Ein Podcast zum Thema #Misophonie
Und ich dachte, ich wäre damit relativ allein. Weit gefehlt.
Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen – für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat.
Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen: In der Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor.
00:12:55 – 00:13:40 → S-Bahn-Geräusche 00:14:30 – 00:15:05 → Essgeräusche (Apfel) 00:24:36 – 00:25:00 → Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik) 00:34:55 – 00:35:45 → Schlurfgeräusche beim Gehen