar Hundert MB Daten für diverse Docker-Container. Die Sicherung der wichtigsten Files der verschiedenen Rechner belegt dagegen so gut wie keinen Platz, da es sich nur um die Passwort-Safes und kleinere Dokumente handelt.
Dies soll sich nun ändern, denn ich möchte den Abgleich der Geräte komplett neu aufstellen. Und da die DS nicht mehr sinnvoll erweiterbar ist, ohne direkt alle Platten zu tauschen, denke ich über die Anschaffung einer neuen NAS nach.
Die 920 ist meine vierte Synology-Kiste und bisher war ich mit dem Hersteller recht zufrieden. Aufgerüstet habe ich nur, wenn die Hardware den Anforderungen mit Blick auf die Geschwindigkeit nicht mehr genügt hat oder die Software veraltet war. Ausfälle sind zum Glück noch nicht vorgekommen, selbst die Laufwerke haben über Jahre durchgehalten.
Da Synology aber in letzter Zeit ein paar Entscheidungen getroffen hat, die mir persönlich und vielen anderen auch nicht gefallen haben, schaue ich mich nun nach anderen Lösungen um.
Über einen kompletten Eigenbau habe ich schon recherchiert, aber ich befürchte, dass mir für den zuverlässigen Betrieb einer Speicherlösung unter OpenMediaVault oder TrueNAS die notwendigen Kenntnisse fehlen. Die gespeicherten Daten müssen ohne Bastelei und Kopfzerbrechen rund um die Uhr verfügbar sein und rein von den Hardwarekosten her wäre eine DIY-Lösung vermutlich teurer als eine fertige NAS. Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, etc. Das summiert sich.
Ganz oben auf meiner Liste steht aktuell QNAP, dort entweder eine TS-216G oder eine TS-433. Im Vergleich auf der Herstellerseite scheinen die beiden Modelle bis auf die Anzahl der Platten identisch zu sein, die 433 hat allerdings einen größeren und damit vermutlich leiseren Lüfter.
Das RAM ist bei beiden nicht erweiterbar, aber da die Docker-Container auf der Synology bleiben sollen, dürften 4 GB ausreichen. Die neue NAS ist tatsächlich nur für den Abgleich unter den Rechnern und das Backup auf eine externe Storagebox gedacht.
UGreen scheint ein sehr interessanter Neueinsteiger auf dem Gebiet zu sein, allerdings fehlt hier aktuell eine Option zur verschlüsselten Ablage der Daten.
Weitere Hersteller sind mir bisher nur ganz am Rande aufgefallen, aber ich werde wohl noch etwas forschen.
Im Moment tendiere ich stark zur TS-433 mit zwei 4 TB HDD im Raid 1. Damit hätte ich zwei Slots frei für weitere Platten, also genügend Platz für die Zukunft.
Nun heißt es, weiter fleißig Reviews zu lesen und zu einer Entscheidung zu kommen.
zeitverschreib.de/2025/09/22/e…
Etwas mehr Speicher gefällig? | zeitverschreib
Es ist mal wieder soweit, die Gedanken kreisen um die Erweiterung der lokalen Speicherkapazität. Derzeit läuft hier eine Synology DS920+ mit vier 4 TB HDD und...www.zeitverschreib.de
@doganursus Habe ich tatsächlich mal angeschaut, als ich mein Netzwerk von Fritz auf Ubi umgestellt habe, aber das UNAS passt hier nicht rein.
- nur ein voller 10" Schrank vorhanden
- Leistungsaufnahme: 79,3 W (Zugriff), 61,5 W (Standby) laut Infos bei Böttcher
Aber das UNAS 2 bzw. UNAS 4 schaut interessant aus.
Edit: oder auch nicht.
Does UNAS 2 support drive encryption?No. Drive encryption is not supported on UNAS 2 due to hardware limitations. To have encryption, choose UNAS Pro, which is designed with the necessary processing power.
TikTok, Jimmy Kimmel und Social Media: Das ist Trumps Strategie der medialen Gleichschaltung
Donald Trump arbeitet erschreckend planvoll daran, die mediale Öffentlichkeit unter seine Kontrolle zu bringen. Auf die Absetzung von Jimmy Kimmel dürfte der Umbau von TikTok zu einer teilstaatlichen Plattform folgen.Sascha Lobo (DER SPIEGEL)
teilten dies erneut
Kann jemand beurteile, ob Lobos zentrale Aussage stimmt: Nämlich, dass die Followerzahl bei TikTok fast keinen Einfluss darauf hat, wie erfolgreich ein Video ist?
Er sagt ja, TikTok sei gar kein social media, sondern algorithmic media.
Ein Podcast zum Thema #Misophonie
Und ich dachte, ich wäre damit relativ allein. Weit gefehlt.
Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen – für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat.
Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen: In der Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor.
00:12:55 – 00:13:40 → S-Bahn-Geräusche 00:14:30 – 00:15:05 → Essgeräusche (Apfel) 00:24:36 – 00:25:00 → Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik) 00:34:55 – 00:35:45 → Schlurfgeräusche beim Gehen
Frisch gebloggt.
cogito ergo non zoom
Ich nutze Zoom nur, wenn es wirklich nicht anders geht. D.h. wenn mir die Plattform von anderer Stelle vorgegeben wird. So also auch beim VHS-Kurs in DGS (Deutsche Gebärdensprache), an dem ich seit letzter Woche teilnehme.
Oder sollte ich besser schreiben, teilzunehmen versuche?
Beim ersten Seminar hatte ich Zoom im Browser gestartet, da ich die Anwendung eigentlich nicht auf meinem Linux-Notebook installieren wollte. Die Anmeldung war kein Problem, aber ich habe es nicht geschafft, mehr als ungefähr ein Viertel der anwesenden Personen auf den Bildschirm zu kriegen. Vermutlich befand sich der Fehler vor dem Rechner und ich war einfach unfähig, auf das richtige Icon zu klicken.
Da in einem DGS-Kurs logischerweise recht wenig bis gar nicht gesprochen wird, konnte Zoom die aktuell aktive Person nicht automatisch erkennen. Daher habe ich es gestern doch mal mit einer lokalen Installation versucht. Per Flathub recht einfach machbar, allerdings wollte es mir nicht gelingen, den Link aus dem VHS-Portal an die Anwendung weiterzugeben. Auch war in der Zoom-App die Option Join a meeting oder wie auch immer das heißt zu 95% ausgegraut und damit nicht erreichbar.
Also schnell das sich langweilende iPad gestartet et voilà, Safari startet Zoom.
Nun ergab es sich aber, dass nicht nur ich, sondern auch meine Freundin in der Eingangsschlange verstaubten. Der Moderator Schrägstrich Dozent ließ uns nicht rein. Wir warteten über eine Stunde, aber nichts passierte.
Auf zwei Nachfragemails antwortete er anschließend, dass er uns nicht gesehen hätte und wir beim nächsten Mal bitte entsprechend pünktlich oder früher eintreten sollten. Im Falle von technischen Störungen oder anderweitigen Problemen nicht zielführend.
Nun habe ich noch nie ein Meeting über Zoom selbst gehostet, aber ich muss doch davon ausgehen, dass da irgendwo etwas recht prominent signalisiert wird. Und das hoffentlich nicht nur akustisch, sondern auch visuell. Wir erinnern uns: GEBÄRDENsprache. Aus der an die Teilnehmenden verteilte Präsentation lassen sich die neuen Gebärden zumindest nicht nachvollziehen, so dass der gestrige Abschnitt nur unter großer Mühe – wenn überhaupt - nachgearbeitet werden kann.
