Can there by any greater praise?
BBC: “Trump also said that the Signal leak "doesn't bother me", but added the app "isn't very good".
Vor dem Fenster singt ein #Amsel Männchen seine gar wundervolle Melodei. Kaum zu glauben, was für eine kraftvolle Stimme in dem schlichten Federkleid wohnt.
ES IST NICHT MAL 5! ICH WILL NOCH SCHLAFEN!
Sorry. Geht gleich wieder.
Vroni24 hat dies geteilt.
Bei uns summt nur der Autoverkehr vorbei. Nix Amsel. Kannst sie gern her schicken
Da ich gerade #Valheim für mich entdeckt habe, denke ich darüber nach, dem Rechner ein wenig mehr Grafikpower zukommen zu lassen.
Nur: das ist nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Rechner ist ein Lenovo M75s Gen 2, das Gehäuse entsprechend klein. Laut Hersteller passt dort eine Karte mit maximal 155 mm Länge rein.
Hat wer von Euch zufällig eine Idee, welche bezahlbare Karte da in Frage kommt? Anforderung ist eigentlich nur, dass sie mehr Leistung bringt als die interne Radeon-Lösung.
Die Angaben der üblichen Händler scheinen eher unzuverlässig zu sein und ich habe noch keine Seite gefunden, die verschiedene Karten und deren Abmessungen listet.
Gerne boosten. 😊
teilten dies erneut
preisvergleich.heise.de/?cat=g…
heise online
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.heise online
Ende 2024 habe ich ja ein neues Hobby für mich entdeckt: praktisch endlose Plastikschnüre in praktisch unzählige Gegenstände verwandeln. Allgemein als 3D-Druck bekannt.
Damals war ich mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, was ich alles mit dem Maschinchen anfangen würde. Aber nun, knapp drei Monate später, hat sich nicht nur ein zweites Maschinchen dazugesellt, nein, ich bin seeeehr tief in das Rabbithole getaucht.
Ihr kennt sicherlich den Spruch mit dem Hammer und dem Nagel. Nun, für mich sieht inzwischen zwar nicht alles nach einem Nagel aus, aber praktisch jedes Problem bringt mich dazu, nach einer druckbaren Lösung zu suchen.
In den seltensten Fällen bin ich der erste Mensch auf dieser weiten Erde, der als Erster vor genau diesem Problem steht. Weshalb die Chancen, eine passende Lösung - sprich ein STL oder 3MF oder STP - auf einer der einschlägigen Plattformen zu finden, recht gut stehen. Runterladen, durch den Slicer jagen, drucken, freuen.
Aber manchmal passiert es doch, dass die Suche nicht von Erfolg gekrönt ist. Dann ist eine mehr oder weniger intensive Beschäftigung mit Messschieber und FreeCad nötig, um zu einem Ergebnis zu kommen.
So ging es mir vor wenigen Tagen, als ich endgültig die Nase davon voll hatte, dass die Ladestation für das DECT-Telefon in einer sehr umständlich zu erreichenden Ecke des Schreibtisches stand. Unnötig zu erwähnen, dass direkt darüber ein noch leeres Skådis hing.
Langer Rede kurzer Sinn: nun habe ich eine Halterung für eben genannte Ladestation, die es in dieser Form vermutlich noch nicht gab. Und sie ist keine Notlösung, sondern genau auf meine Anforderungen zugeschnitten. Einzigartig, sozusagen.
Klar, jede Tischlerin, jeder Schweißer kennt das: gibt es nicht, mach es halt selber. Aber für mich, als Mensch mit zwei linken Händen, ist es ein umwerfendes Erlebnis, nicht auf andere angewiesen zu sein, sondern Gegenstände selbst erschaffen zu können.
Ich liebe dieses Hobby.
mögen das
teilten dies erneut
Der Emil hat dies geteilt.
Am Wochenende waren die Liebste und ich auf der #Veggieworld in Düsseldorf. Wie immer haben wir massiv Euronen für leckeres Futter ausgegeben, unter anderem für diese Leckerheit.
