Frage an die Hardware-Expertys unter Euch.
Ich habe ein Lenovo Yoga Slim 7 mit zwei USB-C-Ports. Der eine ist als Ladeanschluss gekennzeichnet, der andere hat ein Thunderbolt-Symbol. An letzterem schließe ich immer die Docking-Station für HDMI, USB und Netzwerk an.
Das Dock hat auch einen PD-Port.
Ängstliche Frage: kann ich mir das Notebook braten, wenn ich das Netzteil via Dock an den Thunderbold-Port packe? Oder sollte es dort auch normal laden oder halt gar nichts tun?
Danke im Voraus.
Erledigt.
Diese Friendica-Instanz verwendet die Version 2023.01, sie ist unter der folgenden Adresse im Web zu finden freundica.de. Die Datenbankversion ist 1502/1502 und die Post-Update-Version 1484/1484.
Hmm...
Bisher hatte ich #Friendica, #Mastodon und #Misskey parallel auf dem Server laufen, das Teil hat 16 MB RAM.
Heute ist mir der Datenbank-Service wegen OOM abgeschossen worden, hat natürlich einiges mit sich in die Tiefe gezogen.
Also erstmal das nicht mehr genutzte Misskey gesichert und deinstalliert, seit dem zeigt htop nur noch knapp 7 statt 12 GB genutzt an.
Mal im Auge behalten.
Ich wusste doch, da war noch was, das ich einstellen wollte. Jetzt boostet mein Friendica-Account automatisch die Posts von Pixelfed.
Danke an @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅ für die Erinnerung.
Johannes Oerding - Stärker ft. Zeynep Avcı
Johannes Oerding - Stärker ft. Zeynep Avcı (Official Video)Hör dir „Stärker“ jetzt hier an: https://johannesoerding.lnk.to/Staerker➝ Hier geht's zum 7. Album...
Immer wieder schön, wie mensch von der Technik überrascht werden kann.
Heute morgen bekomme ich eine Info-SMS über eine angeblich gebuchte DayFlat. Nun, die fragliche eSIM ist zwar aktiv, sämtlicher Datenverkehr geht aber über die andere SIM im Gerät und soweit ich sehen kann, sind auch sämtliche Einstellungen korrekt.
Die eSIM sollte keinerlei Datenverbrauch erzeugen können. #GrapheneOS in einem Pixel 4a.
Ich habe bei Edeka-Smart - sehr nette Hotline übrigens - die automatische Buchung für die Zukunft sperren lassen.
Meine Nachbarin hatte einen ähnlichen Fall schon mal im Urlaub in der Schweiz, wenn ich mich recht erinnere mit einer Vodafone-SIM in einem iPhone. Datendienste und Roaming waren abgeschaltet, trotzdem wurden ein paar Byte übertragen und damit für einen Tag ein recht heftiges Datenpaket gebucht.
Damals fand ich in diversen Foren einen Hinweis auf "Ghost Roaming".
Pʀɪᴠᴀᴄʏ Mᴀᴛᴛᴇʀs hat dies geteilt.
Moinsen, meine lieben Flauschies.
Passt bitte auf Euch auf, falls die Straßen noch weiß und rutschig sein sollten.
☕ intus?
Ich weiß gar nicht, wie "neu" die sind, aber heute habe ich zum ersten Mal die #vegan|en Frikadellen im Kühlregal gesehen und direkt mitgenommen.
Erster Eindruck: lecker, vielleicht im Abgang etwas süßlich.
Ich habe sie gerade noch etwas gekühlt probiert, insgesamt würde ich sie beim nächsten Mal kurz anwärmen und mit lecker Löwensenf schnabulieren.
Seit Wochen möchte ich einen Text zum Thema #Bookwyrm schreiben, seit ein paar Tagen einen Blogeintrag zu den Servereinstellungen bei #Friendica.
Nachdem ich vorhin wieder 15 Minuten nach der zu ändernden Datei gesucht habe, werde ich endlich mal das Blog pflegen müssen und mir selbst eine Anleitung schreiben.
Ein wenig Grünzeug im noch ungemachten Balkonkasten. Wahrscheinlich werfe ich da einfach ein paar Samen zwischen und lasse mich im Frühjahr überraschen.
Da wird hoffentlich auch eine entsprechende Abstandsregel eingehalten. Also wie bei Windrädern. Kann ja nicht sein, dass Anwohnys beeinträchtigt werden.
heise.de/news/Medienbericht-BM…
Medienbericht: BMWs Batterie-Gigafabrik kommt wohl ins niederbayerische Irlbach
Die Suche nach der Fläche für ein geplantes bayerisches Batteriemontagewerk war offenbar erfolgreich. BMW steht laut einem Medienbericht kurz vor dem Kauf.Florian Pillau (heise online)
Da ich nachher die verehrte Nachbarin zur Untersuchung fahren muss, habe ich gerade schon den Wagen freigekratzt.
