Do you wonder how some people's posts are longer than 500 characters?
It's because they are on servers that have higher character limits for posts (or in some cases no limits at all). More info at:
➡️ fedi.tips/why-do-some-people-o…
You can find some human-curated well-run servers with higher character limits listed here:
➡️ fedi.garden/tag/larger-post-si…
If you want to move to a higher-limit server, account transfer instructions are at fedi.tips/transferring-your-ma…
Why do some accounts on Mastodon and the Fediverse have bigger character limits? | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
An unofficial guide to using Mastodon and the Fediversefedi.tips
teilten dies erneut
Gemini auf den anderen Server gezogen, dafür noch diverse Sachen nachschauen müssen. Mount --bind und sowas.
Wieso waren danach drölfzig Tabs in drei Browserfenstern offen?
Andreas Kilgus mag das.
Zusammen mit Lea (@blue1337blood) die lokale Hajpopulation kontrolliert.
Der Bestand ist hervorragend, und sehr flauschig :3
Da freut man sich doch >^.^<
teilten dies erneut
In #Aachen nahmen heute rund 400 Menschen an einer Demo im Rahmen der weltweiten Klimaproteste anlässlich der Weltklimakonferenz teil.
Fotos/Kurzinfo (identisch)
▶️ kurzlinks.de/nc5e (Facebook)
▶️ kurzlinks.de/a3ys (Instagram)
#fridaysforfuture #globalstrike #cop30
Klarmann_Michael_Aachen
Fridays For Future Aachen hatte heute zu einer Demonstration im Rahmen der weltweiten Klimaproteste anlässlich der Weltklimakonferenz aufgerufen. Gegen 14 Uhr startete der Protestzug am Hauptbahnhof...kurzlinks.de
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
teilten dies erneut
That'd be worth leaving my coffin for!
I'm absolutely humbled and grateful for all your offers to translate my Fedi promo video in multiple languages.
Guess how many subtitles we have now? EIGHTEEN!!!
The latest subs are:
- Espéranto by @MichelPatrice
- Portugal Portuguese by @filipe
🔗 : blog.elenarossini.com/fedivers…
Thank you so much for all your help - it really takes a village ❤️ ✨
📺 Introducing the Fediverse: a New Era of Social Media
A 4 minute video that aims to introduce the Fediverse to people not familiar with itElena Rossini
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
This esperanto conversation mixed english, french and italian. An acute will accidentally slip in once in a while.
Zum Glück haben die beteiligten Soldatys nichts vom Internationalen Gerichtshof zu befürchten.
Meiner bescheidenen Meinung nach fällt die Tötung von Zivilisten durch Militärangehörige in den meisten zivilisierten Nationen dieser Welt unter gewisse Paragrafen.
"Ich habe nur Befehle befolgt" kommt oft schlecht rüber.
Man stelle sich das Wording vor, wenn derartige Verbrechen nicht den USA, sondern Nordkorea, Russland, Iran oder den Huthis vorgeworfen würden - und die Opfer ideologisch dem "Westen" nahe stünden.
Wir würden von (Staats-)Terrorismus lesen und "Geopolitikern" à la Kiesewetter oder Röttgen würden Mikrofone hingehalten, um Sanktionen durch die UNO zu fordern
Tendenziöse Anspielungen zur politischen Lage gäbe es nun zum Täterland - und für das "Opfer-Land" die volle Solidarität!
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
DomainFactory migriert E-Mailkonten in die Microsoft-365-Cloud. Damit landen Postfächer plötzlich in einer US-Infrastruktur, statt wie früher auf deutschen Servern zu liegen. Wer Wert auf Datenschutz, Kontrolle und echte Datensouveränität legt, sollte DF verlassen und zu Anbietern wechseln, die ihre Mailserver selbst in Deutschland betreiben. Welche Produkte betroffen sind. 👇
df.eu/de/support/df-faq/e-mail…
df.eu/de/support/df-faq/e-mail…
/kuk
Allgemeine Fragen
Haben Sie allgemeine Fragen zur E-Mail Migration? Wir haben hier die wichtigsten Antworten.www.df.eu
teilten dies erneut
deswegen bin ich mit all meinem Hab und Gut zu @team Manitu gewechselt.
Der Umzug der zwei #typo3 Instanzen war einfacher als befürchtet.
Die Verwaltungsoberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut strukturiert.
Um diversen US-Clouds zu entkommen haben ich eine @nextcloud bei @hetzner .
Ich frage mich heute, warum ich beide Schritte nicht schon viel früher gemacht habe.
Danke #Donald für den Tritt.
Die ham doch nen Knall!
Erst lassen die sich von HostEurope kaufen, dann ziehen sie eine vServer-PLattform ohne #IPv6 hoch, machen dafür die Alte dicht (die jahrelang zuverlässig IPv6 geliefert hat) und jetzt gehen sie mit Microsoft ins Bett.
Wer einen Hotmail-Account will, der würde doch direkt zu M$ gehen und nicht zu dF. So vergrault man Kunden.
Es wäre viel wichtiger, wenn dF mal das Handling der AAAA-Glue-Records in Angriff nehmen würde. Das funktioniert nämlich nicht.
teilten dies erneut
!Friendica Admins
Es gibt diese neue Initiative und Friendica ist leider nicht dabei. Wäre es nicht sinnvoll, wenn wir uns als Projekt organisieren, um mehr Sichtbarkeit zu erzeugen. Öffentlichkeitsarbeit ist so wichtig, darf aber nicht noch zusätzlich den Entwicklern aufgebürdet werden.
Wer von Euch fühlt sich angesprochen? Was denkt @Michael 🇺🇦? Würdest du so etwas gut heißen?
teilten dies erneut
Natürlich kann man die Werbetrommel trommeln - aber wofür? Um Menschen zu bekehren, weg aus den Käfigen zu gehen? Wer dort sein will - warum nicht? Wer sind wir, es besser zu wissen?
Vor >20 Jahren gab es schon mal ein riesiges Fediverse: Usenet mit den Anhängseln Tiernetze. Das hat technisch besser funktioniert als das jetzige Fediverse. Und war ähnlich: jedermensch mit genügend Wissen konnte eine private Instanz aufsetzen, die mit dem riesigen Rest des Netzes kommunizierte. Ich hatte so eine: rainix.jena.thur.de. Und jetzt habe ich wieder eine: friendica.sokoll.com. In beiden bin ich der Chef und kann meine Regeln festlegen, ganz ohne Öffentlichkeitsarbeit.
Usenet ist schon lange tot, und ich bin SEHR dankbar all den Devs und Ops, die Fediverse machen.
Öffentlichkeitsarbeit? Ich brauche die vermutlich nicht.
@Rainer "friendica" Sokoll
Neue Nutzende bringen verschiedene Fähigkeiten mit, die dem Projekt zugute kommen können. Die letzte Welle hat u.A. dazu geführt, dass derzeit verschiedene Verbesserungen am UI von Friendica vorgenommen wurden. Das Theme wurde um Bookface ergänzt und damit modernisiert.
Das Addon System hat in den letzten Jahren nur noch wenige Ergänzungen erfahren, obwohl das ein mächtiges Instrument zur Erweiterung von Friendica, in alle mögliche Richtungen, ermöglicht.
Dazu muss man jedoch präsenter sein, um genau diese Menschen anzulocken. Es geht also nicht darum, einen neuen Hype auszurufen, sondern um eine Basis, die Friendica für die Zukunft sichert.
@Matthias Da bin ich ganz bei dir – es geht um eine solide Basis, die Friendica auch in Zukunft trägt.
Im Fediverse gibt es viele großartige Anwendungen, die alle ihre Berechtigung haben. Doch leider sind sie oft noch zu wenig bekannt. Mein Eindruck ist, dass es manchmal eher ein Gegeneinander als ein Miteinander gibt.
Dabei ist gerade die Vielfalt die große Stärke des Fediverse.
Wenn wir das bewahren und gemeinsam weiterentwickeln, hat das Fediverse echte Chancen, die kommerziellen sozialen Netzwerke langfristig abzulösen.
