Zum Inhalt der Seite gehen


[Spoiler] The Fantastic Four - First Steps

Ich hatte mir wirklich mehr von dem Film erwartet. Erde-828 wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, alles sieht aus wie in einem Realität gewordenen Comic.

Aber leider zieht sich die Handlung wie Kaugummi. Einzige Lichtblicke sind Sue Storm und der (weibliche) Silver Surfer. Bitte nicht falsch verstehen: ich meine damit nicht deren Aussehen, sondern die schauspielerische Darbietung. Mit dem Rest der Besetzung konnte ich rein gar nichts anfangen.

Hätte ich Disney dafür auch noch Geld für Kinotickets oder Streaming in den Rachen geworfen, würde ich mich jetzt doppelt und dreifach ärgern.

Schade, aus dem Stoff hätte mehr gemacht werden können und sollen.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


This Gopher/Finger/Gemini client for Play Date is so fun.

tkers.itch.io/hopper

teilten dies erneut


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Happy Bisexuality Visibility Day from my Pride Goblins! 🩷💜💙

teilten dies erneut





zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


n-tv.de/leute/Niederlaendische…

teilten dies erneut




Frisch gebloggt:

Etwas mehr Speicher gefällig?

Es ist mal wieder soweit, die Gedanken kreisen um die Erweiterung der lokalen Speicherkapazität. Derzeit läuft hier eine Synology DS920+ mit vier 4 TB HDD und 20 GB RAM. Da die Platten als SHR konfiguriert sind, stehen insgesamt 10,9 TB zur Verfügung.

Tja, davon sind aktuell 1,3 TB frei. Das mag zwar noch relativ geräumig aussehen, allerdings bin ich ein kleiner Hamster, wenn es um Audio- und Videodateien geht.

Auf der NAS befindet sich hauptsächlich meine gesamte Bibliothek an Filmen und Serien. Daneben noch ein wenig Musik, die Hörbuchsammlung und ein paar Hundert MB Daten für diverse Docker-Container. Die Sicherung der wichtigsten Files der verschiedenen Rechner belegt dagegen so gut wie keinen Platz, da es sich nur um die Passwort-Safes und kleinere Dokumente handelt.

Dies soll sich nun ändern, denn ich möchte den Abgleich der Geräte komplett neu aufstellen. Und da die DS nicht mehr sinnvoll erweiterbar ist, ohne direkt alle Platten zu tauschen, denke ich über die Anschaffung einer neuen NAS nach.

Die 920 ist meine vierte Synology-Kiste und bisher war ich mit dem Hersteller recht zufrieden. Aufgerüstet habe ich nur, wenn die Hardware den Anforderungen mit Blick auf die Geschwindigkeit nicht mehr genügt hat oder die Software veraltet war. Ausfälle sind zum Glück noch nicht vorgekommen, selbst die Laufwerke haben über Jahre durchgehalten.

Da Synology aber in letzter Zeit ein paar Entscheidungen getroffen hat, die mir persönlich und vielen anderen auch nicht gefallen haben, schaue ich mich nun nach anderen Lösungen um.

Über einen kompletten Eigenbau habe ich schon recherchiert, aber ich befürchte, dass mir für den zuverlässigen Betrieb einer Speicherlösung unter OpenMediaVault oder TrueNAS die notwendigen Kenntnisse fehlen. Die gespeicherten Daten müssen ohne Bastelei und Kopfzerbrechen rund um die Uhr verfügbar sein und rein von den Hardwarekosten her wäre eine DIY-Lösung vermutlich teurer als eine fertige NAS. Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, etc. Das summiert sich.

Ganz oben auf meiner Liste steht aktuell QNAP, dort entweder eine TS-216G oder eine TS-433. Im Vergleich auf der Herstellerseite scheinen die beiden Modelle bis auf die Anzahl der Platten identisch zu sein, die 433 hat allerdings einen größeren und damit vermutlich leiseren Lüfter.

Das RAM ist bei beiden nicht erweiterbar, aber da die Docker-Container auf der Synology bleiben sollen, dürften 4 GB ausreichen. Die neue NAS ist tatsächlich nur für den Abgleich unter den Rechnern und das Backup auf eine externe Storagebox gedacht.

UGreen scheint ein sehr interessanter Neueinsteiger auf dem Gebiet zu sein, allerdings fehlt hier aktuell eine Option zur verschlüsselten Ablage der Daten.

Weitere Hersteller sind mir bisher nur ganz am Rande aufgefallen, aber ich werde wohl noch etwas forschen.

Im Moment tendiere ich stark zur TS-433 mit zwei 4 TB HDD im Raid 1. Damit hätte ich zwei Slots frei für weitere Platten, also genügend Platz für die Zukunft.

