Zum Inhalt der Seite gehen



Please make sure to keep your block lists up-to-date.

New #NAZI account: @whitehouse-47.bsky.social

Thank you for your attention to this matter.

#bskyblock #nokings



Nach etlichen hosenfreien Monaten (#meninskirts) ist für die nächsten 1-2 Wochen wieder "gendergerechte" Kleidung angesagt. *seufz*

Grund: das neue Tattoo ist genau auf Höhe der langen Rocksäume, scheuert echt ungünstig.





Getriggert

Heute erhielt ich eine Sprachnachricht von meiner Tätowiererin. Ihre Bank habe sie angerufen und gefragt, warum sie eine Überweisung mit dem Verweis Antifa erhalten hätte. Der Begriff stehe auf einer Liste der BaFin mit verdächtigen Wörtern und ob das Geld etwas mit Terrorismusunterstützung zu tun hätte.

Ja, lieber Leserschaft, ich war auch überrascht.

Genau wie die Sachbearbeiterin bei meiner eigenen Bank, die auf meine Nachfrage hin keine zu beanstandenen Details in dem betreffenden Wero-Vorgang entdecken konnte.

Ich hatte das Honorar für die neuen Tattoos mit dem Vermerk Morse + Antifa abgeschickt. Wäre ja nie auf die Idee gekommen, dass so etwas - meiner Meinung nach harmloses - irgendwo Alarm auslösen könnte.

Tja, wieder was gelernt.

Ich werde den Dauerauftrag an den Gebührenservice wohl mal aufhübschen müssen. 🤣

#antifa

zeitverschreib.de/2025/10/16/g…

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Bei mir wurde mal eine Überweisung nach Italien mit dem Verwendungszweck "IMU" gestoppt, weil das ein Kürzel ist, welches Terroristen verwenden.

"IMU" ist die Abkürzung für die italienische Grundsteuer. Hätte jede Suchmaschine beantworten können....

😀



Ich habe mir gerade eine Pizza bestellt.

Eine vegane Pizza.

Mit Ananas! DOPPELT Ananas!

Eine vegane Ananasananaspizza.

Vegane Pizza darf doch noch Pizza genannt werden, oder? ODER?




Heute wieder unter der Nadel gewesen. Danke, liebe Tatzi. 🤗

Damit sind die FS of A für mich eindeutig erledigt. 😂

#antifa #tattoo #tattutopia

teilten dies erneut



Ich habe seit längerem mal wieder in mein Tuta-Postfach geschaut und testweise eine meiner Domains eingebunden. Klappt soweit.

Nun wollte ich testweise alle Mails exportieren, der Vorgang bricht allerdings immer bei knapp 1900 exportierten Mails ab. Ich hab es knapp ein Dutzend mal probiert.

Gibt es eine Obergrenze für den Export oder könnte es eine bestimmte Mail sein, die den Fehler auslöst? Wenn letzteres, wie finde ich diese?

#tutamail @Tuta

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Hallo! Könnten Sie bitte unser Support-Team direkt vom E-Mail-Client aus kontaktieren, indem Sie auf "?" > "Support" klicken.
Als Antwort auf Tuta

@Tuta Spannend.

Nun startet der Export auf zwei Linux-Maschinen nicht mehr, auch unter Windows 11 hängt er bei 0.

Mail an den Support ist raus.

@Tuta


Physische SIM gegen eSIM getauscht.

Bei #Congstar über die App dauerte das gerade mal 5 Minuten.

Begeisterung.

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

google, congstar, dem chinesischen Hersteller Deines Mobiltelefones und deren 735 Partner sind Deine persönlichen Daten offenbar wichtiger, als Dir selbst.
Als Antwort auf hunderteins

@hunderteins Ich setze #GrapheneOS ein, die Congstar App läuft abgesichert.

Für Hinweise zu im Alltag brauchbaren Alternativen bin ich immer offen.

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Ich sehe nur nicht ganz die Notwendigkeit der App. eSIM-Profile lassen sich doch auch per QR-Code laden.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf leckse

@leckse Korrekt, aber für alle anderen Aspekte braucht eins leider inzwischen die App. Stört mich auch, aber noch nicht so weit, dass ich dafür meinen günstigen und sehr zuverlässigen Tarif ändern würde.

@hunderteins

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Entschuldige, ich habe mich an der "Begeisterung" gestört. Das ist doch maximal ein weiteres notweniges Übel (siehe auch #utiq) , was man aufgezwungen bekommt, wenn man #congstar nutzt. Oder eben dann halt nicht mehr nutzt. Wetell ist bei mir in der näheren Auswahl als Alternative.
Als Antwort auf hunderteins

@hunderteins Wetell kommt für mich (leider) nicht in Frage, da zumindest bei mir in der Gegend das Vodafone-Netz nicht optimal läuft. Voller Empfang, aber schwacher Datendurchsatz. Ansonsten ist Wetell absolut interessant.

Ich habe in den letzten Jahren alle Netze ausprobiert, an Telekom führt für mich kein Weg vorbei.

Als Backup für das heimische Kabel habe ich mir gerade einen unlimitierten O2 geklickt, aber selbst den würde ich nicht unterwegs nutzen wollen.



Ich hätte mir ja schon längst eine Automation einstellen können, die mich bei leeren Akkus im Thermostat per XMPP informiert.

Habe ich immer wieder verschoben.

Komme gerade heim und denke mir, dass es vielleicht doch etwas warm ist.

Jip. Akkus leer, Regler voll auf.

Akkus getauscht, Script gebastelt.

#homeassistant #prokrastination

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

ich war auch etwas überrascht, dass Hass nicht automatisch macht. Aber klar, es gibt ja nicht nur Batterien von Sensoren :blobcatfingerguns:
Als Antwort auf blub

@blub Bei der Gelegenheit habe ich auch endlich mal den AVM-Thermostat in der Küche gegen den Sonoff getauscht, der seit ner Woche auf seinen Einsatz wartet.

Keine Fritzbox mehr, also auch kein DECT mehr.

Und ja, die Akkuüberwachung habe ich direkt aufgesetzt.

@blub
Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Kann natürlich passieren.
markscheid.com/erscheint-spaet…


Da die Geiseln nun frei sind, erwarte ich minütlich eine Pressekonferenz von Netanjahu, in der er behauptet, die Hamas hätte den Waffenstillstand gebrochen und Israel werde sich mit aller Macht verteidigen.

Wie stehen wohl in London die Wetten darauf?







Tja, das gestern beeindruckend hustend und schniefend ins Büro gekommene Kollegy ist auch heute heute nicht minder beeindruckend hustend und schniefend ins Büro gekommen.

Erzählt gerade drei Schreibtische weiter einem anderen Kollegy, dass daheim alle – bis auf eine Ausnahme – ebenfalls krank wären.

Chefy sieht sich nach wie vor nicht genötigt, irgendwas dagegen zu tun. Nur zum besseren Verständnis: die Arbeitskraft wäre nicht verloren, die Stelle kann bestens remote bewältigt werden.

#krankzurarbeit



Der Tag im Büro war derart besch....

Ich entspanne jetzt erstmal mit einem ruhigen Film.

The Conjuring - Last Rites.

Ich mag die Reihe sehr.

#nowwatching



So, es muss jetzt einfach mal raus. Geht nicht anders, egal was andere darüber denken.

Wenn die Liebste und ich irgendwo nen Kaffee trinken, also auswärts, dann fragen wir nach HaferMILCH!

Hach, das tat gut.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.



Kollegy kommt ins Büro, ist anscheinend noch krank.

Wieso noch? Weil Chefy sagt, Kollegy sähe "nicht besser" aus. Ich war zwei Tage im Homeoffice, kann das nicht beurteilen.

Mein dezenter Hinweis, dass Chefy vielleicht auch eine Art Verantwortung für die Gesundheit der übrigen Mitarbeitys hätte, wurde lächelnd/lachend relativiert.

Und ja, Telearbeit wäre für das röchelnde Kollegy ABSOLUT KEIN PROBLEM! Macht es jede Woche zwei Tage.

What! The! Fucking! Fuck?



Den #Covid-Booster kann ich mir dieses Jahr sparen, aber #Grippe ist für den 17.10. geplant.

