So, die wichtigsten Geräte scheinen wieder sauber zu laufen. Wireguard ist auch eingerichtet, alle Portweiterleitungen stehen.
Nur das DDNS-Update auf all-inkl.com kann ich nicht testen. Keine Ahnung, wie ich das manuell anstoßen kann. Muss ich also im Auge behalten. Vorhin habe ich es über den URL-Aufruf aktualisiert.
Gefühlt läuft alles etwas zackiger, vor allem der Zugriff vom Linux-Rechner auf die NAS. Vorher gönnte sich Mint zwei-drei Gedenksekunden, bevor die freigegebenen Ordner angezeigt wurden, jetzt ploppen sie direkt auf.
PS: den lokalen #PiHole habe ich erstmal nicht wieder eingebunden, das Gateway hat in den DNS-Einstellungen auch einen AdFilter, der mir bisher recht gut gefällt.
doganursus
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • •So, die wichtigsten Geräte scheinen wieder sauber zu laufen. Wireguard ist auch eingerichtet, alle Portweiterleitungen stehen.
Nur das DDNS-Update auf all-inkl.com kann ich nicht testen. Keine Ahnung, wie ich das manuell anstoßen kann. Muss ich also im Auge behalten. Vorhin habe ich es über den URL-Aufruf aktualisiert.
Gefühlt läuft alles etwas zackiger, vor allem der Zugriff vom Linux-Rechner auf die NAS. Vorher gönnte sich Mint zwei-drei Gedenksekunden, bevor die freigegebenen Ordner angezeigt wurden, jetzt ploppen sie direkt auf.
PS: den lokalen #PiHole habe ich erstmal nicht wieder eingebunden, das Gateway hat in den DNS-Einstellungen auch einen AdFilter, der mir bisher recht gut gefällt.