Büschen Retrofeeling fürs Herz: Warehouse 13.
Irgendwie waren die Serien damals™ nicht ganz so hektisch.
So earlier today I read a post about an article on Wikipedia, listing the movies with the most uses of the F-word. Needless to say, Number 2 on that list was a 2005 documentary about said word.
As you may or may not know, that word is still bleeped over these days on American television and radio. Lyrics are amended to please the FCC and certain groups, claiming to protect the rights and wellbeing of children and society as a whole.
Well, to quote the great Lenny Bruce and George Carlin: bleep you!
#fuck
PS: Fuck Trump, while we're at it.
I found your blog while searching for ways to create an Atom feed for my #GeminiCapsule and I really enjoyed your post about using Hugo for this.
Welcome to my FreshRSS. 😊
Carsten hat dies geteilt.
Das geht mir sowas von unter die Haut. Ich möchte mich einfach nur in einen großen Karton legen und die Welt um mich ausblenden.
#followerpower needed. 😊
I’m looking for advice on which service to choose for a new instance for friends and family. Mostly image-sharing among ourselves, but also access to the Fediverse. About 10 users max, so nothing big.
Must-haves:
- Mastodon-API for 3rd party clients.
- Full export feature, including all posts with images.
- Selfhost-able. Docker preferred, but manual installation on Debian/Ubuntu would be ok as well.
It seems that #Pixelfed is currently not planning to enable full-account exports anytime soon, so that’s not an option.
Thanks in advance for your input.
Urban🏳️🌈 hat dies geteilt.
HA Yellow + ZHA + Philips HUE Motion: Constantly loosing connection (unavailable)
I didn’t switch to Table Routing after @balloob@fosstodon.org didn’t recommend it: Instead I had rolled back to a Hue bridge for a subset of my network with no success. Problem remained. Motion sensors dropped of the net after a few days.Home Assistant Community
Israel greift wieder verstärkt den Gazastreifen an. Laut Tagesschau:
"Ein Sprecher der US-Regierung erklärte, dass Israel die USA vor den neuen Angriffen auf den Gazastreifen konsultiert habe. Dies bestätigte er in einer Sendung des US-Senders Fox News."
Also ähnliche Methoden wie Immobilienhaie, die Mieter:innen aus Wohnungen vertreiben wollen und im Winter die Heizung abstellen.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Die Kleine (A1 Mini) ist gerade mit Schuhhaltern für die Wand beschäftigt. Nachdem ich mir angeschaut habe, was solche Dinger im Handel kosten, habe ich mit den Ohren geschlackert.
Gemini
Vorab: ich finde es ziemlich störend, dass der Suchbegriff „Gemini“ seit einiger Zeit hauptsächlich irreführende Ergebnisse liefert. Wen interessiert schon dies Google-AI-Monster?
Vor ein paar Tagen bin ich durch einen Post im Fediverse mal wieder daran erinnert worden, dass meine eigene Gemini Capsule ordentlich Staub angesetzt hat. Staub, äh, Asche auf mein Haupt.
Da ich die Funktionstüchtigkeit des Servers zwar ab und an über den zusätzlich vorhandenen https-Link, aber nicht über z.B. LaGrange getest habe, ist mir der Ablauf des Zertifikats auf Port 1965 leider nicht aufgefallen. Seit der Zwischenschaltung des Reverse Proxy werden die Lets-Encrypt-Zertifikate nicht mehr auf dem heimischen Yunohost verwaltet und aktualisiert. Nun stehe ich also vor der Problematik, diese Teilung für eine einzelne Domain wieder aufheben zu müssen.
Da ich darauf nicht zu viel Zeit ver(sch)wenden möchte, könnte es durchaus passieren, dass der Gemini-Server auf den externen VPS umzieht. Der liefert sowieso schon GoToSocial als externes Backup, ergo keine zusätzlichen Kosten/Resourcen benötigt.
Wird außerdem Zeit, dass ich mich wieder mehr mit dem Thema Small Web beschäftige.
