Zum Inhalt der Seite gehen



Ist das goil!

Ich hatte bisher nicht mitbekommen, dass die Songs auch für Streaming veröffentlich worden sind.



Da ist ein Fehler in der Überschrift, oder?

Laut Verkehrsminister #Wissing sollte es "Schiffsverkehr darf Klimaziel verfehlen" heißen.

tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.

Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

@Cyb3rrunn3r :mastodon:⭐️ Hmmm...ne, ich glaube, das gilt auch für Schiffe.

Der Volker ist ja schließlich Bundesminister für Digitales und Verkehr der Bundesrepublik Deutschland, nicht Bundesminister für Digitales und durch die Automobillobby finanzierte Interessen der Bundesrepublik Deutschland.



Hoffentlich läuft es mit der kleinen Dame besser als mit ihren Schwestern.

Eine Sorte war bisher komplett taub, heute Abend werde ich von der hier gezeigten noch ein Saatkorn wässern und morgen einsetzen.

Gaaanz kleine Hanfpflanze

DeltaLima 🐧 hat dies geteilt.



Was höre/lese ich gerade in der tagesschau?

Die Fick-den-Planeten fordert die Beendigung der Förderung für erneuerbare Energien? Der Markt wird es regeln?

Wo ist denn der Markt zum Beispiel für Solar gerade? Richtig, nicht in Deutschland. Und daran wird sich auch nichts ändern, solange ausländische Panels wesentlich günstiger und technisch ausgereift sind.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

In einem Markt ohne Subventionen würden sich erneuerbare Energien klar durchsetzen. Aber das ist vermutlich leider nicht das, was die FDP will.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Dann sollten wir die über 4 Mrd, die der Bund für die Bergung von Atommüll aus dem "Endlager" Asse 2 aufbringt, auch streichen. Stattdessen könnte man das Unternehmen belangen oder die Firmen, die das Lager zertifiziert haben. Das "Endlager" hat 60 Jahre gehalten. 🤡


TIL

Das erstmalige zerlegen und reinigen eines Dyson-Behälters ist nicht - ich wiederhole: NICHT - mal eben in 5 Minuten erledigt.



Ich muss das jetzt einfach mal loswerden.

Ihr seid einfach toll! Klar, gibt auch ein paar, die vielleicht nicht ganz so toll sind, aber im Großen und Ganzen seid Ihr fantastisch!

Warum?

Ihr seid hier! Habt Euch die Mühe gemacht, Euch in die Materie zu vertiefen. Deep down the rabbit hole.

Habt ne Instanz gefunden und Euch durch die Timelines geklickt, um Leute zu finden, denen Ihr folgen wolltet.

Kein Meta-Shice, weil da alle sind. Oder X, weil...ja, warum eigentlich?

Mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich morgens schlaftrunken in Tusky schaue.

So, das war nötig. Sonst wäre ich geplatzt. 🥰



Sooooo...

Der Perso ist jetzt online, also freigeschaltet. Ich hatte tatsächlich noch den Brief mit der Transport-PIN und der PUK. Anscheinend hatte ich nie eine PIN vergeben, da war das korrekte Eingeben natürlich schwer bis unmöglich.

Mit der App auf dem Phone alles erledigt.

Anschließend über Governikus den PGP-Key unterschreiben lassen, ging innerhalb weniger Minuten.

Nun zum Höhepunkt der Perso-Bastelei: Registrierung beim Organspenderegister, diesmal aber am Rechner mit dem Smartphone als Kartenleser. Die App für Linux gibt es auf Github, nur wollten die beiden Geräte sich nicht erkennen, auch im gleichen Netz nicht.

Habe ich nach 10 Minuten mal dran gedacht, die Firewall auf dem Rechner zu checken? Jip. Aber halt erst nach 10 Minuten. Wenn eins die kurz ausschaltet, klappt es auch mit der Koppelung.

Fertig, drei Punkte auf der Task-Liste für heute abgehakt.



Und weiter geht's.

Das Album hat mein Opa mir damals bei Horten gekauft. Ich müsste die CDs sogar noch irgendwo haben, muss ich dringend nach suchen.

Hach, da hängen Erinnerungen dran.



Die neuen On-Ears sind eingetroffen, waren netterweise schon zu 100% geladen.

Nach zwei Stunden Test bin ich erstmal recht begeistert. Bisher drückt nichts, klanglich kann ich nicht meckern, aber ich bin auch kein Mensch, der vergoldete Lautsprecherstecker verbaut.

Gerade läuft mein Lieblings-Album der Lieblings-Band. Dazu gibt es eine längere Geschichte aus meiner Jugend, poste ich vielleicht später mal. ☺

#nowlistening



Heute Abend werde ich mich mal an der Entsperrung meines ePersos versuchen.

Hab die Onlinefunktion nie benötigt, bis ich letztens die Sache mit dem Organspenderegister angehen wollte. 3x falsche PIN, zu das Ding.

Beim Aufräumen ist mir aber ein ominöser Brief mit Transport-PIN und PUK untergekommen. Ob die noch tut?