Da freue ich mich schon den ganzen Tag drauf. Beileidsbekundungen für die runde Schönheit bitte nach dem Pfeifton, ich habe jetzt Hunger. :
@Hagen Bauer Ab und an habe ich schon bei #Xing nach Leuten gesucht, mit denen ich zur Schule gegangen bin oder mal zusammengearbeitet habe. LinkedIn habe ich irgendwann in grauer Vorzeit angemeldet, ohne es wirklich zu nutzen.
Ich schätze, ich werde das Konto heute löschen.
@crossgolf_rebel trip canceled
universeodon.com/@cryptadamist…
⚯ Michel de Cryptadamus ⚯ (@cryptadamist@universeodon.com)
Attached: 1 image lol apparently the reason JD Vance's trip to #Greenland was canceled was that they could not find a single person in #Nuuk who wanted to receive an in home visit from the vice president's family.Universeodon Social Media
Viel Spaß!
Ich find's gar nicht düster. Man kann sich richtig behagliche Häuser bauen.
Büschen Retrofeeling fürs Herz: Warehouse 13.
Irgendwie waren die Serien damals™ nicht ganz so hektisch.
@Cyb3rrunn3r ⭐️ Ach was. 😂
Ich versuche immer, die Wichser so lange wie möglich von der Arbeit abzuhalten.
Also fast so wie Pirogie (oder wie der sich schreibt) es mit den indischen Scammern tut. 🤣
Edit: Jener hier: youtube.com/@ScammerPayback
Scammer Payback
Scammers are ruthless, and that is why I am here. My channel is all about bringing awareness to this critical problem with humor and fun. We will learn a lot of things along the way and if I help one person through this, it will be worth it.YouTube
zeitverschreib [friendica] mag das.
So earlier today I read a post about an article on Wikipedia, listing the movies with the most uses of the F-word. Needless to say, Number 2 on that list was a 2005 documentary about said word.
As you may or may not know, that word is still bleeped over these days on American television and radio. Lyrics are amended to please the FCC and certain groups, claiming to protect the rights and wellbeing of children and society as a whole.
Well, to quote the great Lenny Bruce and George Carlin: bleep you!
#fuck
PS: Fuck Trump, while we're at it.
I found your blog while searching for ways to create an Atom feed for my #GeminiCapsule and I really enjoyed your post about using Hugo for this.
Welcome to my FreshRSS. 😊
Carsten hat dies geteilt.
Das geht mir sowas von unter die Haut. Ich möchte mich einfach nur in einen großen Karton legen und die Welt um mich ausblenden.
#followerpower needed. 😊
I’m looking for advice on which service to choose for a new instance for friends and family. Mostly image-sharing among ourselves, but also access to the Fediverse. About 10 users max, so nothing big.
Must-haves:
- Mastodon-API for 3rd party clients.
- Full export feature, including all posts with images.
- Selfhost-able. Docker preferred, but manual installation on Debian/Ubuntu would be ok as well.
It seems that #Pixelfed is currently not planning to enable full-account exports anytime soon, so that’s not an option.
Thanks in advance for your input.
Urban hat dies geteilt.
HA Yellow + ZHA + Philips HUE Motion: Constantly loosing connection (unavailable)
I didn’t switch to Table Routing after @balloob@fosstodon.org didn’t recommend it: Instead I had rolled back to a Hue bridge for a subset of my network with no success. Problem remained. Motion sensors dropped of the net after a few days.Home Assistant Community
Israel greift wieder verstärkt den Gazastreifen an. Laut Tagesschau:
"Ein Sprecher der US-Regierung erklärte, dass Israel die USA vor den neuen Angriffen auf den Gazastreifen konsultiert habe. Dies bestätigte er in einer Sendung des US-Senders Fox News."
Also ähnliche Methoden wie Immobilienhaie, die Mieter:innen aus Wohnungen vertreiben wollen und im Winter die Heizung abstellen.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Jupiter Rowland
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •@zeitverschreib [friendica] Ich bin auf Hubzilla und (streams), und ich kann sagen, das ist nicht gut fürs Muskelgedächtnis. Aber es ist machbar.
Von Friendica ist es natürlich sowieso ein Riesenumdenken, weil (streams) nicht einfach "Red Matrix 2.0" ist, also nicht einfach Friendica mit nomadischer Identität. Schon als Zap 2018 entstand, wo das UI allmählich umgebaut wurde, hatte Friendica seit sieben Jahren neue Entwickler, die schon auf die Entwicklung von Red Matrix und Hubzilla keine Rücksicht mehr nahmen.
(streams) faßt jetzt fast alle Einstellungen unter Burgermenü > Einstellungen zusammen. Das heißt, das Herumgehühner mit den Zahnrädern oben links entfällt, wobei es
/settings/features
immer noch gibt und es immer noch keinen Weg über das UI dahin gibt. Jedenfalls stellst du da auch die kanalweiten Berechtigungen ein (wobei "Kanal" keine Auswahl an Inhalten ist, die reinkommen, sondern eine Identität, von der du auf einem Konto mehrere separate haben kannst, quasi wie mehrere Friendica-Konten, aber mit einem und demselben Login).Gewisse Features sind optional; wie Hubzilla ist auch (streams) hochgradig modular. Das heißt, die wirst du erst auf der Admin-Seite als "App" aktivieren müssen und dann auf der Nutzer-Seite als "App" "installieren" müssen. Einige Sachen, die auf Hubzilla noch eine App sind, sind auf (streams) in den Kern eingebaut.
Berechtigungsrollen (Hubzilla: Kontaktrollen) sind jetzt umgekehrt standardmäßig zumindest für Nutzer nicht mehr installiert, weil man die nicht mehr braucht. Auf Hubzilla sind ja Kontaktrollen zwingend notwendig, weil sie die einzige Möglichkeit sind, die Berechtigungen eines Kontakts zu steuern. Auf (streams) kannst du bei jedem Kontakt jede Berechtigung einzeln schalten; Berechtigungsrollen sind einfach nur Presets, um dir das Leben leichter zu machen, wenn du bei gewissen Kontakten eh immer dasselbe einstellst.
Übrigens: Was "teilen" auf Friendica ist, heißt auf Hubzilla und (streams) "wiederholen". "Teilen" auf Hubzilla und (streams) dürfte auf Friendica "mit Zitat teilen" sein.
Ansonsten guck dir mal meine Mastodon/Friendica/Hubzilla/(streams)-Vergleichstabellen an.
Support für (streams) gibt's bei @Streams. Außerdem kannst du dich an @Der Pepe (nomád) ⁂ ⚝ wenden, der betreibt auch zwei Hubzilla-Hubs und je einen (streams)- und Forte-Server, oder auch mal an mich. Am aktivsten bin ich hier auf Hubzilla; auf (streams) findest du mich als @Jupiter's Fedi-Memes on (streams) (mein Outlet für Fediverse-Memes; wenig aktiv) und @Jupiter Rowland's (streams) outlet (mein Outlet für Bilder aus OpenSim; noch weniger aktiv).
#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Forte
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • •Erstmal vielen Dank für Deine ausführlich Antwort. Ich wollte schon längst geschrieben haben, kämpfe aber immer noch mit (streams). Daher nun hier.
Ich habe versucht, Deine Antwort "drüben" zu öffnen, aber die Suche über die kopierte URL läuft ins Leere. Vermutlich eine Einstellungssache meinerseits. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum manche Suchen nach Konten über die https://... funktionieren, manche nicht. Bei einigen komme ich über @x@y.z weiter, aber nicht bei allen.
Es scheint auch keine Importfunktion für .csv der Kontakte zu geben. Allerdings kann ich mich gerade nicht erinneren, ob das bei Hubzilla möglich ist/war, habe es lange nicht mehr angeschaut.
Primär wollte ich (streams) wegen der nomadischen Identität testen. Diese Friendica-Instanz hängt daheim an einer Vodafone-Leitung, die ab und an ausfällt. Als Backup habe ich auf einem externen VPS GoToSocial installiert und gleiche alle paar Wochen die Kontakte ab, so dass ich im Fall der Fälle dort weiterhin lesen und schreiben kann. So hatte ich das auch bei (streams) geplant.
Sehe ich das richtig, dass Mastodon-Clients wie Tusky und Fedilab nach wie vor nicht verwendbar sind?
Insgesamt finde ich (streams) und Hubzilla sehr interessant, aber nicht so intuitiv wie Friendica oder Mastodon. GoToSocial hängte ja sehr vom verwendeten Client ab, daher schwer zu vergleichen.