Zum Inhalt der Seite gehen



Nach einer weiteren Silvesternacht mit Toten, Verletzten und immensen Sachschäden haben die Unionsparteien bekräftigt, mit allen Mitteln gegen die Produktion und den Vertrieb von Feuerwerkskörpern vorgehen zu wollen.

"Knallfrösche sind eine Einstiegsdroge. Wer heute einen wirft, schießt morgen mit der Kalaschnikow auf Schulkinder. Böller sind keine Wunderkerzen.", so eine Aussage aus einem internen Arbeitspapier der CSU.

"Wo die Ampel in den Jahren ihrer gescheiterten Amtszeit tatenlos zugeschaut hat, werden wir die Bürgerinnen und Bürger vor den Gefahren schützen, die nach wie vor größtenteils aus dem Ausland zu uns gebracht werden.", so der Text weiter.

#einswirddochnochträumendürfen



Ich werde mich gleich auf den Weg zur Liebsten machen.

Sollte mir unterwegs irgendein Honk was knallendes vors Auto werfen, könnte es sein, dass ich anhalte, aussteige und für nichts garantiere.

Atmen...

Du musst atmen...



Inzwischen habe ich es erstmal aufgegeben, Orca unter Linux nutzen zu wollen und habe den Rechner kurz unter Windows gebootet. Da war es kein Problem, die Presets einzubinden. Sollte das Problem sich nicht lösen lassen, werde ich wohl doch den verstaubten Mac Mini reaktivieren müssen, dann könnte ich eventuell auch Fusion 360 nutzen.

Und Taadaa: der erste nützliche Druck.

Modelle von printables.com/@KimJanosch.




Nutzt hier jemensch den Orcaslicer unter Linux, also als Appimage?

Ich finde keine Möglichkeit, die Presets für den Sovol SV06 ACE einzubinden. Eine Anleitung für Windows liegt bei, aber die entsprechenden Ordner gibt es unter Linux natürlich nicht.

#orca #linux #sovol #3ddruck

teilten dies erneut

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Gut zu wissen, wenn ich meinen langsam altersschwach werdenden i3 Mega austauschen sollte. 😀


Statt Geld für Böller auszugeben (weil die Liebste und ich nicht böllern), habe ich heute einige Teile SKÅDIS besorgt und vier Platten an die Wände gebracht.

Sinn der Übung: endlich das Chaos mit den Kleinteilen und besonders der Post in den Griff zu bekommen.

Es gibt jetzt einen Behälter für Impfausweis, Bonusheft, etc. Kein suchen mehr.

Einen größeren für Post, die noch zu scannen ist. Einen zweiten für bereits gescannte und daher abzuheftende. Beide direkt in der Nähe der Wohnungstür, damit ein Rückstau mich jeden Tag klagend erinnern kann.

Dazu viele Haken und Ablagen, ich werde wohl auch diverse Dinge selbst drucken.

Hoffentlich kommt dadurch mal etwas Ordnung rein. Kann ja so nicht weitergehen.

Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.


Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Yaktastic 🏴 Als Bi bzw Pan durfte man(n) früher nicht spenden, selbst wenn der letzte gleichgeschlechtliche Kontakt Jahre her war und dazwischen zwei HIV-Tests lagen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Yaktastic 🏴 Für mich keine Option, da zählt Ehrlichkeit.



Zumindest in Sachen Reparierbarkeit eine interessante Alternative zum Fairphone.

Ich muss mal forschen, was da an Customroms verfügbar ist.



Den Ergüssen von Musk in der "Weld" wird auf der selben Seite eine Gegenmeinung des kommenden Chefredakteurs entgegengestellt.

Wer das als ausreichend empfindet, darf gerne mal über Andrew Wakefield nachlesen und was dessen Äußerungen trotz massiver und fundierter Entgegnungen angerichtet haben.



Export aus #OpenShot, alle 12 CPU-Kerne über 80%. Hat die Kiste vorher noch nie erlebt, ich spiele halt nicht. 🤣






So, reicht für heute, würde ich sagen.

Esstisch leergeräumt.
Im Schlafzimmer Platz für den 3D-Drucker geschaffen.
SSD im neuen gebrauchten Rechner installiert und #Proxmox aufgespielt.
Die gesamte rumliegende Post nach Aufheben, Altpapier und Reißwolf sortiert. Letztere ebendiesem zugeführt.

Morgen wird der Drucker aufgebaut und dabei mal mit den neuen Funkmikros gespielt. Die Aktion will gefilmt werden.

Ach ja: der verschwundene Gimbal ist bei der Suche nach einem DP-Kabel für oben genannten Rechner wieder aufgetaucht, eine halbe Stunde nach der Versandmeldung für den neuen. War klar, oder?

Tech Cyborg hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

mal ne Frage zum Thema 3D-Drucker im Schlafzimmer...
Ich habe keinen 3D-Drucker, hätte aber gerne einen. Machst du dir keine Sorgen wegen Geruch- und Schadstoffemmision? Gerade im Schlafzimmer...
Als Antwort auf Viper539

@Viper539 Ich fange erstmal mit PLA an, das sollte unproblematisch sein. PETG hoffentlich ebenfalls.

Wenn irgendwann TPU oder ABS anstehen, kann ich das Teil auch ins Wohnzimmer verfrachten und für Entlüftung sorgen.



Vorher - Nachher

Laut Timestamps liegen zwischen den Aufnahmen knapp 51 Minuten. Warum habe ich zugelassen, dass der Zustand des Tisches mich seit Monaten genervt hat?

Egal, jetzt ist Platz, um den Drucker aufzubauen. Später. Erstmal ist eine vergleichbare Aufgabe im Schlafzimmer dran.

#prokrastination



Ihr kennt das sicherlich auch.

Wochenlang etwas in der Wohnung gesucht, aufgegeben und neu bestellt. Hoffentlich zumindest eine mehrere Jahre neuere Version.

Ich bin gespannt, wieviele Tage nach Eintreffen des neuen Gimbals der alte um die Ecke kommt und was von Nur-Zigaretten-holen-gewesen faselt.



So, jetzt mal raus aus dem Bettchen.

Wenn es nicht zu kalt draußen ist, ein paar km laufen. Sonst aufs Speedbike.

Dann ist Aufräumen angesagt, der Drucker braucht ein Plätzchen und mir geht das Chaos, ähm, die kreative Ordnung auf den Geist.

Plan für morgen: die in vorher genannten kreativen Ordnung untergegangene Post des letzten Jahres durchschauen, irgendwo findet sich dann hoffentlich auch der Fahrzeugbrief, der von der Bank zurückgekommen ist.

Plan für nächstes Jahr: Briefpost einmal die Woche nach #Paperless scannen, mit Datumsstempel versehen und chronologisch in einen großen Ordner heften.

Ernsthaft, ich und Papier, da prallen Welten aufeinander.




Ich mag #Plex wirklich sehr. Läuft bei mir seit Jahren auf diversen NAS, aktuell auf der DS920+.

Was mich aber wirklich nervt: wenn das Internet ausfällt, kann der lokale Client nicht mehr auf den lokalen Server zugreifen.

Ich habe mir #Jellyfin schon mehrfach kurz angeschaut, bin aber nicht wirklich tiefer eingestiegen. Nach den Ausführungen von @Zeroday Podcast (stefan) in der aktuellen Folge werde ich mal einen weiteren Blick auf einen möglichen Umzug werfen.

Nebenbei hat mich die Folge auch auf eine Idee gebracht, was ich mit den herumliegenden externen Festplatten machen könnte. 2x 500 GB für eine #openmediavault NAS auf einem Pi 3 nutzen.

Tech Cyborg hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

ich sage Mal nicht dass jellyfin für mich die bessere Lösung ist. Das ist aber auch persönliches dingsi


Frisch gebloggt.

zeitverschreib.de/blog/2024-12…

#3ddruck #proxmox #selfhosting #peertube #blog

Tech Cyborg hat dies geteilt.






So Trump wants to take back the Panama Canal. Because it was built by the USA. And because he's a piece of shit.

Let's remind him who built the Statue of Liberty.



Mal wieder ein Lauf nach dem Motto "Irgendwann wirste nicht mehr nasser".

Teilweise Hagelkörner horizontal ins Gesicht. Muss nicht sein, wirklich nicht.

#garmin #beatyesterday

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Gₑₙᵢₛₜₐ Ich bin beim Laufen meistens tiefenentspannt. 😇


Welche selbstgehostete App würdet Ihr aktuell zum Sammeln und Syncen von Bookmarks empfehlen?

Wenn möglich, sollte es Anbindungen für Chrome, Firefox, Vanadium, Fennec und vielleicht sogar Safari geben.

Auf meiner Liste zum Anschauen stehen bisher #Shaarli und #Linkwarden.

#bookmarks #synchronisieren

teilten dies erneut

Als Antwort auf Steffen Voß

@Steffen Voß Ja, ne Nextcloud ist vorhanden. Aktuell nutze ich sie nur für Kalender, AntennaPod und Joplin. Aber das Bookmark-Addon schaue ich mir mal an, Danke.


Jo, Du kannst den Log-Level Deiner Friendica-Instanz durchaus auf Info stellen. Musste Dich aber nicht wundern, wenn dauernd die Datenbank stirbt, weil der Datenträger voll ist und vier dranhängende Dienste ebenfalls die Flügel strecken.

Meine Fresse™️, bin ich blöd.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

ich bin mir sicher Du bist in sehr guter Gesellschaft. Das ist schon Generationen von professionellen Admins vorher passiert
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]
@Matthias Bei den restlichen Logs schon, dieses hatte ich eigentlich nur ein paar Tage laufen lassen wollen und dann vergessen. Daher auch keine Rotation eingerichtet. 323 GB später machte sich das deutlich bemerkbar.

Schaf (fka Bionk) mag das nicht.







Pure Raterei.

#pastpuzzle 115
🟩🟥🟥🟥 (-137)
🟩🟥🟨🟥 (-59)
🟩🟨🟥🟨 (+176)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de



Können wir davon ausgehen, dass alle noch auf X vertretenen Politikys gerade dabei sind, sich Musks Aussage bezüglich der #noAfd inhaltlich zu stellen? Schließlich will eins die Plattform nicht den Faschisten überlassen, oder? ODER???


So the white dude from Pretoria recommends the #noAfD for Germany. I guess tomorrow he will advise South Africa to reinstate #Apartheid.

#elonfuckingmusk



Ich hab da so ein spezielles Kollegy, das immer behauptet, ein Steak ohne Fleisch wäre kein Steak, ein Hamburger ohne Fleisch wäre kein Hamburger, und so weiter. Ihr kennt diesen Menschenschlag.

Nun trinke ich gerade "Kaffee" ohne Koffein und stelle mir die selbe Frage.



Freunde der Sonne, holt Euch nen Tee, machts Euch gemütlich...

Äh, ne, sorry. Ist der Harald, nicht die Mai.

Bei dem Thema daher lieber was stärkeres als Tee, es geht um Klima.

youtube.com/watch?v=xWWXD_NKpH…

#haraldlesch #klimakrise



Ich überlege ja schon seit Jahren, ob ich mir einen 3D-Drucker anschaffen soll und bin kurz davor, einen #Sovol 06 Ace zu bestellen. Macht auf den ersten Blick und die Durchsicht mehrerer Reviews einen recht guten Eindruck.

Noch zwei-drei Nächte drüber schlafen.



Knapp daneben.

#pastpuzzle 259
🟩🟩🟩🟥 (-1)
🟩🟩🟩🟥 (+1)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+3)

x/4 🟥
pastpuzzle.de