Irgendwie schauen einen die Leute komisch an, wenn mensch dabei nur T-Shirt und Jogginghose trägt.
WARUM?
Netzwerkgeschichten sind ja immer wieder spannend.
Letzte Woche habe eine neue Subdomain per CNAME verbunden, aber der Mac (Catalina, falls das wichtig ist) hat sich über Stunden behaarlich geweigert, die Adresse aufzulösen. Diverse Browser, Ping im Terminal, nichts. Irgendwann später klappte es dann, ohne Neustart oder Änderungen.
Unter Linux auf dem Notebook war die Sache direkt aktuell und erreichbar, ebenso auf dem Smartphone.
Alle Geräte gehen über die selbe Fritzbox raus, beim Smartphone hängt allerdings noch Mullvad dazwischen.
Ich wüsste ja zu gerne, warum der Mac so lange gebraucht hat, die Subdomain zu finden.
Könnte das Thema #Organspende bitte endlich mal brauchbar geregelt werden? Also #Widerspruchslösung?
Sorry, aber mir fehlt wirklich jedes Verständnis dafür, dass lebensrettende Organe verbrannt oder vergraben werden, nur weil sich zu Lebzeiten kein Mensch damit auseinandersetzen wollte.
tagesschau.de/inland/lauterbac…
Transplantationen rückläufig: Lauterbach will Organspende neu regeln
Bundesgesundheitsminister Lauterbach spricht sich angesichts stark rückläufiger Zahlen von Organspenden für einen erneuten Reformversuch aus. Sein Ziel ist die Einführung der Widerspruchslösung.tagesschau (tagesschau.de)
Uwe hat dies geteilt.
Nein, sorry. Brauchbar ist wie es ist: Du hast einen Zettel in der Brieftasche mit deiner Einwilligung drauf, d.h. du hast dich aktiv damit auseinandergesetzt und bist Einverstanden.
Opt-Out ist einfach nur unehrlich: wir lügen uns ein Einverständnis herbei, weil wir genau wissen, dass sich Menschen sich nicht mit dem Thema auseinandersetzen (und es ist ihr gutes Recht, das nicht zu tun).
@Patrick, the Linux guy Die jetzige Regelung funktioniert aber nicht, zu viele Menschen müssen sterben, weil es nicht genügend Spenderorgane gibt.
Vorschlag - nicht meiner, wurde schon oft genug genannt: bei Ausgabe von Führerschein und Personalausweis muss jedy ein entsprechendes Kreuz machen. Kann auch gerne bei "Nein" sein, aber so viel Zeit und Gedanken erwarte ich in einer Gesellschaft.
Sorry, es heist OrganSPENDE. Hier stehen die Bedürfnisse des Gebers über denen des Nehmers. Wenn du es anders herum haben willst musst du ehrlicherweise von OrganRAUB reden.
Und nein, ich halte absolut nichts davon, zwischen Tür und Angel (Pers/Führerschein) eine Einwilligung abzuholen. Das führt automatisch zu "Freiwilligkeit" Marke Bundeswehr.
Es ist auch Niemandens Pflicht sich ständig mit allen moralisierten Themen auseinanderzusetzen. So ein Leben willst du nicht führen.
Ich halte es für etwas bis sehr übertrieben, bei einer verstorbenen Person und deren Organen von Raub zu sprechen.
Whataboutism: Steuern wären dann auch Raub, denn die zahlen die wenigsten freiwillig und wollen sich wohl auch nicht damit beschäftigen, wenn sie nicht dazu gezwungen werden.
Es muss sich auch kein Mensch ständig damit auseinandersetzen. Eine Entscheidung zu einem Zeitpunkt fertig.
Die ganze Sache könnte auch recht einfach umgedreht werden: wer sich nicht mit - sagen wir 21 - damit beschäftigt und zugestimmt hat, verzichtet damit automatisch auf den Erhalt von Spenderorganen. Kinder, Jugendliche etc. sind davon erstmal unberührt und werden aus dem verfügbaren Pool versorgt.
Damit fällt der Druck weg, sich mit der eigenen Sterblichkeit zu beschäftigen.
Und was habe ich heute noch im Radio mitbekommen?
Anscheinend wird irgendwo vor Gericht verhandelt, ob CBD-Produkte in Deutschland weiterhin verkauft werden dürfen. Es könnte ja sein, dass ein gewisser THC-Anteil gegeben ist.
Wie war das nochmal mit der Legalisierung von Cannabis?
DeltaLima 🐧 hat dies geteilt.
Ich habe heute ein wenig Kulturtransfer betrieben und einen Schwung Öcher Streuselbrötchen (die von Moss) mit ins Büro nach Neuss genommen.
Die Kollegys sind bisher begeistert.
TIL: laut der Bäckereifachverkäuferin waren die Streuselbrötchen auch schon vor dem #Veganuary #vegan. Weiß wer dazu näheres?
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • •