Im neuen Flexikon-Podcast geht es ums Rappen und relativ früh werfen sich die beiden Moderatorinnen Namen von Deutschrappys um die Ohren.
Von gefühlt drölfzig Namen habe ich nur einen Bruchteil wiedererkannt. Entweder ist das so gar nicht meine Musik oder ich bin einfach schon zu alt.
Wer zum Henky ist Rote Mütze Raphi?
Und jetzt erstmal bei einem guten Film entspannen und nebenher die Nextcloud einrichten.
"Quid pro quo..."
Oh, es scheint einen Kate-Burkholder-Roman zu geben, den ich noch nicht gelesen habe.
Vom Gesamteindruck recht lecker, die Sojastückchen kommen schon nah an das Mundgefühl von zartem Chicken ran. Insgesamt ist die Würzung eher zurückhaltend, das ließe sich aber mit einer Prise Salz zurecht rücken.
Von daher: gerne wieder.
Die Geburt war etwas schwierig, aber nach etwas über 2 Tagen kann ich vermelden: ich mag meine kleine #Friendica-Instanz sehr.
Das Setup brauchte ein wenig Feintuning und die Wahl des richtigen Themes hat gedauert.
Sieht so aus, als wenn ich erstmal ne Weile hier bleiben werde.
Ich lerne gerade jeden Tag was neues.
Der Cronjob für den #Friendica Worker wird in cron.d gesteuert, nicht über crontab -e.
Help needed. *sigh*
I'm trying to back up my #Friendica instance on #Yunohost. Installed version should be the latest: 2022.12
I get error messages, both via web and CLI:
Info: Backing up the MySQL database...
Warnung: mysqldump: Error 1412: Table definition has changed, please retry transaction when dumping table `workerqueue` at row: 0
Anyone out there been able to solve this? There doesn't seem to be a solution on github.com/YunoHost-Apps/frien… or maybe I'm just missing it.
Thanks in advance.
Issues · YunoHost-Apps/friendica_ynh
Friendica package for YunoHost. Contribute to YunoHost-Apps/friendica_ynh development by creating an account on GitHub.GitHub
Friendica Admins hat dies geteilt.
@Michael Vogel @zeitverschreib [friendica] like running mysqlcheck -o -A
?
Also I guess you could disable php-fpm and nginx for the time you do this work. Maybe manually systemctl stop the services that look like Friendica needs them.
But the solution of @Michael Vogel is better if it works.
Friendica Admins hat dies geteilt.
Thanks, I will try those commands the next time. For now, setting the instance to maintenance seems to do the trick.
Friendica Admins hat dies geteilt.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Bei dem Album kommen bei mir immer ganz massive Flashbacks an #worldofwarcraft hoch. Questen mit den Keepers.
Die normale Musik hatte ich meistens ausgeschaltet. Irgendwann wollte eine Kommilitonin mir eine Freude machen und hatte das WoW-Album aufgelegt, ich hab's natürlich nicht erkannt.
Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für den 10"-Serverschrank fiel mir gerade die noch recht leere Wand in der Küchenecke auf, dort würde die NAS allerdings nur knapp 1,5 m von der Mikrowelle entfernt stehen/hängen.
Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viel Gedanken um die Sache, aber dennoch die Frage an die elektrotechnikversierten Flauschies: eine Mikrowelle sollte nach außen eigentlich abgeschirmt sein, korrekt?
teilten dies erneut
@Lapidarius Die Gerätschaften wären verkabelt, die Fritzbox steht auf der anderen Seite der Wand (Küchennische) und hat bisher keine Probleme gezeigt.
Die Mikrowelle wird auch recht selten eingesetzt.

Seit gestern benutze ich vermehrt meine Friendica-Instanz.
Seit dem letzten Update läuft die Weboberfläche wesentlich flüssiger, allerdings hatte ich im Laufe des Tages mehrere Ausfälle, in denen für 30 - 40 Minuten weder über Web noch über API irgendwas erreichbar war.
Abends habe ich mir dann mal die Log-Files der Dienste im #Yunohost angeschaut und stolperte über Fehlermeldungen im PHP-FPM. Zu viele Children mit dem Hinweis, die pm.max_children zu erhöhen.
Die VM hat genügend Speicher, also von 5 erstmal auf 20 erhöht.
Nun läuft die Sache gefühlt noch etwas knackiger und bisher auch ohne Ausfälle. Ich werde da aber noch tiefer einsteigen müssen, es gibt sicherlich Optimierungsmöglichkeiten.
Friendica Admins hat dies geteilt.
Faithless - Insomnia (Official 4K Video)
Faithless - Insomnia (Official 4K Video)Stream Faithless here: FaithlessOfficial.lnk.to/Strea… to Faithless' YouTube Channel: https://Fait...
teilten dies erneut
Moinsen, meine lieben Flauschies.
Auf dem Heimweg habe ich gerade ne Polizeikolonne Richtung #Lüzerath gesehen, die Blauen sind auch schon früh raus.
Habt nen schönen Tag und denkt dran: sowas wie zu viel ☕ gibt es nicht.
Gleich gibt es die Reste vom Brunch. Unerklärlicherweise ist ne Menge Hummus übriggeblieben, dafür ist das vegan|e Mett fast komplett weg.
Dabei den #tatortdresden und der Abend hat Struktur.
Gestern stolperte ich über einen kurzen Thread, in dem es um die Alt-Texte in Postings ging.
Person A entfolgte Person B, weil Person B ein Posting von Person C geboostet hat. Das Posting von Person C einhielt ein Bild, aber weder im Text selbst noch im Alt war eine Beschreibung des Bildes hinterlegt.
Person A erklärte das eigene Verhalten mit Hinweis auf blinde oder sehbehinderte Menschen, die auf einen Screenreader angewiesen sind.
Nun steht es natürlich jedem Menschen frei, nach Belieben anderen im Fediverse zu folgen oder dies halt nicht zu tun. Ich tue mich allerdings etwas schwer damit, die Begründung zu verstehen.
Irgendwann muss Person A ja mal entschieden haben, dass die Postings von Person B interessant genug sind, um Person B zu folgen. Ist dieses Interesse dann nicht mehr von Belang, wenn Person B ein fremdes Posting weiterleitet, ohne das Bild auf das Vorhandensein eines Alt-Textes zu prüfen?
Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn das ständige und gegebenenfalls absichtliche Weglassen von Bildbeschreibungen zu so einer Reaktion führt.
Aber das bloße Weiterleiten?
Daher meine Fragen an Euch: prüft Ihr _jedesmal_ ob ein Posting mit Bild eine entsprechende Beschreibung enthält?
zeitverschreib [calckey] hat dies geteilt.
Das Problem ist, dass es eine Neigung zu geben scheint, sich von anderen abzugrenzen, die eine in Teilen andere Meinung haben, obwohl es einen großen Konsens zwischen beiden Personen gibt.
Wenn man sich dieses Reflexes nicht bewusst ist, kann das Debatten wirklich kaputtmachen. Auf diversen Social Media Plattformen führt das ganz schnell zu völlig vergifteten und festgefahrenen Debatten, die völlig am Problem vorbeigehen.
Ich prüfe das nicht jedes mal. Bin aber auch nicht direkt betroffen.
Man kann darauf hinweisen, dass eine Beschreibung anderen helfen kann. Jemandem, der keine Bildbeschreibung setzt zu entfolgen, finde ich auch völlig überzogen und führt eher dazu, dass sich zwei Personen, die sich gut verstehen könnten, ihre eigenen Gräben graben und sich dahin zurückziehen und ein Schild aufhängen, dass der andere nicht rein darf.
Damit ist niemandem geholfen.
Nicht jedesmal, doch meistens. Und je nach dem wie ich grad zugreife, mobil oder am Rechner, erstelle ich auch selbst die fehlende Beschreibung und pake sie in einem öffentlichen Folgepost mit entsprechenden hashtags.
Hatte auch schon oft, das der Alt-Text verzögert bei mir erst ankam. Dann ward even doppelt vorhanden. Andererseits habe ich den Eindruck, dass ich so die Erstellenden eher motiviere diese Texte zukünftig selbst zu erstellen.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Brunch im Gartenverein.
Die Liebste hat Hummus und #vegan|es Mett bezaubert.
Rezeptanfragen bitte an @Petra Ferreira :vegan:
Petra Ferreira
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf Petra Ferreira • •@Petra Ferreira :vegan:
Komisch, hatte ich eigentlich eingegeben. Vielleicht nicht gespeichert.
"Leerer Teller mit Spuren von Tomatensugo."
Danke für den Hinweis. 😊
zeitverschreib [friendica]
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •