Zum Inhalt der Seite gehen






Könnte das Thema #Organspende bitte endlich mal brauchbar geregelt werden? Also #Widerspruchslösung?

Sorry, aber mir fehlt wirklich jedes Verständnis dafür, dass lebensrettende Organe verbrannt oder vergraben werden, nur weil sich zu Lebzeiten kein Mensch damit auseinandersetzen wollte.

tagesschau.de/inland/lauterbac…

Uwe hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Nein, sorry. Brauchbar ist wie es ist: Du hast einen Zettel in der Brieftasche mit deiner Einwilligung drauf, d.h. du hast dich aktiv damit auseinandergesetzt und bist Einverstanden.

Opt-Out ist einfach nur unehrlich: wir lügen uns ein Einverständnis herbei, weil wir genau wissen, dass sich Menschen sich nicht mit dem Thema auseinandersetzen (und es ist ihr gutes Recht, das nicht zu tun).

Als Antwort auf Patrick, the Linux guy

@Patrick, the Linux guy Die jetzige Regelung funktioniert aber nicht, zu viele Menschen müssen sterben, weil es nicht genügend Spenderorgane gibt.

Vorschlag - nicht meiner, wurde schon oft genug genannt: bei Ausgabe von Führerschein und Personalausweis muss jedy ein entsprechendes Kreuz machen. Kann auch gerne bei "Nein" sein, aber so viel Zeit und Gedanken erwarte ich in einer Gesellschaft.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Sorry, es heist OrganSPENDE. Hier stehen die Bedürfnisse des Gebers über denen des Nehmers. Wenn du es anders herum haben willst musst du ehrlicherweise von OrganRAUB reden.

Und nein, ich halte absolut nichts davon, zwischen Tür und Angel (Pers/Führerschein) eine Einwilligung abzuholen. Das führt automatisch zu "Freiwilligkeit" Marke Bundeswehr.

Es ist auch Niemandens Pflicht sich ständig mit allen moralisierten Themen auseinanderzusetzen. So ein Leben willst du nicht führen.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ich halte es für etwas bis sehr übertrieben, bei einer verstorbenen Person und deren Organen von Raub zu sprechen.

Whataboutism: Steuern wären dann auch Raub, denn die zahlen die wenigsten freiwillig und wollen sich wohl auch nicht damit beschäftigen, wenn sie nicht dazu gezwungen werden.

Es muss sich auch kein Mensch ständig damit auseinandersetzen. Eine Entscheidung zu einem Zeitpunkt fertig.

Die ganze Sache könnte auch recht einfach umgedreht werden: wer sich nicht mit - sagen wir 21 - damit beschäftigt und zugestimmt hat, verzichtet damit automatisch auf den Erhalt von Spenderorganen. Kinder, Jugendliche etc. sind davon erstmal unberührt und werden aus dem verfügbaren Pool versorgt.

Damit fällt der Druck weg, sich mit der eigenen Sterblichkeit zu beschäftigen.



Und was habe ich heute noch im Radio mitbekommen?

Anscheinend wird irgendwo vor Gericht verhandelt, ob CBD-Produkte in Deutschland weiterhin verkauft werden dürfen. Es könnte ja sein, dass ein gewisser THC-Anteil gegeben ist.

Wie war das nochmal mit der Legalisierung von Cannabis?

#legalizenow #cbd #thc #cannabislegalisierung

DeltaLima 🐧 hat dies geteilt.



Ich habe heute ein wenig Kulturtransfer betrieben und einen Schwung Öcher Streuselbrötchen (die von Moss) mit ins Büro nach Neuss genommen.

Die Kollegys sind bisher begeistert. :-)

TIL: laut der Bäckereifachverkäuferin waren die Streuselbrötchen auch schon vor dem #Veganuary #vegan. Weiß wer dazu näheres?



Meine Güte, diesen Track schleppe ich ja schon seit knapp 20 Jahren mit mir rum.


Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Allerdings: "Ziel ist es, vor allem jüngere Zielgruppen zu erreichen, die sich nicht mehr oder kaum noch über klassische Medien informieren."
...aber zusätzlich #Pixelfed wäre bestimmt machbar, wenn schon die Stellen dafür (allein für #Instagram? ) mehr als vervierfacht wurden

@itteam @padeluun





Die Videos aus #lützerath erinnern mich extrem an Szenen aus Braveheart.

Zwei Gruppen stehen sich auf matschigem Gelände gegenüber und laufen plötzlich unter lautem Geschrei aufeinander los.

Wer hier die für die Freiheit kämpfenden Schotten darstellt, sollte klar sein.

#LuetziBleibt

Sebastian hat dies geteilt.




Seit ewigen Zeiten mal wieder den Mini hochgefahren, auf der Suche nach Bildern von #Lützerath .

Und da es kein Adobe-Abo mehr gibt, werde ich mich umgewöhnen müssen.

Dann wollen wir mal.





ROTE MÜTZE RAPHI x ACHTABAHN - ENDORPHINE

ROTE MÜTZE RAPHI x ACHTABAHN - ENDORPHINESTREAMEN ODER DOWNLOADENALLE ➖ rotemuetzeraphi.lnk.to/Endorph… Powered by YouTube Music #Fo...

#Fo


Gestern und heute habe ich Bilder über #Fedilab gepostet und bei beiden einen Alt-Text eingegeben. Bei diesen Postings ist nach dem Upload nichts mehr davon zu sehen.

Version sollte die aktuellste aus dem f-droid sein, 3.14.0 (462).

Ist das ein bekanntes Problem oder liegt der Fehler bei meinem Setup?

@Fedilab Apps



Ein Bild aus schöneren Zeiten.

#luetzibleibt #luetzerath

Bildbeschreibung: Lützerath vom Dröhnchen aus gesehen. November 2021.

teilten dies erneut



Im neuen Flexikon-Podcast geht es ums Rappen und relativ früh werfen sich die beiden Moderatorinnen Namen von Deutschrappys um die Ohren.

Von gefühlt drölfzig Namen habe ich nur einen Bruchteil wiedererkannt. Entweder ist das so gar nicht meine Musik oder ich bin einfach schon zu alt.

Wer zum Henky ist Rote Mütze Raphi?




Und jetzt erstmal bei einem guten Film entspannen und nebenher die Nextcloud einrichten.

"Quid pro quo..."

#nowwatching



Gerade das Armband einer Citizen BN0150-61E angepasst.

Wer die Uhr kennt weiß, warum ich die letzten 20 Minuten am Fluchen war. Und warum mensch vorher keinen Kaffee trinken sollte.



Was Ihr hier nicht mehr seht, war sehr lecker. 😋

Reis gekocht.
Zucchini kleingeschnitten und mit Erdnussöl angebraten.
Zwiebeln und Knoblauch dazu.
Mit Chiliöl, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Tomatensugo abgeschmeckt.
Reis mit in die Pfanne und nen Schuss Grauburgunder hinterher.

Fertig.

#foodporn #vegan

Krambergskaetzchen hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Hunteress Ich hab's gekocht, ich darf's essen. :-)



Auf dem Firmenparkplatz wird gerade eine neue Schranke installiert.

"Bißchen kurz, oder?" fragt ein Kollegy. Reicht halt nur über die halbe Einfahrt.

Wenig später sehen wir, dass das Teil verlängert werden kann.

Also ein Schranker, keine Schranke.




TIL: "Ein kleines Loch" ist ein sehr flexibler Begriff. Die Sanitärbranche hat da einen komplett anderen Ansatz als das normale Miety.

*denktgeradeüberdieaufgerissenewandimbadezimmernach*



Bisher habe ich von dem Anbieter nur nicht-vegane Sachen gesehen. Sind die veganen neu?

Ich bin auf die Mittagspause gespannt und werde berichten.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Vom Gesamteindruck recht lecker, die Sojastückchen kommen schon nah an das Mundgefühl von zartem Chicken ran. Insgesamt ist die Würzung eher zurückhaltend, das ließe sich aber mit einer Prise Salz zurecht rücken.

Von daher: gerne wieder.



Und ab in die Falle. Morgen werde ich wahrscheinlich heftig Muskelkater in den Oberschenkeln haben.

Schlaft gut, meine lieben Flauschies.

Wir lesen uns morgen auf dieser, Eurer, irgendeiner Instanz.




Die Geburt war etwas schwierig, aber nach etwas über 2 Tagen kann ich vermelden: ich mag meine kleine #Friendica-Instanz sehr.

Das Setup brauchte ein wenig Feintuning und die Wahl des richtigen Themes hat gedauert.

Sieht so aus, als wenn ich erstmal ne Weile hier bleiben werde.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

zeitverschreib [friendica] hat zeitverschreib [friendica]s Status mit #friendica getaggt


Die Geburt war etwas schwierig, aber nach etwas über 2 Tagen kann ich vermelden: ich mag meine kleine #Friendica-Instanz sehr.

Das Setup brauchte ein wenig Feintuning und die Wahl des richtigen Themes hat gedauert.

Sieht so aus, als wenn ich erstmal ne Weile hier bleiben werde.









Ich lerne gerade jeden Tag was neues. :-)

Der Cronjob für den #Friendica Worker wird in cron.d gesteuert, nicht über crontab -e.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Der Worker wird jetzt alle 5 Minuten gestartet, als nächstes schaue ich mir die Umstellung von Cron auf Daemon an.


Guten Morgen, meine Flauschies.

Gut geschlafen und erstes, zweites, drittes Heißgetränk schon auf dem Tisch?

☕☕☕