Keine Diskussion mit der Hausärztin, einfacher Anruf in der örtlichen Apotheke.

#Impfung



Looking for advise. Again. 😇

Is there a FOSS alternative to #Rocketbook and/or #Scribzee for use on an Android / GrapheneOS phone?

I'm still waiting for the announced scanning feature in #Joplin, so I can finally use my Rocketbook without having my data being sent to some unknown server.

What I'd like to have: fast and easy scanning with automatic cropping. I don't mind buying special notebooks or printing pages with borders and icons. If possible, the option to send scanned documents by mail, or just put them in a folder for sync via Nextcloud etc.

What I don't need: any kind of OCR, as my handwriting is pretty much unreadable anyway.

Please help.

teilten dies erneut




Dobrindt-Abgesandter trifft Taliban-Vertreter

Hat unsere Regierung eigentlich schon immer mit Terroristen kooperiert?

rmstyle hat dies geteilt.



OK, reicht für heute.

Heute? Mist, ist ja schon Morgen. Also Freitag.

Das Rabbithole des Tages: NUT. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn QNAP und Synology die gleichen Credentials verwenden würden.

Ich sehe mich daher in recht naher Zukunft den Raspi als NUT-Server einrichten, da sollte ein entsprechender Dummy-Eintrag machbar sein.



So there I was, thinking I could just binge an ep or two of RFDS.

Noooo way. What's that lingo?

#nowwatching



Da es anscheinend nicht ganz einfach ist, die Syncsoftware von #QNAP unter Fedora zu installieren, schubst jetzt #Syncthing die #KeePass Dateien zwischen der NAS und dem zweiten Notebook hin und her.

Die Maschinen unter Mint laufen noch mit QSync, aber ich könnte mir vorstellen, dass anzupassen.

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Syncthing Fine ich super! Vor allem weil man damit auch Clients einbinden kann, die keine Ahnung über die Daten haben und nur verschlüsseltes Zeug speichern.


Oh, ich schätze, #IKEA Möbel könnten in nächster Zeit ins Hochpreissegment wandern. Kundys in den FS of A werden sich vermutlich nicht darüber freuen, dass der neue Kleiderschrank vom Schweden merklich teuer wird.


In order to make North Carolina, which has completely lost its furniture business to China, and other Countries, GREAT again, I will be imposing substantial Tariffs on any Country that does not make its furniture in the United States. Details to follow!!! President DJT
#ikea


Sonntagmorgensituation.

Die Liebste: "Lass das!"
Ich: "Was?"
Die Liebste: "Das Wachsein!"

Eins muss dazu wissen, dass ich morgens praktisch sofort auf Betriebstemperatur bin, während sie eher gemächlich in Wallung kommt.

Mein improvisierter Monolog einer Laugenbrezel bezüglich des gemeinen Toastbrotes war wohl etwas zu viel des Guten. 😂



Personalfragen

Der vermutlich unfähigste Regierungschef der Welt mischt sich in Personalfragen bei einem Softwareunternehmen ein. Trump gefällt es nicht, dass Lisa Monaco - Demokratin, ehemalige Sicherheitsberaterin unter Obama und stellvertretende Justizministerin unter Biden - bei Microsoft den Bereich Globale Angelegenheiten übernommen hat.

In dieser Position sei sie eine Gefahr für die Nationale Sicherheit, da sie Zugriff auf vertrauliche Daten der aktuellen Regierung habe oder erlangen könnte.

Unzählige Personen haben Zugriff auf derartige Informationen, das bringt die aktuell so beliebte Auslagerung in die Cloud halt mit sich. Wer sicher gehen will, dass die eigenen Daten wirklich eigene Daten bleiben, speichert diese auf dem lokalen Rechner ohne Netzwerkanbindung.

Aber warum mache ich mir überhaupt die Mühe, auch nur ansatzweise über die Risiken von verteilten Infrastrukturen nachzudenken? Die Motivation des Clowns im Oval Office ist ganz klar: unliebsame Personen sollen aus einflußreichen Positionen verdrängt werden, selbst wenn es keinerlei Hin- oder gar Beweise für irgendein Fehlverhalten gibt. Mit dem erhofften Nebeneffekt, von der Causa Epstein abzulenken.

Die ehemals United States sind unter Trump II endgültig zu den Fascist States geworfen. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das, was dort passiert, nicht mehr das Geringste zu tun.

#trump #microsoft #lisamonaco



Da sitz ich gemütlich mit der Liebsten in ihrer Jugendkneipe im Ländle, habe ein leckeres Alkoholfreies vor der Nase, schaue kurz in die News und will direkt kotzen.

Per Verfassungsänderung hat das Parlament in Bratislava beschlossen, nur noch zwei Geschlechter anzuerkennen. Außerdem dürfen gleichgeschlechtliche Paare keine Kinder mehr adoptieren.

tagesschau.de/ausland/europa/s…

#transrechtesindmenschenrechte #pride

Wombat hat dies geteilt.



Frisch gebloggt:

Grundsätzliche Überlegungen

Die Lieferung der Komponenten für die neue NAS hat einen Tag länger gedauert als avisiert. DHL hatte anscheinend zu viel zu tun. Da die ganze Sache aber als Erweiterung und nicht als als dringender Ersatz laufen soll, war das kein Problen.

Aktuelle NAS-Gehäuse sind so wunderbar einfach zu bestücken. Meine erste Cube Station CS407 sah da noch ganz anders aus. Aufschrauben, um die scharfen Kanten an den Blechen rumnavigieren, sich dennoch die Finger aufschneiden, etc.

Heute: Hebel hoch, Halterung raus, Platte einlegen und festknippsen, Halterung rein, Hebel runter. Für die zweite Platte wiederholen und fertig.

Nun habe ich also 3,6 TB im Raid 1, die organisiert werden wollen.

Bei der Erstellung des Speicherpools bietet QNAP mir die Option, diesen komplett zu verschlüsseln und weist dabei darauf hin, dass eine Verschlüsselung den Datendurchsatz reduziert. Verständlich. Da aber nicht alle meine Daten durch die Bank hochvertraulich sind, möchte ich den Rechenaufwand gerne so gering wie möglich halten.

Daher werde ich den Pool für allgemeine Daten vermutlich unverschlüsselt einrichten und nur kritische Ordner separat mit jeweils eigenen Passwörten sichern.

Ein zweiter Pool für Aktbilder wird durchgehend verschlüsselt und nur eingehängt, wenn ich Bilder bearbeite. Jip, ich denke tatsächlich darüber nach, mein altes Hobby wieder aufleben zu lassen und da ist mir Datensicherheit das höchste Gebot. Die NAS wird auch nicht jenseits des Routers erreichbar sein, sondern nur intern und per Wireguard Zugriffe erlauben.

#qnap #nas

zeitverschreib.de/2025/09/26/g…

#nas #qnap


In letzter Zeit bin ich tatsächlich wieder über diverse Blogrolls gestolpert und dachte so bei mir, das könnte ich auch mal einrichten. :-)

Daher: zeitverschreib.de/blogroll/

To be continued...

@Alex Seifert



Irgendwo in der Gegend war das doch. 😁

#pastpuzzle 375
🟩🟩🟥🟩 (-30)
🟩🟩🟥🟩 (-20)
🟩🟩🟥🟩 (-10)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de



Frisch gebloggt.

Impulskauf

So schnell kann es gehen. Aus der langfristig angedachten Recherche ist recht kurzfristig eine Einkaufsliste geworden. Wenn die Paketdienste mitspielen, sollten die Sachen heute noch hier eintreffen.

Ich möchte anmerken, dass ich tatsächlich über TrueNAS nachgedacht habe. Die Kosten für die Hardware wären allerdings nicht geringer ausgefallen als bei der fertigen Lösung, die out of the box funktionieren sollte. Laut Webpage möchte TrueNAS Scale mindestens 8, lieber 16 GB RAM im Server haben. Von der Anbindung der Platten über USB auf SATA wird im Allgemeinen abgeraten, ich hätte daher noch nach einer eSATA-Lösung suchen müssen.

