Er redet und redet und redet.
Er hätte einfach sagen müssen, dass alles nur ein Entwurfspapier eines Expraktikanten war, es ihm leid tue und alles wäre gut gewesen.
#merz
mögen das
teilten dies erneut
Ab und an verfalle ich in Gedanken, die politisch vielleicht nicht ganz korrekt sind.
Nehmen wir die Aktion von Fritze #Merz, der nie, auf gar keinen Fall, im Leben nicht, mit der #noAfD an einem Strang ziehen wollte. Äh, will. Wird? Egal.
Die #Brandmauer mit Schwung abreißen und trotzig behaupten, sie stünde noch immer. Das alles wegen einer überschaubaren Anzahl von sich illegal in Deutschland befindlichen Menschen, die einer ebenfalls überschaubaren Anzahl anderer Menschen geschadet haben.
Ich hatte die Sache mit „politisch vielleicht nicht ganz korrekt“ erwähnt, oder?
Würde Fritze mit dem gleichen Elan gegen andere Sachverhalte agieren, die wesentlich mehr Menschen schaden, würde mein Hirn wahrscheinlich gar nicht auf die Idee kommen, sowas zu denken. #howaboutthatism?
Verkehrstote durch zu hohes Tempo, hohe Kosten im Gesundheitswesen durch Suff und Qualmen, knappe Kassen in den Kommunen durch nicht existente Besteuerung der Oberen 1%.
Durch, durch, durch. Aber Fritze schaut nur auf die Wählerschaft und macht Stimmung durch Aggression. Weil ein vermutlich psychisch gestörter Mensch mit undeutscher Herkunft aggressiv war. Mit Ansage und Vorgeschichte.
So, genug aufgeregt, ich schaue lieber wieder aus dem Fenster und trinke Tee. Hemmt Aggressionen, zumindest bei mir.
Prost.
alster mag das.

zeitverschreib [friendica] mag das.
Der Drucker ist noch mit drei Besteckfächern für die Schublade beschäftigt, danach oder morgen ist die Halterung für die neue Steckerleiste an Kallax an der Reihe.
So ungefähr einmal die Woche stehe ich vor meinem Bett, auf dem ich gerade den Beutel mit der aus dem Keller geholten Wäsche ausgeleert habe. Muss natürlich noch sortiert und verräumt werden.
Also stehe ich da und brabbel vor mich hin.
"Lange Socke. Kurze Socke. Kurze Socke. Unterhose. Handtuch. T-Shirt. Sport. Sport. Sport. Lange Socke. Handtuch. Handtuch. Waschlappen. Handtuch. T-Shirt."
Vielleicht ein bisschen wirr, daher meine Frage in die Runde: bin ich mit der Marotte allein?
mögen das
@Carsten O. 💚🌻📯 Korrekt.
Bisher habe ich so nen Metallständer auf der Arbeitsplatte stehen, die Rolle ist dort senkrecht platziert. Sehr unpraktisch, finde ich.
Seit gestern hängt ein Skadis in der Küche, dort passt eine Rolle quer perfekt hin.
Viel zu früh wach. An einem freien Tag. Wie ich das hasse.
Erstmal nach dem Teebeutelspender im Drucker geschaut und festgestellt, dass das Rapid PLA+ Fäden zieht wie sonstwas. Ah, die vorherige Spule war PLA+ in gemütlich, kein Rapid.
Todo: Unterschied rausfinden und passenderes Profil anlegen.
Egal, fürs Büro gut genug, für die heimische Küche wird es sowieso mattes PLA in Minzgrün werden.
Nochmal hinlegen oder doch aufs Speedbike? Laufen? Aaaargh...
OK, Kaffee. ☕
Guten Morgen, meine lieben Flauschies.
Bevor ich mich in die Horizontale begebe, noch ein kurzer Schwank aus dem Büro:
die mir vorgesetzte Person wunderte sich ob meines Berichts von der Demo am Wochenende in Aachen, warum denn so viele Menschen "wegen ein paar Nazis" auf der Straße waren.
Für weitere Worte bin ich jetzt zu müde. Denkt Euch Euren Teil.
Der kleine PC des Kollegys dreht wieder den Lüfter hoch. Muss wahrscheinlich extrem aufwändige Mails anzeigen.
Oder Youtube. Kann auch sein.
@Blumi147 hat dies geteilt.
Meine Fresse™, war das ne kalte Runde.
Ich bin von den Zeiten selbst überrascht.
Update auf 2024.12-1~ynh1 erledigt, aber ich muss die Instanz endlich mal nach Docker oder baremetal schubsen.
Knapp 8 Stunden Druck, die Einlage aus dem Originalkarton des Osmo und ein Stück Schaumstoff aus einer Festplattenverpackung.
Passt.
Tech Cyborg hat dies geteilt.
Um mal Meister Röhrich zu zitieren: "Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Der kleine MacMini (Ende 2012) hat nun jahrelang nur Staub gesammelt, seit ich nicht mehr fotografiere und zu 99% auf Linux umgestiegen bin.
Da ich aber Probleme hatte, meinen SV06 ACE im OrcaSlicer sauber zu nutzen und ich mir auch Fusion mal anschauen möchte, werde ich den Apfel endlich neu einrichten.
Anstatt den internen Fusion Drive zu verwenden, soll eine externe SSD als Hauptlaufwerk dienen.
a) Schneller
b) Ich muss mir erstmal keine Sorgen um die Sachen machen, die noch intern gespeichert sind, auch wenn Backups dreifach vorhanden sind. Sein sollten. Sicherlich gemacht wurden.
Gut, dass ich noch Resturlaub abfeiern muss.
@Skyr
Hier mal ein paar meiner aktuellen Favoriten:
Beleuchtung, eventuell als Hintergrund für Videos:
printables.com/model/107555-ge…
Stabile Boxen in verschiedenen Größen:
printables.com/model/258431-ru…
Ikea-Pimping:
printables.com/model/588950-sk…
ah, ich hab' mich unklar ausgedrückt: Ich meinte Gridfinity-Favoriten 😇
Die beleuchteten Dreieck-Teile sind schon nice... hab leider keinen passenden Wandplatz.
Das hat mich gerade eiskalt erwischt, und es hat nichts mit dem Schneefall vor dem Fenster zu tun.
Laut @tagesschau ist die @Bundesregierung der Meinung, dass es sich bei #Musk um eine Privatperson handelt.
"Die Aussagen von Herrn Musk werden von der Bundesregierung als Äußerungen einer Privatperson bewertet."
Laut dem englischen Wikipedia-Eintrag hatte Musk im Oktober 2024 210,5 Millionen Followys auf X. Ihm gehört die Plattform. Er bestimmt die Arbeitsweise des Algorithmus.
Das ist verficktnochmal keine Privatperson!
Wenn der Kassenwart des Kleingartenvereins Schöne Blüte Kassel e.V. seine Meinung zur bundesdeutschen Politik postet, kann das gerne als private Aussage gewertet werden.
Ernsthaft, Leute! Wacht auf!
teilten dies erneut
Das gibt die US-Rechtsprechung wieder, die in Europa (hoffentlich) nicht salonfähig wird. In den USA genießen Unternehmen das Recht des ersten Verfassungszusatzes, also "Meinungsfreiheit". Aus gutem Grund wurde das in der Vergangenheit nie in Erwägung gezogen. Es ging um die Abschaffung der Obergrenze für Parteispenden von Unternehmen Siehe v.a. die beiden letzten Urteile, die auch solche Gedanken widerspiegeln, in:
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts hat dies geteilt.
es wäre wirklich eine gute Gelegenheit gewesen die Alternativen zu Facebook, Instagram und Co. klar vor einem Millionenpublikum namentlich zu benennen. Ist leider nicht passiert. Meiner Meinung nach eine große Chance das Fediverse populärer zu machen ungenutzt erstrichen.
Hier das ganze noch mal in Wort und Bild:
ardmediathek.de/video/tagessch…
tagesschau24: Was bedeutet Zuckerbergs Kehrtwende für Europa? Gespräch mit Markus Beckedahl - hier anschauen
Was bedeutet Zuckerbergs Kehrtwende für Europa? Gespräch mit Markus Beckedahlwww.ardmediathek.de
zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.
Lag wohl daran, dass ich den ersten Kaffee noch nicht komplett intus hatte. Später klärte sich die Frage von selbst, warum Bayern nicht nur eine, sondern direkt mehrere Botschaften in Berlin eröffnen will.
Bei der Konstruktion einfach mal das Hirn anwerfen, dann ist weniger Support nötig und die ganze Sache wird wesentlich stabiler.
Mir fehlt halt noch die Erfahrung.
Da man beim 3D-Druck gleichzeitig "Täter" und "Opfer" der Fehler ist, steigt die Lernkurve schnell an.
zeitverschreib [friendica] mag das.
@Carsten O. 💚🌻📯 Genau.
So wie die Idee, statt Sekundenkleber einfach ein Feuerzeug zu nehmen. Kam leider auch etwas zu spät, funktioniert aber.
Bevor ich mir die Finger in Freecad verbiege: hat wer ein druckfähiges Model eines Abfallbehälters nach DIN 30713 greifbar?
Update: Problem gelöst. Stichwort: glTF. 🙃
teilten dies erneut
Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺 hat dies geteilt.
猫猫
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Sven
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.