Where might one find a DRM-free audiobook of Rachel Carlson's "Silent Spring"?



Höre gerade diesen Podcast und hab Hals ohne Ende.

Finger weg von unseren Kindern!

Damit meine ich fundamentalistische "Sexualaufklärer", die als Externe an Schulen ihren Hass und ihre Desinformation verbreiten.

ardaudiothek.de/episode/11km-d…



Welchen Anbieter möchte eins denn aktuell für ein #S/MIME Zertifikat wählen?

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Cyb3rrunn3r ⭐️
@ping4pong Jo, aber um das Nutzen zu können braucht man passendes System, sonst läuft die Software für die Erstellung des Zertifikats ja nicht.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Cyb3rrunn3r ⭐️
@ping4pong Läiuft halt nur nicht (mehr) nativ auf nem Macbook. 😄


Let's have a quick show of fins. Or hands, whatever.

Anyone else sporting a Marlin today?

No, Santiago, not you, old man.

#casio #duro #wristshot



Ich würde sagen, die Umstellung von Tuta zurück auf mailbox.org hat geklappt.

Die auf dem Server direkt mit #GPG verschlüsselten Mails kann ich sowohl im Thunderbird als auch in K-9 öffnen. Hab bei der Gelegenheit auch meinen gerade abgelaufenen privaten Key erneuert und überall eingepflegt.

Denkt jetzt bloß nicht, dass ich privat viel verschlüsselte Mails bekommen würde. Es ist zum aus der Haut fahren. Heutzutage ist die Nutzung nun wirklich einfach, wenn eins sich minimal Mühe gibt.

Ich möchte betonen, dass ich mit Tuta sehr zufrieden bin und das Postfach für eine Handvoll @tuta.com Adressen auch behalten werde. Nur das Handling der Hauptpostfächer war mir auf die Dauer im Client zu mühsam. Sollte sich da in Zukunft was ändern, muss ich ja nur ein paar DNS-Einträge revidieren.

#PGP

#gpg
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

ich benutze #tuta auch sehr gerne. Nachdem sie gefühlt jetzt die Suche brauchbar gemacht haben fehlt mir eigentlich nur noch der Support für thirdparty Clients. Nicht weil ihrer so schlecht wäre, sondern einfach nur weil ich Unabhängigkeit schätze :blobcatcoffee:
#tuta
Als Antwort auf rmstyle

@rmstyle 3rd Party wird es, soweit ich deren Ansatz und Infrastruktur verstehe, nicht geben können.




Ich liebe meine Airpods, aber die Akkus sind halt nach vielen Jahren einfach durch.

Da ich im Büro ohne Hintergrundmusik (aka Isolation von den labernden Kollegys) nicht überlebe, schaue ich mir gerade Alternativen an.

Angesichts der kommenden Temperaturen eher On-Ear statt Over-Ear, und gerne etwas günstiger als neue Airpods. Andere In-Ears funktionieren bei mir einfach nicht, hab schon zig verschiedene getestet.

Für kleines Geld scheinen die Sony WH-CH520 ganz brauchbar zu sein. Später noch ein paar Reviews suchen.

#shopping

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]

@Pippi Punkstrumpf🍉 Schon gesehen. 😎

Bei solchen In-Ears mit verschiedenen Aufsätzen kriege ich bei meinen Ohren keine Bässe hin. Es sei denn, ich drücke sie schmerzhaft tief rein. Airpods passen. Leider.

Unbekannter Ursprungsbeitrag




Babybel in #vegan, der zweite Selbstversuch

Nachdem ich am letzten Wochenende schon einen der Minikeese probiert hatte und nicht wirklich begeistert war, habe ich das Experiment heute wiederholt.

Veränderung des Versuchsaufbaus: das Testobjekt erstmal auf Raumtemperatur kommen lassen, anstatt es direkt aus dem Kühlschrank zu mampfen.

Hat - zumindest für mich - auch schon bei der Kuhsaftvariante besser funktioniert.

Das Ergebnis: deutlich besser und netter Schnack für zwischendurch.

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]

@Matthias ✔ Ganz Deiner Meinung.

Wobei ich manch veganes Burgerpatty persönlich als leckererer empfinde als die Fleischvariante aus meiner Omnizeit.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Fand die vegane Variante ehrlich gesagt sehr ähnlich dem Original: süßer Geschmack, der nicht wirklich an Kuhmilch-Käse erinnert mit einer cremigen Konsistenz für sehr viel Geld (€ pro 100gramm) mit viel Verpackung.

So oder so ein überflüssiges Produkt.



Könnte auch anders formuliert werden, aber das ist nur meine Meinung.

Deine Abmeldung von unserem Newsletter war leider erfolgreich.

@Blumi147 hat dies geteilt.



Einige DNS-Einträge später laufen die Mails meiner beiden Hauptdomains wieder bei mailbox.org ein und werden dort direkt gpg-verschlüsselt. Auf allen Endgeräten läuft die Arbeit damit bisher problemlos, hoffentlich bleibt es so.


Na, was kommt denn da gerade per Mail rein?

Ich sollte mich dringend bei LinkedIn bewerben, die scheinen gutes Gras auf Kostenstelle zu bekommen.

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Momentum Kiffen ist auf jeden Fall gesünder.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ein Blech voll pro Pflanztopf (2x), jeweils 30 Minuten bei 140 Grad C.

Roch zum Glück nicht so schlimm, wie ich es an verschiedenen Stellen gelesen habe.




In den letzten Tagen habe ich mich endlich mal wieder mit meinen Mail-Abläufen beschäftigt. Entscheidung zwischen Tuta und Mailbox.org, welcher Client auf welchem Gerät, etc.

Heute dann auch einen neuen Blick auf K-9 geworfen. Seit dem letzten Versuch damit, der schon Jahre her ist, hat sich ja einiges getan. Schaut aktuell etwas frischer aus als FairEmail, mit dem ich aber auch sehr zufrieden bin.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Annie :mastoart: Genau, gehört jetzt zu Mozilla. Tut der App aber gut, würde ich sagen. Die Einstellungen sind wesentlich übersichtlicher als bei FairEmail.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Annie :mastoart: Zum Nebeneinandertesten auf jeden Fall. Ist ja schnell installiert und eingerichtet.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Yaktastic🐂 Lag beim Edeka in der TK-Theke, zwei Meter neben der Biber-und-Baum-Pizza.


Hier steht ein großer Karton neben mir und schreit mich wortlos an.

Drin ist mein alter Apple Mac Pro, so ein Quad Xenon 64-Bit, der jeden Paketdienstmitarbeitenden fluchen läst.

Beim letzten testweisen Start funktioniert alles, sämtliche Lüfter sollten allerdings mal von Katzenhaaren befreit werden. Außerdem sind keine Festplatten drin.

Ich muss gestehen, dass ich zu faul bin, da nochmal ein System reinzupacken, aber entweder kommt der Rechner endlich aus der Wohnung, oder ich verlange Miete von ihm.

@Blumi147 hat dies geteilt.



mh

Ich weiß nicht, ob es am Wetter, am Bore-Out oder einfach daran liegt, dass ich seit einigen Tage kein Citalopram mehr nehme.

Der letzte Sonntag war ziemlich daneben. Panikattacken, wie ich sie seit Jahren nicht mehr erlebt habe. Auslöser? Nicht klar.

Ich bin gerade kurz davor, meinen WoW-Account zu reaktivieren und mich im Startgebiet der Nachtelfen durch stumpfes questen abzulenken.

Oder halt! Seitenwechsel! Ich sehe einen jungen Taurenschamanen vor meinem geistigen Auge.


Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]

@ZombieKitkat Wenn wir nur von der ersten Serie (1959 bis 1964) sprechen, wird das mit einem Tag eher eng. 😉

Mein Plex zeigt mir 36 + 29 + 37 + 18 + 37 Episoden, jede irgendwas um 25 Minuten, ohne jetzt genauer zu schauen.

Wikipedia meint:

Running time 25 min. (seasons 1–3, 5)
51 min. (season 4)


Gerade mal die sehr kompakte Anleitung der beiden frisch eingetroffenen Shelly Plug S studiert und mit großer Freude den Vermerk gelesen, dass diese auch ohne App oder Cloud verwendet werden können. Schön, wenn Hersteller an sowas denken.


Heute Abend ist dann wohl mal Erdebacken angesagt.

Übers Wochenende hat sich die Oberfläche der Erde in der Growbox in einen kleinen Wald aus Kappenträgern verwandelt. Keine Ahnung, was da alles an Genmaterial vorhanden war.

Alles auf Anfang, alles von vorn.




Posteingang (also Briefpost) der letzten drei Jahre gesichtet, in Scannen, Schreddern und Entsorgen eingeteilt.

Dabei endlich die verschwundenen Sticker von @BenteliciousArt wiedergefunden.



Ich habe das Video leider heute erst anschauen können, aber ich glaube, es gibt eine Lösung für das #Wissing Problem.

Thomas muss nach Berlin! Jawoll!

Warum? Darum!

Nagut, bisschen ausführlicher.

Er kann reden, er scheint Ahnung von der Sache zu haben und er ist beliebt.

Thomas for Secretary!

yewtu.be/watch?v=UvwYer8YZEc



Ich habe mich endlich mal dazu aufraffen können, das verschlüsselte Postfach bei @mailbox.org zu testen. Läuft auf den ersten Blick geschmeidig, würde ich sagen.

Der Webmail-Client merkt sich das PW für eine eingestellte Zeit, der lokale Donnervogel anscheinend bis zum Schließen der App.

Jetzt noch #FairEmail + #OpenKeyChain auf dem Phone testen, dann könnte das eventuell eine Alternative oder Ergänzung zu Tuta werden.



Die Ulanzi TC001 erfolgreich mit Awtrix3 geflasht, auf dem Yunohost einen MQTT Broker installiert, gut durchgerührt und mit HomeAssistant verbunden.

Scheint zu laufen.