Ich bin gespannt, ob es nächste Woche klappt. Sollte es wieder derartige Hürden geben, sehe ich keinen Sinn darin, den Kurs weiter zu besuchen.
zeitverschreib.de/2025/09/18/c…
cogito ergo non zoom | zeitverschreib
Ich nutze Zoom nur, wenn es wirklich nicht anders geht. D.h. wenn mir die Plattform von anderer Stelle vorgegeben wird. So also auch beim VHS-Kurs in DGS (Deuts...www.zeitverschreib.de
Die Berichterstattung aus den FS of A nagt mir ziemlich an den Nerven. Ich bin hin- und her gerissen zwischen den hasserfüllten Wortfetzen des Typen im Oval Office und der täglichen Dosis Talk von Colbert und Kimmel.
Langsam frage ich mich tatsächlich, wer für Trump und seine MAGA-Agitation nützlicher ist: ein lebender Charlie Kirk als einer unter vielen rechten Influencern oder ein angeblich von „den Linken“ ermordeter Charlie Kirk in der Rolle des patriotischen Märtyrers?
Welchen BLE-Tracker möchte eins denn aktuell anschaffen?
Vorhanden: iPad, welches aber nur daheim liegt und für MS Authenticator und Jellyfin am Schreibtisch genutzt wird. Airtag-Netzwerk daher möglich.
Ansonsten GrapheneOS auf dem Immer-Dabei-Smartphone für das Google-Netzwerk.
Soweit ich bisher gelesen haben, kann die entsprechenden Finde-Mein-App von Google genutzt werden, allerdings muss ein neuer Tag auf einem anderen Phone angelernt werden. Ein altes Pixel mit CalyxOS liegt hier noch.
Zum Datenschutz würde ich ein anonymes Google-Konto zu diesem Zweck anlegen.
Ich möchte gerne meinen Schlüsselbund, die Brieftasche und gegebenenfalls Rucksack und Notebooktasche verfolgen können.
teilten dies erneut
zeitverschreib [friendica] mag das.
New payload on my #gemlog.
Well, that was easy
Today, I changed the whole look of my blog. Not once, but even twice.
And I didn‘t have to adjust any frontmatter or worry about things going boom. Just a tiny setting in the config file, run a rebuild and upload to the server. Couldn‘t be any happier.
In the past, I was very hesistant when I came to trying out new stuff. Switching from one theme in Joplin or Jekyll to another usually meant breaking a lot of stuff. #BSSG is quite different. And that‘s why I like it. :-)
Der laut Ronald McTrump talentfrei Talkshowhost Stephen #Colbert erhält den Emmy für seine Late Show.
Kann sein, dass mich das absolut nicht verwundert, sondern maximal erfreut. Kann absolut so sein.
Fuck you, Mr. "President", fuck you.
teilten dies erneut
zeitverschreib [friendica] mag das.
I guess I will finally have to catch up with both The Pitt and The Studio. For some reason those two shows had not made it to my Jellyfin, but that's about to change.
Aaaaaaaargh!
Oder so ähnlich. Die tatsächliche Anzahl der Vokale und damit die Länge des Ausrufs überlasse ich gerne der geneigten Leserschaft.
Was ich damit ausdrücken wollte, nachdem mein Kopf sich wieder von der Tischplatte gelöst hatte, war: Meine Fresse™️, wie ignorant kann ein Mensch sein?
Ja, das Thema hatten wir gerade erst. Aber ich muss doch noch mal darauf zurückkommen.
Heute ist mein erster Bürotag nach der Coronainfektion. Seit Freitag wieder negativ, mir geht es so weit gut, alles im grünen Bereich. Was mir aber dann direkt die Laune verdorben hat, war der Kommentar des mir benachbarten Kollegys. Völliges Unverständnis dafür, dass mir die Personalabteilung eine Anwesenheit während der ansteckenden Zeit untersagt hat.
„Ist doch nicht so schlimm, was soll das?“ Ungefährer O-Ton, ich hätte die Situation eigentlich aufnehmen sollen.
Vielleicht ist das ein autistischer Zug an mir, den ich bisher nicht entdeckt habe. Kann ja durchaus sein, dass ich Sarkasmus oder Ironie nicht (mehr) erkennen kann. Wobei mir das in den letzten Jahrzehnten bei den meisten Menschen keine größeren Probleme beschert hat. Oder vielleicht hat es das Kollegy tatsächlich ernst gemeint.