Friendica sollte dabei seinen festen Platz behaupten und weiter stärken.
Wenn wir das bewahren und gemeinsam weiterentwickeln, hat das Fediverse echte Chancen, die kommerziellen sozialen Netzwerke langfristig abzulösen.
Genau das verstehe ich nicht. Warum sollte das ein Ziel sein?
Vielleicht die kommerziellen sozialen Netzwerke insofern ablösen, als daß diese nicht die einzige Option sein sollten, einen großen öffentlichen Raum zu schaffen. Da hat sich ja die letzte Zeit schon einiges getan und ich möchte, daß das noch mehr wird. Twitter war ja mal global und gut, vor Musk, nur halt leider proprietär. Deshalb war ich auch schon immer im Fedi, weil ich von einem globalen, freien sozialen Netzwerk träumte, in dem nicht nur jeder jeden kontaktieren kann, sondern wo sich mensch gut über Aktuelles informieren, sich engagieren und organisieren kann, auch mal nette Shitstorms gegen Politkclowns etc.
Das finde ich einen super Vorschlag. Wir brauchen wesentlich mehr Menschen, die das Thema immer wieder ins Gespräch bringen. Das sehe ich leider nur sehr wenig und teilweise leider auch wirklich nur in den entsprechenden Blasen, die sowieso schon im Fediverse vertreten sind.
Ich persönlich schreibe auch immer wieder Organisationen und Ämter an, ob sie einen Plan haben ihre Digitale Resilienz hin zu einem System, das eine sehr starke Basis in Europa hat auszubauen.
Es wäre auch schön, wenn kommunikativ etwas mehr und besser ausgearbeitet wird, was das bedeutet. Zum Beispiel schreckt ja viele auch ab, das "Es ist kein kommerzielles Netz", was Manche denken lässt, dass im Fediverse kein Business gemacht werden kann. Was ja absolut falsch ist. Ich fände es auch schön, wenn eine Professionalisierung durch so eine Organisation stattfände. Mir blutet manchmal einfach das Herz, wenn ich sehe wie eigentlich Organisationen mit großer Reichweite Materialien raus bringen, für die sich sogar Hobbyfilmer vor Mutti schämen würden. Leider ist bei der Mehrzahl der Menschen die Präsentation die Eingangstür zum Inhalt.
Das Fediverse hat mit seiner Technologie hin zur Vielfältigkeit ein ungeheures Potential, daher brauchen wir unbedingt Menschen, die in der Lage sind, dieses Potential auch würdig ausstellen zu können.
Michael 🇺🇦 mag das.
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
Dem Admin und Betreiber @milan von @social.tchncs.de und weiterer Dienste zum Beispiel. Schaut mal auf der super informativen und transparenten Donate-Seite vorbei. Daumen hoch für die Bereitstellung und das Engagement! 🥳
Wenn nur jede Person, die Mastodon auf dem Server nutzt, einen Euro spendet, dann sind neben den Fix- und Hardware-Kosten auch noch die Arbeitszeit der letzten drei Monate drin. Hochgerechnet auf das Jahr ist das so, als würde man ihm mal ein Bier (oder ein andere Getränk) ausgeben. Also: gerade kleine Beiträge bringen es, wenn viele mitmachen.
tchncs.de/donate
teilten dies erneut
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
Meta will read and feed your "private" messages to their AI to show you more targeted ads
No opt-out.
gadinsider.com/meta-may-read-y…
#meta #facebook #instagram #WhatsApp #socialmedia #technology #privacy #surveillance #ai #dystopia
Meta may read your DMs soon: Here’s what you need to know
Social media platforms are buzzing about Meta taking measures to read users private messages a quiet privacybreaching move set to take effect on December 16 2025Pareesa Afreen (Gadinsider)
teilten dies erneut
*sigh*
I'm so tired.
blog.mozilla.org/en/firefox/ai…
Introducing AI, the Firefox way: A look at what we're working on and how you can help shape it
AI Window is a user-controlled space we’re building in Firefox that lets you chat with an AI assistant and get help while you browse.Kristina Bravo (The Mozilla Blog)
teilten dies erneut
Wow, die Serie hat wirklich Potential. Nach den ersten beiden Folgen bin ich ziemlich gespannt, wie es weitergeht.
Weltfrieden, keine Unterschiede zwischen Menschen, Völkern, Nationen. Auf der anderen Seite ein - zumindest von Carol empfundener - Verlust der Individualität.
Ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden würde.
Sehr spannend.
tagesschau.de/wissen/klima/glo…
Globaler CO2-Ausstoß 2025 weiter gestiegen
Die Treibhausgas-Emissionen sind in diesem Jahr weiter in die Höhe gegangen. Auch die Konzentration in der Atmosphäre dürfte einen neuen Rekord erreichen, prognostiziert ein neuer Forschungsbericht. Es gibt aber auch ermutigende Signale.tagesschau.de
teilten dies erneut
Aber, aber, aber die ReGIERung plant doch ALLES CO2 aus der Luft zu saugen und ganz tief zu verbuddeln. Die LÜGEN doch nicht erwa?? 🤪<- Ironiesmiley.
Natürlich lügen die. Haben ja von Beginn an nix anderes getan als zu lügen, betrügen und nach unten zu treten. Genau so sind die „Bullies“ vom Schulhof eben. 🤬
🚨 Attention EU Citizens 🚨
💬 Chat Control could mandate all services to scan all private digital communications of everyone residing in the European Union, and it's currently waiting to be green-lit by the EU Parliament tomorrow.
According to Dr. Patrick Breyer a digital rights expert and former Member of the European Parliament: "Chat Control is being pushed through the back door, in a form even more intrusive than the originally rejected plan."
#chatcontrol #privacy #eu
teilten dies erneut
CHAT CONTROL 2.0 THROUGH THE BACK DOOR – Breyer warns: "The EU is playing us for fools – now they’re scanning our texts and banning teens!"
Just before a decisive meeting in Brussels, digital rights expert and former Member of the European Parliament Dr. Patrick Breyer is sounding the alarm.Patrick Breyer
teilten dies erneut
"Um, Professor?"
"What is it, Linton? Make it quick, I've only got a few minutes before the next lecture."
"You know that standing stone avenue we surveyed last summer?"
"The Walkabout Stones? Yes, what of them?"
"Well, I was looking at the data, and I calculated the distances between them, and the relative positions, and well, if we include those three fallen stones..."
"Hmm. The pattern seems vaguely familiar, but I'm not getting your drift."
"Well, if we scale them like *so*, and rotate it like *so*, then we can compare it to the nodes on this diagram..."
"Huh! Is that a hyperspace rift generator array?"
"Yes! The distances between the stones have exactly the same relative positions! To three decimal places!"
...
"Er, Professor? Are you all right?"
"Um, sorry, I... must have blacked out or something, what were we talking about?"
"The stones are in the pattern of a hyperspace rift generator array! Do you think - "
"Good god! Where's my phone? I need to call Professor Murchison immediately! His experimental archaeology students were planning to stand those fallen stones up! We don't know what'll happen when they complete the - what the devil was that?"
"Er, Professor, is it my imagination, or is the sun moving back toward the east? And getting smaller?"
teilten dies erneut
So, Burger ohne Fleisch dürfen nicht mehr Burger heißen.
Pflanzenmilch darf nicht Milch heißen.
Vorhin kam im Radio die Meldung, dass alkoholfreier Gin nicht mehr Gin heißen darf.
Nun wird es aber wirklich Zeit für einen neuen Begriff für Gerstensaft ohne Alkohol. Ich bin gespannt, was sich die deutsche Brauereiszene dazu einfallen lässt.
zeitverschreib [friendica] mag das.
- Reinheitsgebot – Wikipedia - de.wikipedia.org — de.wikipedia.org/wiki/Reinheit…
- Nachricht 08.11.2017
foodwatch-Analyse: 10 Jahre Etikettenschwindel bei Lebensmitteln — foodwatch.org/de/foodwatch-ana…
foodwatch-Analyse: 10 Jahre Etikettenschwindel
Zuckerbomben, die als kindgerecht oder sportlich vermarktet werden, versteckte Agrar-Gentechnik oder unlesbare Angaben in Mini-Schriftgröße: Die geltenden Kennzeichnungsregeln machen es Verbraucherinnen und Verbraucher schwer, im Supermarkt durchzubl…foodwatch.org
Die besten Nachrichten der Woche! Mehr davon gibt es unter youtube.com/watch?v=lxGxeBCjXY…
#BosettiWillReden #DieBestenNachrichten
Julia Klöckner schämt sich und Merz hat Geburtstag | Bosetti will reden: Die besten Nachrichten!
Sarah Bosetti macht jetzt ihre eigenen Nachrichten – und zwar die besten! Ihr könnt sie Fake News nennen, sie nennt sie Therapie. Heute geht es um Julia Klöc...YouTube
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
Noch wichtiger aber vielleicht die sogenannte „+1“-Forderung: Alle öffentliche Akteure wie politische Kräfte oder Ämter, Behörden oder Institutionen sollten zumindest „zusätzlich einen“ SocialMedia-Account außerhalb der Plattformen betreiben, damit Bürgys nicht gezwungen sind, eigene Accounts auf den Plattformen anzulegen, nur um solchen Akteuren folgen zu können.
netzpolitik.org/2025/digitale-…
Digitale Souveränität: Neues Bündnis fordert mehr Engagement für offene Netzwerke
In der kommenden Woche treffen sich in Berlin die Regierungschefs von Deutschland und Frankreich mit der EU-Kommission zu einem Souveränitätsgipfel.netzpolitik.org
Hajoda 🐒 mag das.
teilten dies erneut
Wenn man schon allein das Versagen der sogenannten SocialMedia Profis beim Verstehen des Fediverse jedes mal sieht. Und das sind die, die man sich da "zu Hilfe" holt.
Ein Trauerspiel und so viel verschenktes Potential im Fediverse, weil die nur Mastodon propagieren
Hajoda 🐒 mag das.
@crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts @Stefan Münz @Sascha 😈 𒀯 (Fediverse) Ja, es gibt halt leider keine wirkliche Loby für die Vielfalt der anderen Plattformen (Mastodon ist als einzige gGmbH da ein starker Player und sehr engagiert dabei, natürlich die eigene Platform zu pushen. Das kann man Gargon nicht verübeln, im Gegenteil sein Engagement und gutes Marketing für Mastodon und damit mittelbar auch für das #fediverse muss als beachtliche Leistung anerkannt werden. Dem gegenüber stehend, gibt es leider keine vergleichgbaren Akteur:innen, die z.B. die Vorteile der anderen Plattformen gerade für öffentliche Einrichtungen in den Fokus rücken und objektivieren.
Eigentlich wäre es gerade z.B. für die Bundeseinrichtungen eigentlich aus vielerlei Gründen sehr viel sinnvoller, eben NICHT ausgerechnet die Software mit den meisten Einschränkungen und wenigsten Möglichkeiten für ihre Zwecke zu nutzen.
Aber wie Ihr schon schriebt, wenn halt immer nur ein Ding im Gespäch, in den Medien ist, und dieses Ding namens Mastodon bereits als Synonym für freies Socialmedia gilt, dann werden die noch unbekannteren Plattformen natürlich kaum eine Chance bekommen. Denn man kennt die vielen Vorteile ja nicht mal, kann Vor- und nachteile gar nicht objektiv einschätzen. Es wird da gar keine informierte Abwägung getroffen und es kommt noch die falsche Grundannahme erschwerend hinzu, dass man eben nicht mal versteht, dass es für den "Empfang" der Folgenden völlig egal ist, mit welcher Plattform man sendend hier unterwegs ist, dass man es (zumindest von mastoseite) nicht mal mitbekommt. Zu sehr hat man das Prinzip des Plattform-lock-ins verinnerlicht.