Gut erhaltene kleine Rechner aus dem Refurbishedmarkt liegen aktuell bei knapp 150 Euro. Dazu Gehäuse und Netzteil für die Platten, usw.

Unterm Strich also etwas zu heftig für das aktuelle Hobbybudget.

QNAP TS-216G
Nach kurzer Überlegung kam ich zu dem Schluss, dass 2 Bays reichen sollten. Außerdem zieht diese Version auch im Idle deutlich weniger Strom als die 433. Ich habe noch nicht verstanden, warum das so ist.

Seagate IronWolf Pro NAS ST4000NT001 4TB
Seit langer Zeit die ersten Seagate-Platten, normalerweise verwende ich rote WD. Bei der Recherche bin ich auf das Stichwort SMR gestoßen und habe daraufhin den Hersteller gewechselt. |

Ubiquiti UniFi Flex Mini
Der Switch für den Serverbereich ist voll, muss also entlastet werden.

APC Back-UPS, 850VA/520W BE850G2-GR
Komplettes Neuland für mich. Bisher bin ich ohne USV ausgekommen und hatte wohl Glück. Wenn ich aber sowieso die Stromversorgung in der Ecke neu regeln muss, kann ich auch direkt absichern.

DSD TECH SH-RJ50A USB zu RJ50 Kabel
Damit die USV mit einer NAS oder einem Rechner reden kann. ToDo: Grundkenntnisse über NUT und/oder SNMP aneignen.

#NAS #TrueNAS #QNAP #Synology

zeitverschreib.de/2025/09/24/i…



Ich habe den Eindruck, Herr #Wadephul kommt gerade von einem längeren Urlaub auf einer einsamen Insel ohne Nachrichtenversorgung zurück. Er scheint nicht mitbekommen zu haben, wie die sinnbefreite Orange im Oval Office mit "Partnern" umgeht.

Mit Trump kann nicht auf Augenhöhe agiert werden. Wer das Gegenteil behauptet, hat an verantwortlicher Stelle in einer Regierung nichts zu suchen, denn offensichtlich kommt die Realität nicht zu dieser Person durch.

Außenminister Wadephul hat sich positiv über die Rede des US-Präsidenten Trump in New York geäußert. Das Lob für Deutschland zeige, dass man gehört werde und auf Augenhöhe agieren könne, sagte er im tagesthemen-Interview.

tagesschau.de/tagesthemen/vide…

Cyb3rrunn3r hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Wer sagt unserem Außenminister, dass man mit dem nur auf Augenhöhe kommunizieren kann, wenn man selbst durch den Schlamm kriecht?!
Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

Es geht eben ausschließlich um deutsche Wirtschafts-/ Lobbyinteressen. Dafür kann man schonmal moralische Werte missachten und EU-Einigkeit torpedieren. #CDU eben.
#cdu


[Spoiler] The Fantastic Four - First Steps

Ich hatte mir wirklich mehr von dem Film erwartet. Erde-828 wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, alles sieht aus wie in einem Realität gewordenen Comic.

Aber leider zieht sich die Handlung wie Kaugummi. Einzige Lichtblicke sind Sue Storm und der (weibliche) Silver Surfer. Bitte nicht falsch verstehen: ich meine damit nicht deren Aussehen, sondern die schauspielerische Darbietung. Mit dem Rest der Besetzung konnte ich rein gar nichts anfangen.

Hätte ich Disney dafür auch noch Geld für Kinotickets oder Streaming in den Rachen geworfen, würde ich mich jetzt doppelt und dreifach ärgern.

Schade, aus dem Stoff hätte mehr gemacht werden können und sollen.



Frisch gebloggt:

Etwas mehr Speicher gefällig?

Es ist mal wieder soweit, die Gedanken kreisen um die Erweiterung der lokalen Speicherkapazität. Derzeit läuft hier eine Synology DS920+ mit vier 4 TB HDD und 20 GB RAM. Da die Platten als SHR konfiguriert sind, stehen insgesamt 10,9 TB zur Verfügung.

Tja, davon sind aktuell 1,3 TB frei. Das mag zwar noch relativ geräumig aussehen, allerdings bin ich ein kleiner Hamster, wenn es um Audio- und Videodateien geht.

Auf der NAS befindet sich hauptsächlich meine gesamte Bibliothek an Filmen und Serien. Daneben noch ein wenig Musik, die Hörbuchsammlung und ein paar Hundert MB Daten für diverse Docker-Container. Die Sicherung der wichtigsten Files der verschiedenen Rechner belegt dagegen so gut wie keinen Platz, da es sich nur um die Passwort-Safes und kleinere Dokumente handelt.

Dies soll sich nun ändern, denn ich möchte den Abgleich der Geräte komplett neu aufstellen. Und da die DS nicht mehr sinnvoll erweiterbar ist, ohne direkt alle Platten zu tauschen, denke ich über die Anschaffung einer neuen NAS nach.

Die 920 ist meine vierte Synology-Kiste und bisher war ich mit dem Hersteller recht zufrieden. Aufgerüstet habe ich nur, wenn die Hardware den Anforderungen mit Blick auf die Geschwindigkeit nicht mehr genügt hat oder die Software veraltet war. Ausfälle sind zum Glück noch nicht vorgekommen, selbst die Laufwerke haben über Jahre durchgehalten.

Da Synology aber in letzter Zeit ein paar Entscheidungen getroffen hat, die mir persönlich und vielen anderen auch nicht gefallen haben, schaue ich mich nun nach anderen Lösungen um.

Über einen kompletten Eigenbau habe ich schon recherchiert, aber ich befürchte, dass mir für den zuverlässigen Betrieb einer Speicherlösung unter OpenMediaVault oder TrueNAS die notwendigen Kenntnisse fehlen. Die gespeicherten Daten müssen ohne Bastelei und Kopfzerbrechen rund um die Uhr verfügbar sein und rein von den Hardwarekosten her wäre eine DIY-Lösung vermutlich teurer als eine fertige NAS. Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, etc. Das summiert sich.

Ganz oben auf meiner Liste steht aktuell QNAP, dort entweder eine TS-216G oder eine TS-433. Im Vergleich auf der Herstellerseite scheinen die beiden Modelle bis auf die Anzahl der Platten identisch zu sein, die 433 hat allerdings einen größeren und damit vermutlich leiseren Lüfter.

Das RAM ist bei beiden nicht erweiterbar, aber da die Docker-Container auf der Synology bleiben sollen, dürften 4 GB ausreichen. Die neue NAS ist tatsächlich nur für den Abgleich unter den Rechnern und das Backup auf eine externe Storagebox gedacht.

UGreen scheint ein sehr interessanter Neueinsteiger auf dem Gebiet zu sein, allerdings fehlt hier aktuell eine Option zur verschlüsselten Ablage der Daten.

Weitere Hersteller sind mir bisher nur ganz am Rande aufgefallen, aber ich werde wohl noch etwas forschen.

Im Moment tendiere ich stark zur TS-433 mit zwei 4 TB HDD im Raid 1. Damit hätte ich zwei Slots frei für weitere Platten, also genügend Platz für die Zukunft.

Nun heißt es, weiter fleißig Reviews zu lesen und zu einer Entscheidung zu kommen.

#NAS #Synology #Qnap #UGreen

zeitverschreib.de/2025/09/22/e…

Als Antwort auf zeitverschreib ⁂

moin. Schon mal an ein Ubiquiti UNAS Pro gedacht? Ist zwar nur Speicher, aber vielleicht reicht das. VG
Als Antwort auf doganursus

@doganursus Habe ich tatsächlich mal angeschaut, als ich mein Netzwerk von Fritz auf Ubi umgestellt habe, aber das UNAS passt hier nicht rein.

- nur ein voller 10" Schrank vorhanden
- Leistungsaufnahme: 79,3 W (Zugriff), 61,5 W (Standby) laut Infos bei Böttcher

Aber das UNAS 2 bzw. UNAS 4 schaut interessant aus.

Edit: oder auch nicht.

Does UNAS 2 support drive encryption?

No. Drive encryption is not supported on UNAS 2 due to hardware limitations. To have encryption, choose UNAS Pro, which is designed with the necessary processing power.



Ein wenig Bach zur Erbauung am Sonntag. 🎼🎵🎶