Es mag gemein und gehässig von mir sein, aber es wäre mir ein inneres Blümchenpflücken, wenn diese Person zeitnah ein paar Tage komplett flachliegen würde. Covid vom Feinsten, Wunsch nach letzter Ölung, Abschied vom Haustier, Kündigung der Tageszeitung. Um dann bei der Rückkehr ins Büro von mir darauf hingewiesen zu werden, dass es doch gar nicht so schlimm war, oder?
zeitverschreib [friendica] mag das.
Frisch gebloggt.
Erklärbär
So, nun ist es passiert. Der Rechner der Verehrten Nachbarin™ verlangt nach einem neuen Betriebssystem, da Windows 11 sich anscheinend zu fein ist, auf dem vorhandenen Prozessor relativ anspruchslose Anwendungen auszuführen.
Wir sprechen hier nicht von Highend Gaming. Seit die ehemalige Lehrerin ihre verdiente Pension genießt, benötigt sie nicht mal mehr Office365 oder ähnliche Grausamkeiten. Und zu meiner vollsten Bewunderung hat sie sich schon vor längerer Zeit an LibreOffice ran gewagt. Wobei die Zusammenarbeit mit Kollegys damals noch oft zur erzwungenen Nutzung der Microsoft-Programme geführt hat. Zugegeben, .odt zu .doc und wieder zurück führt auf Dauer zu Kopfschmerzen.
Neben der gelegentlichen Textdatei fallen bei ihr praktisch nur noch E-Mails, Onlinebanking und diverse Recherchen zur Reiseplanung und -buchung an. Dinge, die auch auf ihrem iPad erledigt werden könnten, aber Tastatur, Maus und großer Bildschirm sind natürlich angenehmer.
Nun ist es so, das die Verehrte Nachbarin™ mit moderner Technologie eher auf Kriegsfuß steht. Vulgo: da prallen Welten aufeinander. Sobald irgendetwas nicht 100% glatt läuft, ist Panik angesagt. Hatte ich Euch davon erzählt, dass sie vor einigen Monaten auf den Indischen Paypal-Scam reingefallen ist? Zwei Stunden lang hat sie eine App nach der anderen installiert, den detaillierten Anweisungen aus Mumbai oder sonstwo folgend. *seufz* Das Script des Anrufers muss verdammt ausgeklügelt gewesen sein.
Zurück zum Thema.
Da der Rechner auch weiterhin genutzt werden soll und auf Sicherheitsupdates nicht verzichtet werden kann, steht nun der Wechsel auf Linux an. Genauer: die Wahl ist auf Mint gefallen.
Für Umsteigende aus der Fensterwelt vertraut genug, die zuvor erwähnten Anwendungen sind praktisch 1:1 vorhanden und die Administration macht dann halt - Ihr habt’s sicherlich erraten - dieser Schreiberling. Da aber nur Thunderbird, Firefox und LibreOffice benötigt werden, sollte sich der Aufwand in Grenzen halten und der i3 ist für die Aufgaben mehr als ausreichend.
Also mache ich in den nächsten Tagen und Wochen mal den Erklärbären 🧸. Was soll schon schiefgehen?
zeitverschreib.de/2025/09/13/e…
Erklärbär
So, nun ist es passiert. Der Rechner der Verehrten Nachbarin™ verlangt nach einem neuen Betriebssystem, da Windows 11 sich anscheinend zu fein ist, auf dem vo...zeitverschreib
teilten dies erneut
zeitverschreib [friendica] mag das.
Neue Podcast-Episode 
VSG Meta: Point & Click (Teil 1)
In einer neuen VSG Meta Serie nehmen wir uns die Geschichte der Point & Click Adventures vor. Heute geht es unter anderem darum, wie diese entstanden, warum sie so beliebt waren / sind, und wohin die Reise geht.
videospielgeschichten.letscast…
#videospielgeschichten #podcast
VSG Meta: Point & Click (Teil 1)
In einer neuen VSG Meta Serie nehmen wir uns die Geschichte der Point & Click Adventures vor. Heute geht es unter anderem darum, wie diese entstanden, warum sie so beliebt waren / sind, und wohin die Reise geht.Videospielgeschichten Podcast
teilten dies erneut
Nur wurden diese Spiele (bis auf Larry) nicht in meinem Umfeld geteilt, weshalb die Lucasfilm Adventures eher bei mir landeten.
Noch eine letzte Bastelei, bevor es in Bettchen geht.
Nun hat der Player auch die neue Software verpasst bekommen.
Frisch gebloggt.
Alles hat ein Ende
Eine knappe Woche war ich nun positiv, zumindest wissentlich. Letzten Freitag zwei deutliche Striche auf dem Test, heute nur noch ein zarter Hauch von gaaaaanz hellem Rosa beim T.
Den relativ leichten Verlauf möchte ich auf meine bisher erhaltenen Auffrischungen schieben. Oder auf reines Glück. Egal. Bis auf die ersten zwei Tage - die wirklich nicht schön wären - kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Wobei: ein Spitzenwert von 39,3 Grad auf dem Thermometer macht schon ein wenig Angst.
Was mich wieder dazu bringt, ein klein wenig über die Reaktionen meiner Mitmenschen zu schwadronieren. Also denjenigen, die von meiner Infektion erfahren haben.
Ich hatte ja schon darüber geschrieben, dass die mir vorgesetzte Person nichts dagegen gehabt hätte, mich letzten Montag direkt wieder im Büro zu haben. Also praktisch kurz nach dem Höhepunkt der ganzen Geschichte und mit Sicherheit massiv virenschleudernd. Die von mir konsultierte Personalabteilung war da allerdings ganz anderer Meinung. Ergo war für mich das Betreten der Firma tabu.
Mir ging es zumindest soweit gut, dass ich mit keine AU holen wollte und die Tage im Homeoffice verbracht habe. So muss ich auch nichts nacharbeiten und konnte mich bei Bedarf immer mal ausloggen und im Bett erholen.
Es hat mich aber doch sehr erschreckt, wie leichtsinnig noch immer oder schon wieder mit dem Thema Covid umgegangen wird.
“Ach, gibt es überhaupt noch Tests zu kaufen?”
“Corona? Sicher? Nicht doch ne simple Erkältung?” Ähm, nein, nicht bei drei positiven Schnelltests.
“Geht das immer noch um? Auf noch eine Spritze habe ich eigentlich keine Lust, ich passe schon auf.”
Und so weiter. Ihr wollt Euch nicht vorstellen, wie naiv ein Teil der Menschheit anscheinend ist.
Nun geht es mir aber wieder besser, zum Glück habe ich weder meine Liebste noch die Verehrte Nachbarin angesteckt und das Wochenende kann ohne Einschränkungen kommen. Mit frischen Antikörperchen in der Blutbahn.
zeitverschreib.de/2025/09/12/a…
Alles hat ein Ende | zeitverschreib
Eine knappe Woche war ich nun positiv, zumindest wissentlich. Letzten Freitag zwei deutliche Striche auf dem Test, heute nur noch ein zarter Hauch von gaaaaanz ...www.zeitverschreib.de
@Sebastian Damm Ich hatte noch Tests vom letzten Jahr im Schrank, die haben die aktuelle Variante auch erkannt.
Auf Amazon gibt es zig Angebote mit dem Hinweis auf 2024/2025.
In der Apotheke sollte es auf jeden Fall aktuelle Tests gegen. Drogeriemärkte scheinen gerade nicht zu lagern.
Und mit einer wundervoll ruhigen und entspannenden Melodey entlasse ich Euch in die Nacht und wünsche Euch süße Träume.
Schlaft gut, meine lieben Flauschies.
Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz.
youtube.com/watch?v=EX2n2ftbdZ…
Dire Straits - Telegraph Road (Live At The Hammersmith Odeon, London, UK / July 1983)
Clip from live concert shot at Hammersmith Odeon, London on 22/23 July 1983YouTube

Carsten
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.