Nun heißt es, weiter fleißig Reviews zu lesen und zu einer Entscheidung zu kommen.

#NAS #Synology #Qnap #UGreen

zeitverschreib.de/2025/09/22/e…

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

moin. Schon mal an ein Ubiquiti UNAS Pro gedacht? Ist zwar nur Speicher, aber vielleicht reicht das. VG
Als Antwort auf doganursus

@doganursus Habe ich tatsächlich mal angeschaut, als ich mein Netzwerk von Fritz auf Ubi umgestellt habe, aber das UNAS passt hier nicht rein.

- nur ein voller 10" Schrank vorhanden
- Leistungsaufnahme: 79,3 W (Zugriff), 61,5 W (Standby) laut Infos bei Böttcher

Aber das UNAS 2 bzw. UNAS 4 schaut interessant aus.

Edit: oder auch nicht.

Does UNAS 2 support drive encryption?

No. Drive encryption is not supported on UNAS 2 due to hardware limitations. To have encryption, choose UNAS Pro, which is designed with the necessary processing power.



zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Der sprichwörtliche Elefant im Raum ist, dass Ideen manchmal sogar beim Naseputzen kommen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Fernandez-Cartoons

Mich befällt auch bei jedem Schnupfen die Furcht, gegen Copyrights einer gewissen Kinderhörspielfigur zu verstoßen.

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Aktuell und gut wie nie - John Oliver:
youtube.com/watch?v=ohPToBog_-…

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.

Als Antwort auf Ralph Ruthe

John Oliver. So gut. Leider nicht im Fediverse. Umso toller, dass Du hier bist! Spread the word!
Als Antwort auf Ralph Ruthe

stimmt.

Aber ich finde, auch Jon Stewart hat sensationell abgeliefert.

youtu.be/_GXNJ3V9lzg

"Aberbaijan" ... Das kann man sich nicht ausdenken 😂


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Die Triodos Bank stellt ihr Geschäft in Deutschland (spätestens Ende 2026) ein – daher braucht unser Spendenkonto ein neues Zuhause. Wir suchen eine Bank, die Spendenkonten (oder Vergleichbares) anbietet. Hinweise willkommen – nutzt jemand von euch selbst ein solches Konto?

/kuk

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

frag doch mal bei der ethikbank, ob da sowas angeboten wird. ich hab keine ahnung, wie sowas heißen könnte, kann deshalb also nicht nachgucken. jedenfalls ist (oder es war zumindest so, als ich vor jahren nach entsprechendem suchte) eine von nur 2 banken, die auch nichtmenschliche tiere in ihre ethik einbeziehen.
ethikbank.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Umweltbank?

Kommt gerade in den Sinn.
Vielleicht mal nachfragen …


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


ich fänd das kiff-verbot auf der wiesn völlig in ordnung, wenn sie nur einfach ehrlich sagen würden "wir feiern hier eine andere droge, wollen keine konkurrenz".

teilten dies erneut


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Liebes Internet, ich suche ein Rackmount-PC-Gehäuse was folgende Bedingungen erfüllt:

- Einbaumöglichkeit für Low-Profile-PCIe-Karten
- Einbaumöglichkeit für Fullsize-ATX-Mainboards
- Einbaumöglichkeit für Standard-PC-Netzteile (also ATX, SFX, SFX-L)

Ich brauche keine 3.5"- oder 5.25"-Slots.

Gibts da was von ratiopharm? Mein Google-Fu ist nicht gut genug anscheinend.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.

Als Antwort auf Franziska

Also wenn ich dich richtig verstehe willst du Low Profile Karten in ner 1U Kiste verbauen. Dann brauchst du auf jedenfall riser, weil die Karte ja dann 90° gedreht werden muss. Alles andere ist dann schon wieder 2U. Kannst du kurz erklären warum es "PC" Netzteile handhaben können soll? Wenns dir um atx 24pin geht. Sei beruhigt, das machen die Server Netzteile auch :)
Und in 1he passt wenn auch nur n itx Netzteil.
Als Antwort auf Exellent

@Exellent Muss nicht 1HE sein, ich dachte eher an 2-oder-mehr.

"Standard-PC-Netzteile", weil es die in super-silent gibt. Ziel ist, dass das System im Betrieb quasi silent ist. Das geht halt mit den ueblichen Server-Netzteilen nicht.

Als Antwort auf Franziska

Okay dann würde ich an deiner Stelle nach einem alten Supermicro x9 oder X10 Server suchen, das Gehäuse müsste dann n cse815 oder 825 sein. Was drin steckt ist quasi erstmal egal solange du es günstig bekommst :)
Da passen auf jedenfall atx Mainboards rein auch mit riser( 1x pciex16) beim 815 die Netzteile bekommt man schon leise. Beim cse825 könnte sogar n ATX Netzteil passen. ( Ohne Gewähr XD )
Das Problem beim Netzteil ist eher der Front to back airflow.
Als Antwort auf Franziska

@Exellent wie ist denn der Strombedarf? Kommt vielleicht sowas wie eine Pico PSU infrage?

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


The old web was decentralized:

- Newsgroups
- Personal Websites
- Bulletin board
- Email as a service, not a platform
- Internet relay chat (IRC)
- Early blogs

Then corporations arrived with money and lock-in, turning the internet into centralized ad farms (Meta, X, TikTok). Users became consumers, trapped in algorithms, tracking, and enshittification. Revenue more important than people.

The Fediverse is a way back: no ads, no algorithms, no dark patterns. People first. A web worth reclaiming. And open source is the engine of this transformation.

Take back the web. Decentralize again 💪 Bring people to the Fediverse, promote open source and build federated services.

#TakeBackTheWeb #Decentralized #Fediverse #StopBigTech #OpenSource #DeGoogle #UnplugTrump

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf Tim Ward ⭐🇪🇺🔶 #FBPE

@TimWardCam It's okay when a person is making something and advertising that (like a jewelry maker I follow, and always boost when she posts new works for sale). But corporations, nopety-nope.
Als Antwort auf Irina

@irina I have no objection at all to that sort of advertising. It's whether hashtag spamming is going to become a nuisance that I'm musing about.

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Wohl das süßeste Schmatzen der Welt #igel
Es sind jetzt übrigens fünf, und alle haben die Nacht überstanden. Vor allem beim gestern erst spät gefundenen fünften freut mich das sehr, denn da habe ich ungefähr 50 Fliegen Eier ab kämmen müssen.
#Igel

teilten dies erneut


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Spannende Analyse von Sascha Lobo zu USA, Mediengleichschaltung und warum TikTok noch mehr zentrale Kontrolle ermöglicht als Facebook und Instagram. spiegel.de/netzwelt/netzpoliti…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Oliver Moldenhauer

Kann jemand beurteile, ob Lobos zentrale Aussage stimmt: Nämlich, dass die Followerzahl bei TikTok fast keinen Einfluss darauf hat, wie erfolgreich ein Video ist?

Er sagt ja, TikTok sei gar kein social media, sondern algorithmic media.

Als Antwort auf Oliver Moldenhauer

Soweit ich weiß: Abos auf TikTok haben einen begrenzten Einfluss auf den Feed. Die meisten Nutzer sehen Inhalte auf der For-You-Page, die nicht unbedingt von ihren Abos stammen. Die For-You-Page wird durch den Algorithmus von TikTok bestimmt, der Inhalte basierend auf dem Verhalten der Nutzer personalisiert.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


🔶 In 200 Tattoostudios in ganz Deutschland haben Tätowierer am Samstag kostenlos das "Twin-Win"-Symbol gestochen.

🔷 Jers Laubinger aus Osnabrück hat die Kampagne ins Leben gerufen, um das Thema Stammzellenspende sichtbarer zu machen.

🔶 Denn: Eine Spende kann zum Beispiel für Leukämie-Patienten und Patientinnen lebensrettend sein.
📝ndr.de/nachrichten/niedersachs…
#NDRNDS #Stammzellenspende #Leukämie #Tattoo

teilten dies erneut


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Unser #Podcast-Crossover Reboot Akronymisierbar mit @rebootpolitics und @akronymisierbar live von den #Datenspuren am Freitag könnt ihr bereits jetzt auf @mediacccde finden:

media.ccc.de/v/ds25-527-live-p…

Danke an das #VOC, dass ihr unser chaotisches Gelaber für die Nachwelt festgehalten habt. Und natürlich danke an @kilian, @hoodie und @zwecki für das Mitpodcasten :D

#RebootPolitics #Akronymisierbar #Datemspuren2025 #Datenspuren25

teilten dies erneut





zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Sensitiver Inhalt

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.



Ein Podcast zum Thema #Misophonie

Und ich dachte, ich wäre damit relativ allein. Weit gefehlt.


Schmatzen, Schlucken, Schlurfen mit den Schuhen – für die meisten sind das harmlose Alltagsgeräusche. Christoph dagegen quälen sie. Sie lösen in ihm einen Kampf-oder-Flucht-Reflex aus. Offiziell ist die sogenannte Misophonie keine anerkannte Krankheit. Und doch muss er jeden Tag damit leben. Für Christoph ist die Herausforderung: Wie gehe ich mit einem Leiden um, über das bisher nur wenig bekannt ist, bei dem es kaum Anerkennung oder Hilfe gibt? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Christoph über seine Misophonie, und zwar auch im lauten Durcheinander der Münchner Innenstadt. Dabei hat sich Christoph so einigen Trigger-Gefahren ausgesetzt. Ein Gespräch über Scham, Akzeptanz und darüber, wie sehr die Unsicherheit, einfach nur anders oder doch richtig krank zu sein, sein Leben geprägt hat.

