Zum Inhalt der Seite gehen



Doppelte Birthday Party mit knapp 50 Gästys und ich bin der einzige Mann, der keine Hose trägt. 😄

#maninskirt



Wochenende im Ländle mit der Liebsten.

Hach, ich liebe es, wie die Leute hier schwätzen.






Davon wird sie wohl noch lange berichten. 😄

Die Liebste (nicht die Schnecke) und ich waren am Freitag auf einem Konzert in Witten. Ilse de Lange, sehr zu empfehlen.

Dort auf einer Wiese geparkt. 50 km Autobahn später entdeckte ich das Tierchen auf dem Außenspiegel. Die Vermutung liegt nahe, dass sie die Reise ihres Lebens hatte. Huiii...



Heute seit 6 Monaten trocken.

In den geschätzt zwei bis drei Jahren davor habe ich definitiv zu tief ins Glas geschaut. Eine oder zwei Flaschen Wein pro Abend mit der Nachbarin geleert, aus ihrem gut gefüllten Vorrat.

Ich bin froh, dass ich davon anscheinend losgekommen bin.





Eigentlich wollte ich heute zur Bouldereinführung. Angesichts der zu erwartenden Temperatur in der Halle verschiebe ich das wohl lieber.


Verstehe ich das richtig?

Die Polizeigewerkschaft würde gerne alle Messer verbieten, da sich in Deutschland niemand bewaffnen müsse.

Von den ganzen Fällen, wo Messer tatsächlich auch auf der Straße notwendig sind, scheinen die nichts zu wissen. Handwerkliche Tätigkeiten, zum Beispiel. Dürfen RTWs noch Skalpelle an Bord haben?

Victorinox wird wohl auch nicht begeistert sein, ebenso wie Leatherman.

Aber wie stellt die Gewerkschaft sich das personell vor, wenn schon die Kontrolle der Cannabislegalisierung angeblich nicht abbildbar ist?

#messerverbot

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Die Polizeigewerkschaften sind allesamt Propagandahupen. Die vor allem die berechtigte Kritik abwehren wollen.
Alle deutschen Polizisten schauen mit glänzenden Augen in die USA, wo für Polizei gilt: erst schießen, dann fragen!
@glueckstein
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

So, wie ich das gelesen habe, geht es um das Verbot von Messern ab einer bestimmten Länge. Da würden Werkzeugmesser (aka Schweizer Messer usw.) nicht drunter fallen.
Das bestimmte Berufsgruppen längere Klingen benötigen und mit sich führen dürfen, lässt sich wahrscheinlich abbilden. Genau wie der Transport vom Einkaufsort nach Hause oder in die Firma in einem nicht schnell zu öffnenden Behältnis.
Ob das in der Realität allgemein kontrollierbar ist, ist eine andere Frage.


Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Wenn JETZT noch die Blechdosen NICHT in die FAHRRADSTRAßEN dürfen, DANN ist das der Weg in die richtige Richtung.
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

@Cyb3rrunn3r das wird nie kommen, weil das bei den meisten Fahrradstraßen gar nicht geht. Beispiel: Sittarder Straße. Von Forst bis Driescher Hof. Lauter Mehrfamilienhäuser, Firmen, Geschäfte, 1-2 Kirchen...
Als Antwort auf Ellcrys ☕

@ellcrys Wo ein WIlle, da ist auch ein Weg.
Zeigt imho auch ganz deutlich, dass das in D eben nicht gewollt ist.

Städte sind inzwischen, mit den ganzen Stehzeugen, zu Schrottplätzen verkommen. 🤬

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

war mir gar nicht klar, dass die Änderungen über das SuperC noch hinaus gehen. Schön


Graue Haare? OK.
Kahle Stelle am Hinterkopf? Passiert.
Von fremden Menschen gesiezt werden? Seufz.

Aber nun fühle ich mich definitiv alt. Hab heute die Gleitsichtbrille bestellt.





Was für ein Spiel. Die deutschen Handballherren schlagen Frankreich denkbar knapp und ziehen ins Halbfinale ein.

#paris2024olympics #handball




I just finished listening to "Starter Villain" by @Scalzi and it's definitely one for the "Books that will change the way you look at your cat. FOR-EV-ER!" category.

Thanks for a lot of laughs. 😂



Some help needed. :-)

i'm trying to import a .csv of accounts to follow into Sharkey.

My instance is a docker container behind an NGINX provided by Yunohost.

The import seems to start, but does not finish. Checking the logs, I found this:

WARN 1 [queue db] failed(RequestError: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:443


The .csv is stored in the Drive, but I get the same error when I try to upload from a local file.

What I don't understand: why is there a request to 127.0.0.1:443 instead of the instance URL? NGINX (the reverse proxy) does not redirect any requests calling for 127.0.0.1, am I right? 127.0.0.1, even without involving Yunohost, is the host, possibly running many other service/s.

Since i'm using the official Sharkey docker setup, I think this should work.

Thanks in advance for any hints.

#misskey #sharkey #docker #yunohost

Tech Cyborg hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
zeitverschreib [friendica]

@Thomas Nein, ich habe es wenige Tage später allerdings auch zu den Akten gelegt.

Eine Iceshrimp-Instanz als Yunohost-Paket hatte kein Problem mit dem Import.





Ich kenne die Regeln beim #Handball nur vom Zuschauen, aber warum bekommt die werfende Person eine Strafe, wenn die Torperson den Ball ins Gesicht kriegt? War ja mit ziemlicher Sicherheit keine Absicht, schließlich sollte der Ball ins Tor.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Als Angreifer darfst du bei einem unbedrängten Wurf den Torwart nicht am Kopf treffen. Absicht oder nicht spielt dabei keine Rolle.



Ich hätte mal wieder Lust, etwas in Richtung #Misskey zu hosten (nur für mich).

Wäre auch mal Zeit, Docker näher kennenzulernen.

Ist #Sharkey für sowas eine gute Wahl, d.h. ist die Entwicklung derzeit in guten Händen?

Wunschliste: Posts editierbar, Mastodon-API.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

ich denke schon, das Sharkey eine gute Wahl ist.
Letztlich ist es nur ein SoftFork und es wird mehr am Aussehen gebastelt als eigener Code eingebaut und nach deren Aussagen, soll Sharkey immer ganz dicht an Misskey bleiben
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts

Mastodon API Unterstützung ist nicht so toll. Da ist Iceshrimp weit vorne. Dafür aber insgesamt im Funktionsumfang recht abgespeckt. Ansonsten ist von allen Forks Sharkey der derzeit meistgenutzte und beliebteste Fork.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Also ich hab das als Docker Variante am laufen.
Das ganze dann noch auf einem Proxmox VM ... also doppelt gemobbelt ...
Bisher kann ich Posts editieren und ich glaube auch die Masto API funktioniert - wobei #Sharkey auch als WebApp gut zu bedienen ist auf dem Handy oder Tablett. Dazu braucht man nicht wirklich eine App
Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖⁂

@👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖 Ich habe es jetzt auch in Docker unter Yunohost installiert. Läuft bis auf kleine Sachen bisher rund.

Allerdings kann ich keine Follower importieren. Das Problem hatte ich damals schon unter Calckey und Firefish, nach der entsprechenden Änderung in der Config klappte es aber. Sharkey meckert oft über das Rate Limit und wenn der Import mal anläuft, passiert nichts.

Ich verstehe es doch richtig, dass ein Docker-Container unabhängig vom übrigen System ist, d.h. "mein" Docker-Sharkey entspricht allen anderen Docker-Sharkys, korrekt?

PS: gerne mal auf @zeitverschreib [sharkey] vorbeischauen.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

@zeitverschreib@sharkey.flauschbereich.de
Also mit Yunohost kenne ich mich nicht aus.
Das hatte ich mal im Test - aber da hat bei mir nie was richtig funktioniert. Da bin ich dann den Weg zu Fuß gegangen und habe mir eben auf Proxmox das ganze eingerichtet als "normale" Instanzen.

Davor habe ich dann noch einen NGinx Proxy Manager am laufen der sich um die Reverse Proxy Geschichten kümmert.

Bei lief der Import Anfang der Jahres mit Version (??) Problemlos. Nicht das dies am Yuno liegt?

Also wenn du den Docker Container von der offiziellen Repository oder dem Docker Hub - dann entspricht der genau allen anderen Containern. Wenn du einen "drittanbieter" hast dann kann der schon anders sein. Je nachdem wie dieser den Container dann gebaut hat.

Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖⁂

Yunohost nutze ich auf dem heimischen Server für Mastodon, Pixelfed und Friendica, natürlich jeweils mit den _ynh Paketen.

Sharkey läuft auf einem externen VPS, zwar auch mit Yunohost für NGINX etc, aber darunter liegt der normale Docker-Container aus der Installationsanleitung von Sharkey. YH macht "nur" den Reverse Proxy.
@zeitverschreib@freundica.de

Als Antwort auf zeitverschreib [sharkey]

und so mal die Frage ... warum Yunohost und nicht gleich "normal" als Docker auf einem Linux System installieren.
Oder wenn du die Möglichkeit hast dann auf einer Virtuellen Maschine.
Ich hab hier Proxmox auf einem alten Desktop PC am laufen - das Teil rennt und rennt. Kann ohne Probleme mal eine neue virtuelle Maschine hochziehen und "herumbasteln" wenn es nicht funktioniert dann den Snapshot wieder einspielen. Backups machen ... ich denke noch mit grauen an die Zeiten ohne Virtualisierung dann hast du was verbogen und versucht das wieder gerade zu biegen. 😲
Wie gesagt soll jeder selber so machen wie er es für richtig und für ihn passend ist.
Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖⁂

Auf einem nackten Linux müsste ich erstmal NGINX, Firewall, Fail2Ban, Mailsystem etc. einrichten und so weit mir möglich absichern. Yunohost bringt das alles schon mit und das sicherlich besser, als ich es hinbekommen würde.

Wenn sich rausstellen sollte, dass tatsächlich YH an den Problemen mit dem Sharky-Docker schuld ist, werde ich das noch mal überdenken.
@zeitverschreib@freundica.de






#Rugby hat ich bisher nicht wirklich auf dem Schirm, aber seitdem ich bei Olympia auf Rugby Sevens gestoßen bin, kann ich die Begeisterung nachvollziehen.

Also mal die Regeln pauken und die Übertragungen aus Paris genießen.

#paris2024olympics

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ich schaue gerade über Discovery+, habe es für einen Monat gebucht.

Danke für den Hinweis zu den Regeln.



Seit letzter Woche die Amazfit Balance am Handgelenk. Erneuter Versuch, mit einer Smartwatch die Uhrensucht zu überwinden.

#WristCheck



Oh, Andy Serkis hat den kompletten LotR eingelesen. Dann sind die nächsten knapp 70 Stunden akustische Untermalung gesichert.

#hörbuch





Über die heutige Aktion der @Letzte Generation kann eins gerne geteilter Meinung sein.

Aber auf Kollegys, die lockerflockig von "kleben lassen und trotzdem fliegen" faseln, kann ich gut verzichten.



Könnte es - theoretisch - möglich sein, dass #Musk einen Post über den Account von #Biden abschicken lässt?

teilten dies erneut



Ein paar Häuser weiter Gartenparty (Geburtstag?) mit Blasmusik.

AAAAAAAAAAARGH!!!!!!!!!!!!!!!




Letzte Nacht bin ich mit 9-1-1 Lone Star fertig geworden, jetzt erstmal Durststrecke bis Ende September. Wow, war das ein Staffelfinale.

Für die Zeit bis dahin werde ich wohl Madam Secretary rewatchen. West Wing stünde auch mal wieder an.

#nowwatching #tvseries