Zum Inhalt der Seite gehen



Gerade in der benachbarten Tiefgaragenauffahrt eine adulte (?) Gelbwangenschildkröte gefunden. Kein Teich in der Nähe, von dem ich wüsste.

Leben die auch im Rhein?

Aktuell badet sie in der Wanne, ich forsche mal, was in dem Fall zu tun ist.

#tiergefunden

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

So, jetzt hat sie einen Gartenteich in der Nachbarschaft für sich allein.

Vorher mit nachher verglichen scheint sie schon länger kein Wasser mehr auf dem Panzer gehabt zu haben.




Heutiger #WristCheck ist die Addiesdive MY-H6.

Das originale Stahlband ist mMn eher unbrauchbar. Hier mit einem Juelong FKM recht tragbar.



#Katze gesucht in #Aachen.

Da ich die Handynummer (ist nicht meine Suchanzeige) nicht ungefragt im Netz verteilen möchte, bitte Infos hier oder per DM, ich leite sie dann weiter.




Aaaargh....

Gerade mit #9-1-1 S07 fertig geworden.

Heftiger Cliffhanger.

Jetzt erstmal ab in den Lone Star State.

#nowwatching




Endlich mal die unnötige SSD gegen ne neue HDD getauscht, wurde etwas eng im Raid.


TIL: Es reicht nicht, angeforderte Belege in Elster hochzuladen und korrekt einzuordnen.

Sie müssen auch noch per Kontaktformular als Nachricht verschickt werden.



Gibt es einen Livestream über die EU-Tagung zur #Chatkontrolle?

teilten dies erneut

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Vielleicht hilft das:

heise.de/news/EU-Abstimmung-ue…






Die #noAfD wird in Brüssel geschlossen gegen die #Chatkontrolle stimmen, korrekt?

Die wollen doch sicherlich nicht, dass die Chats der Wählerschaft oder gar der Partei selbst mitgelesen und analysiert werden.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@BobArelius Das ist klar, aber durch die #Chatkontrolle könnten auch Die Guten mitlesen.


Vor dem Rewe standen gerade ein paar junge Männer in karierten Röcken. Ist Checkered Friday oder sowas?

Wintermute_BBS hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

EM… Deutschland spielt heute gegen Schottland.

In München sind deswegen schon die ganze Woche Dudelsäcke auf dem Marienplatz zu hören, wenn die Schottischen Fans wieder einen Ausflug machen.

Ich finds Mega. Bisher die angenehmsten Fans!



Frisch gebloggt.

zeitverschreib.de/blog/2024-06…



Seit Wochen wundere ich mich, woher diese Körner kommen, die in der Wohnung verstreut rumliegen.

Heute bin ich endlich drauf gekommen, als ich die zerlegte Spielzeugmaus des Katers entdeckt habe. Der Kerl hat beim Spielen die Füllung überall verteilt.



Wenn der politische Kurs so weiter geht, ist der Hitlergruß bald wieder salonfähig. 😡




Aktuell scheint ja irgendwem aufgefallen zu sein, dass E-Autos einen hohen Reifenabrieb zu haben scheinen. OK, kann ich eventuell nachvollziehen, haben ja ordentlich Drehmoment auf den Antriebsrädern.

Ich kann mich noch an mein vorheriges Gefährt erinnern, hat auch Vorderreifen gefressen, als wenn's kein Morgen gäbe. Niederquerschnitt, nicht wirklich billig.

Hatte ich erwähnt, dass das ein ganz normaler Seat Ibiza FR war. Mit dem 143-PS-Schummeldiesel? Mein aktueller Corsa ist wesentlich zärtlicher zu den Schluppen.

Was ich damit sagen möchte: wenn sich wer über angeblich hohen Reifenverschleiß und damit Feinstaub bei Stromern aufregt, lese ich daraus, dass auch starke Verbrenner nur noch mit gebremstem Schaum fahren dürfen, korrekt? Die Automobilindustrie wird sich nicht freuen.



SPOILER: The Acolyte

Von den vorherigen SW-Serien war ich bis auf The Mandolorian nicht wirklich überzeugt, aber The Acolyte macht bisher viel richtig, finde ich.

Und Hey, ein Wookiee-Jedi?

#starwars #nowwatching #TheAcolyte



Wer von Euch Süßkram mag und was für den Erdlingshof spenden möchte: #Katjes hat da was.

#vegan

shop.katjes.de/products/erdlin…




Mal wieder ne sinnfreie Diskussion im Großraumbüro.

Das sehr rechte Kollegy tönt rum, dass E-Autos eine *Nullnummer* wären. In ein paar Jahren wäre die ganze Geschichte vorbei, die Hersteller machten das aktuell nur wegen dem Druck *von oben*

Es hätte das aus sicherer Quelle. Vulgo: vom Vetter der Putzfrau des Montageleiters bei einem deutschen Hersteller. Oder so ähnlich.

Manchmal möchte ich hier einfach nur kotzen.



Vorteil von 20 mg Citalopram: es geht mir gut.

Nachteil: um 01:00 Uhr noch glockenwach.



Im heutejournal wurde der Mensch mit dem Messer in Mannheim als mutmaßlicher Täter bezeichnet.

Irgendwie habe ich eine andere Definition von mutmaßlich.





Eine Frage an die #DGS Bewanderten unter Euch: kann mir wer erklären, was die Gebärde für #Aachen bedeutet bzw. wie sie entstanden ist?

Hintergrund: am Wochenende war eine Gebärdendolmetscherin auf dem CSD und in der Eröffnungsrede unserer Bürgermeisterin kam logischerweise oft der Städtename vor.

Bei Städten wie Köln oder Paris ist die Gebärde recht verständlich, aber bei Aachen kriege ich als absoluter DGS-Laie keinen Zusammenhang.

signdict.org/entry/4-aachen

EDIT: Vielleicht weiß @Stadt Aachen etwas darüber.

teilten dies erneut

Als Antwort auf root42

@root42 Hatte ich auch schon dran gedacht, aber ich finde von ihm eigentlich nur Darstellungen, auf denen er Zepter oder Schwert in der rechten Hand hält, in der Linken den Reichsapfel.

Auch die Statue vor dem Rathaus ist "einhändig".

Als Antwort auf root42

Zepter von Karl klingt plausibel - ich frag mal, meine Schwester, die weiß das vielleicht

Edit: Autokorrektur hat mir mal wieder dazwischen gefunkt

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@fetopa Ich glaube, die Gehörlosen-Community würde sowas nicht in einer Gebärde festhalten. 🤣



Wunderbärchen. 🥰

Auf den heimischen #Nextcloud #gpoddersync installiert. Nun sprechen #Antennapod auf dem Phone und #Kasts auf den diversen Linux-Geräten miteinander. Das Leben kann so einfach sein.

#podcasts

Eskalator hat dies geteilt.




Ein YT-Kanal bezeichnet den Angreifer von #Mannheim als "Messer-Moslem".

Ich würde mich scheckig lachen, wenn rauskäme, dass er Atheist oder gar Christ wäre. Weitere Spekulation: dritte Generation in Deutschland geboren, wohnhaft auf dem Dorf in der bayrischen Provinz, strammer CSU-Wähler.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

das ist son Kanal, der MS auch als aufrechten deutschen Islamkritiker bezeichnen würde statt als strammen rechten Rassisten...


@netzpolitik.org Erstmal vielen Dank für den tollen #Systemeinstellungen Podcast.

Allerdings habe ich zumindest in meinem AntennaPod das Problem, dass die Folgen 1 und 2 - weiter bin ich noch nicht - nach jeweils knapp 34 Minuten zu Ende sind, obwohl die Gesamtlänge in der Übersicht deutlich länger ist. Über die Webseite kann ich die Folgen dann komplett hören.

Andere Podcasts, auch mit längeren Folgen, funktionieren.

Ist Euch davon etwas bekannt?

Als Antwort auf netzpolitik.org

@netzpolitik.org

Ich habe es gerade noch mal parallel über Kasts versucht, da sind die ersten beiden Folgen komplett zu streamen. AntennaPod beendet nach wie vor zu früh. Scheint also ein lokales App-Problem zu sein, woher auch immer.

Danke für alle Hinweise.

@Schreini @ExtraFlauschig

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Bei mir gingen alle Folgen im AntennaPod. Manchmal hilft Folge löschen, Feed aktualisieren und nochmal laden, falls du das noch nich probiert hast. Manchmal (so allgemein, ist mir bei Systemeinstellungen nicht bekannt) werden z.B. fehlerhafte Folgen released und später neu hochgeladen.


Beim abendlichen Blick in die Growbox ist mir erstmal das Herzchen in die Hose gerutscht, eine der Pflanzen ließ trocken die Blätter hängen. Topf wohl doch zu klein, entsprechend zu wenig Wasserspeicher.

Wird heute also doch noch umgetopft, was ich den Autoflowers eigentlich ersparen wollte.

Learning bei killing, ähm, doing.




Frisch gebloggt.

zeitverschreib.de/blog/2024-05…



Gerade mit dem Pilot von #Eureka fertig geworden, hab die Serie damals™ bei der Erstausstrahlung geschaut. Ist also ne Weile her.

Irgendwie war früher vieles entspannter.



In den letzten Tagen wurden mir immer wieder Posts in meine Timeline gespült, die sich mit dem Untergang von RSS beschäftigten. Oder mit dessen Wiederauferstehung. Oder irgendwas dazwischen, eine gewisse Katze lässt grüßen.#Internet