Hinweis für geräuschempfindliche Hörer:innen: In der Folge kommen an einigen Stellen deutliche Umgebungs- oder Essgeräusche vor.
00:12:55 – 00:13:40 → S-Bahn-Geräusche 00:14:30 – 00:15:05 → Essgeräusche (Apfel) 00:24:36 – 00:25:00 → Marktatmosphäre am Viktualienmarkt (Gläserklirren, Straßenmusik) 00:34:55 – 00:35:45 → Schlurfgeräusche beim Gehen

ardaudiothek.de/episode/urn:ar…


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Weil sie vor 80 Jahren Antifa waren: Trump lässt Tausende US-Veteranen verhaften der-postillon.com/2025/09/trum…

teilten dies erneut


zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


@cheeaun As a long time @phanpy user I realised that it's something that I should be supporting more directly than just posting about how good it is. It's not much but hopefully my couple of coffees a month via github will help keep things running smoothly and keep phanpy features flowing 💖

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt.

Als Antwort auf Max

Thanks! Every donation really helps 🙇‍♂️🙇‍♂️🙇‍♂️

zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Klasse... mein Netzteil hat nach ca. 8 Jahren den Geist aufgegeben. Hat vielleicht jemand in meiner Bubble ein #Netzadapter 45W von #Dell für einen #XPS, das nicht mehr gebraucht wird und ggf. verkaufen würde?

#Followerpower #Netzteil #Hardware

teilten dies erneut




zeitverschreib [friendica] hat dies geteilt


Trump’s comments this afternoon about revoking the broadcast licenses of networks that displease him were, alas, familiar.

But his comments about what “evening shows” are “allowed” to say was actually new — and ridiculous. msnbc.com/rachel-maddow-show/m…

teilten dies erneut





Frisch gebloggt.

cogito ergo non zoom

Ich nutze Zoom nur, wenn es wirklich nicht anders geht. D.h. wenn mir die Plattform von anderer Stelle vorgegeben wird. So also auch beim VHS-Kurs in DGS (Deutsche Gebärdensprache), an dem ich seit letzter Woche teilnehme.

Oder sollte ich besser schreiben, teilzunehmen versuche?

Beim ersten Seminar hatte ich Zoom im Browser gestartet, da ich die Anwendung eigentlich nicht auf meinem Linux-Notebook installieren wollte. Die Anmeldung war kein Problem, aber ich habe es nicht geschafft, mehr als ungefähr ein Viertel der anwesenden Personen auf den Bildschirm zu kriegen. Vermutlich befand sich der Fehler vor dem Rechner und ich war einfach unfähig, auf das richtige Icon zu klicken.

Da in einem DGS-Kurs logischerweise recht wenig bis gar nicht gesprochen wird, konnte Zoom die aktuell aktive Person nicht automatisch erkennen. Daher habe ich es gestern doch mal mit einer lokalen Installation versucht. Per Flathub recht einfach machbar, allerdings wollte es mir nicht gelingen, den Link aus dem VHS-Portal an die Anwendung weiterzugeben. Auch war in der Zoom-App die Option Join a meeting oder wie auch immer das heißt zu 95% ausgegraut und damit nicht erreichbar.

Also schnell das sich langweilende iPad gestartet et voilà, Safari startet Zoom.

Nun ergab es sich aber, dass nicht nur ich, sondern auch meine Freundin in der Eingangsschlange verstaubten. Der Moderator Schrägstrich Dozent ließ uns nicht rein. Wir warteten über eine Stunde, aber nichts passierte.

Auf zwei Nachfragemails antwortete er anschließend, dass er uns nicht gesehen hätte und wir beim nächsten Mal bitte entsprechend pünktlich oder früher eintreten sollten. Im Falle von technischen Störungen oder anderweitigen Problemen nicht zielführend.

Nun habe ich noch nie ein Meeting über Zoom selbst gehostet, aber ich muss doch davon ausgehen, dass da irgendwo etwas recht prominent signalisiert wird. Und das hoffentlich nicht nur akustisch, sondern auch visuell. Wir erinnern uns: GEBÄRDENsprache. Aus der an die Teilnehmenden verteilte Präsentation lassen sich die neuen Gebärden zumindest nicht nachvollziehen, so dass der gestrige Abschnitt nur unter großer Mühe – wenn überhaupt - nachgearbeitet werden kann.

Ich bin gespannt, ob es nächste Woche klappt. Sollte es wieder derartige Hürden geben, sehe ich keinen Sinn darin, den Kurs weiter zu besuchen.

zeitverschreib.de/2025/09/18/c…