Congratulations, „Mr. President“, for winning the Golf Club Championship.
Such an important use of your precious time, while tornadoes destroy the lives of American people, your goons sell off Ukranian assets to Russia and – most importantly – eggs are getting more and more expensive by the hour.
Well done, “Sir”. Let me salute you by flipping you the bird.
Gerade zum ersten Mal einen #BYD Seal in freier Wildbahn gesehen.
Schon hübsch, was die Chinesen da designen.
I'm thinking about writing a book. A novel, perhaps.
I already have some ideas regarding the story. It's gonna be about a President. And his Vice President. And maybe also about one of the richest men in the world. Hell, let's make it about the Number One of rich guys.
I'm gonna call it Magic Bullet #2.
It might have a very happy ending. Full of hope. It's gonna be a blockbuster. Can we get Adam Driver and Amy Adams for the roles of the heroes?
Die USA wollen also Eier in Europa kaufen?
Klar, können sie haben. Hartgekochte Ostereier in Pride-Farben.
mögen das
teilten dies erneut
Ein schöner Abend mit schönen Liedern und schönen Worten.
Also einfach schön. 😊
Hach, ist das Leben nicht herrlich?
Ich komme also vorhin mit einem gerade erstandenen Franzbrötchen – meins, Finger weg! – an der örtlichen Tierarztpraxis vorbei, davor ein Paar mit einem Transportbehälter. Da mir das Konzept der Neugierde natürlich vollkommen fremd ist, frage ich unbekümmert „Was hat er denn?“
Ok, die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der aufgeweckt durch das Gitter schauenden Fellnase um ein Männchen handelt, liegt bei ungefähr 50%. Und tatsächlich, ich liege mit meiner Vermutung richtig.
Der ebenfalls männliche Part des Paares antwortet lachend „Eier.“
Die eingangs gestellte Frage nach der Herrlichkeit des Lebens bezog sich nur auf mein – in Worten MEIN! – Franzbrötchen, nicht auf den weiteren Verlauf des Vormittags für den Kater.
Hausputz, Teil 1: Social Media
Am Wochenende wollte ich mir endlich eine Übersicht über die diversen Dienste und Anwendungen verschaffen, die sich in den letzten Jahren und Monaten auf meinen Servern angesammelt habe. Leute, habe ich eine Überraschung erlebt.
Oder bin dran verzweifelt, je nach Sichtweise. Kurzum, da muss eine Menge runter. Aus Gründen.
Irgendwann fing das Ganze damit an, dass ich (m)eine eigene Mastodon-Instanz haben wollte. Zuerst auf einem gemieteten VPS, dann in einer VM auf der heimischen NAS. Im Laufe der Zeit kamen weitere Dienste wie #Friendica, #Pixelfed, #Iceshrimp etc. dazu.
#Castopod und #Peertube lasse ich jetzt mal außen vor, da diese doch wesentlich andere Zwecke erfüllen als die klassischen Facebook-, X- und Instagram-Alternativen.
Aktuell verwende ich hauptsächlich Friendica als Zugang zum Fediverse, lange Zeit war allerdings #Mastodon für mich der wichtigste Dienst. Leider musste ich dort nach jedem Update erneut die Zeichenbegrenzung von 500 auf 12345 erhöhen, da ich kaum etwas weniger mag als endlose Threads aus kleinen Häppchen eines langen Texts.
Friendica erfüllt so ziemlich alle meine Ansprüche, mit entsprechenden Resourcen auch erfreulich schnell. Gut, ich kann an Umfragen nicht teilnehmen, aber die betroffenen Posts öffne ich dann halt in #GoToSocial. Letzteres läuft auf einem kleinen VPS als Backup für den Fall, dass die Technik daheim ausfallen sollte oder Vodafone an der Leitung schraubt.
Die aktuelle Planung schaut also wie folgt aus:
• Friendica bleibt als Hauptinstanz, GoToSocial als externes Backup.
• Castopod und Peertube laufen ebenfalls weiter, auch wenn der Podcast eher selten bespielt wird.
• Alle drei (in Ziffern 3) Pixelfeds werden gelöscht, sobald ich einen Weg gefunden habe, die Posts und Bilder zu exportieren. Diese schiebe ich dann entweder per Script gesammelt nach Friendica oder integriere sie statisch in mein Blog. Hat vor Jahren schon mit Instagram funktioniert, auch wenn es einiges an Handarbeit war. Pixelfed als Service benötige ich eigentlich nicht mehr, die überschaubare Anzahl von Bildern pro Woche oder Monat passt auch in mein Friendica-Profil.
• Mastodon behalte ich aus sentimentalen Gründen. Ich wüsste gerade nicht, was ich mit den knapp 17.000 Beiträgen sonst machen sollte.
• Ersatzlos gestrichen werden also die Dienste, die nur aus Neugier installiert und praktisch nicht genutzt wurden: Iceshrimp, Glitch und Misskey.
Am Rande sei noch #Bluesky erwähnt.
Ja, ich habe vor Wochen einen eigenen PDS aufgesetzt und per AddOn mit Friendica verbunden. Nach wie vor sind leider einige für mich wichtige Personen nicht im Fediverse zu finden, aber zumindest auf Bluesky zu lesen. Ich selbst bin dort nicht wirklich aktiv, ab und an setze ich bei neuen Friendica-Posts den Haken, um eine Kopie des Texts rüber zu schieben. Allerdings ist es recht praktisch, Posts von drüben in die lokale Timeline gespült zu bekommen.
Den VPS, auf dem der PDS läuft, werde ich kündigen und das Geld in eine zweite Storage Box investieren. Offsite Backups sind wichtiger.
Es werden also einige Ressourcen frei. Mal schauen, was ich damit anfangen kann.
mögen das
teilten dies erneut
So I'm still trying to get an export of my #Pixelfed posts. Selfhosted, single-user instance, running on #Yunohost.
Not as easy as I thought.
Yesterday I succeeded in getting all (so the only) post extracted from a test instance I installed via Docker, using the mastodon-archive tool. Worked like a charm.
But for whatever reason, that tool is not able to access the instance on Yunohost. All 0.12.4, all up-to-date.
Next step would be to dump the db on the old instance, import that into the Docker one and try again with the archive toll.
After that, it's Good Bye Pixelfeld.
So, endlich den Pi 4 in den 10"-Schrank geklöppelt, damit ist das Teil voll. Ganz oben kommt noch ein Pi Pico mit BME280 zur Überwachung der Temperatur rein.
Apropos Temperatur: der Pi 4 läuft jetzt ein paar Grad wärmer, klar. Ich werde mir mal einen Alarm auf 45 Grad stellen, nur zur Sicherheit.
Am I right to assume that there's currently no way to move my posts/images from one #Pixelfed instance to another?
I keep getting an error message when I try to use the official migration routine.
Something went wrongWe cannot process your request at this time, please try again later.
There are several issues on Github regarding migration problems on new installs.
My current setup: two instances on Yunohost, one on Docker. i'd like to move all old posts to the Docker instance and shut down the other two.
Posting images is not that high on my priority list, so I might as well include them here on Friendica, but before I start to slap together a cli script which could post my old images from a Posty export, I thought I'd ask again.
You have more than 500 statuses, we do not support full account export yet.
Hmm.... According to my profile on my own instance, there are only 170 posts. What's the difference between a status and a post?
Cyb3rrunn3r ⭐️
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️ • •@Cyb3rrunn3r ⭐️ Ach was. 😂
Ich versuche immer, die Wichser so lange wie möglich von der Arbeit abzuhalten.
Cyb3rrunn3r ⭐️
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Also fast so wie Pirogie (oder wie der sich schreibt) es mit den indischen Scammern tut. 🤣
Edit: Jener hier: youtube.com/@ScammerPayback
Scammer Payback
YouTubezeitverschreib [friendica] mag das.