Beim den Möglichkeiten der verschiedenen Serversoftwares im Match mit den potentiellen Möglichkeiten und Anforderungen auf Institutionsseite müsste man ansetzen, um mit einer ergebnisoffenen Entscheidungs-vor-nachteilliste und Anforderungskriterien für die spezielle Nutzung öffentlicher Einrichtungen vorab zu bewerten, statt einfach blind das zu nehmen, was man flüchtig kennt, weil es ne Weile diese schlecht recherchierten, voneinander abgeschrieben Medienstücke als uninformierte Erklärbärvorlagen gab.
mögen das
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt.
Beim den Möglichkeiten der verschiedenen Serversoftwares im Match mit den potentiellen Möglichkeiten und Anforderungen auf Institutionsseite müsste man ansetzen, um mit einer ergebnisoffenen Entscheidungs-vor-nachteilliste und Anforderungskriterien für die spezielle Nutzung öffentlicher Einrichtungen vorab zu bewerten, statt einfach blind das zu nehmen, was man flüchtig kennt, weil es ne Weile diese schlecht recherchierten, voneinander abgeschrieben Medienstücke als uninformierte Erklärbärvorlagen gab.
Genau das versuche ich immer und immer wieder zu Vermitteln.
Macht eine Liste mit euren Anforderungen, was das Fediverse für euch können soll.
Danach sucht ihr euch die passende Software aus.
Wenn dabei Mastodon raus kommt, auch gut. Dann passt es eben.
@guteIT@norden.social👍ändert aber wenig daran, wie Geldströme Verwaltungstechnisch laufen.
Die allermeisten Projekte im Fediverse sind keine Firmen und das schränkt die Art der Förderung schon mal massiv ein.
Das merkst du, wenn du schon mal mit Fördermittel gearbeitet hast
OK, da war ich ungenau. Man braucht eine Körperschaften, egal wie die aussieht
@StefanMuenz@social.vivaldi.net@guteIT@norden.social
teilten dies erneut
Hah, I did this on my work PC at my first job. The sysadmin was a power-hungry jerk who kept resetting my dev settings/configurations costing me hours to restore. But he didn't know how to touch-type. So I swapped a M/N and G/H and O/I on my keyboard. Suddenly he had a great deal of difficulty logging into the PC and my troubles with him ground to a halt.
As an added bonus, he'd end up locking out the admin account due to excessive password attempts 😆
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
Google Docs is down.
This is your regular reminder that there are better options, that don't require a web browser and a live Internet connection.
teilten dies erneut
So, die wichtigsten Apps schon mal installiert. Aber bevor ich mich jetzt in #Fedora vergrabe, kuschel ich mich lieber ins Bettchen. Der Tag war lang genug.
Schlaft gut, meine lieben Flauschies.
Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz.
Okay, what is the best Hardware Security Key for someone who just wants to convert all my accounts (google, apple, and any others that support it) to a hwd key? I may want more than one, so does anyone know if you buy multiples, they will all work? And are they compatible with iphone usb port? Cos i know they need power.
I am gonna start investigation now, but if anyone has suggestions I'd be interested. I just can't handle SMS verification or email verification anymore!
THX!!! @lisamelton
teilten dies erneut



ADHDeanASL
Als Antwort auf Fedi.Tips • • •mags amond
Als Antwort auf Fedi.Tips • • •Fedi.Tips
Als Antwort auf mags amond • • •@magsamond
On most interfaces and apps very long posts are automatically shortened with a "read more" link to expand them. If your current app doesn't do this you might want to try a different app or the web interface? (Options at fedi.tips/which-apps-can-i-use…)
Which Mastodon apps can I use? Should I use the official app or a third party app? Are there other options? | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
fedi.tipsEricBono
Als Antwort auf Fedi.Tips • • •Nicks World
Als Antwort auf Fedi.Tips • • •SpaceLifeForm
Als Antwort auf Fedi.Tips • • •The minimum limit should be 1000, because most posts never exceed 500 anyway, even when they can.
Most of the time, this avoids having to create a thread.