Zum Inhalt der Seite gehen


Schwarmwissen benötigt. :-)

Welchen Smart Plug mit Stromverbrauchsmessung möchte eins aktuell kaufen?

Zigbee oder WiFi erstmal egal, Zigbee wäre allerdings bevorzugt, wenn die Hue-Bridge ausreicht.

Hier läuft ein #homeassistant , dort sollte der Plug steuerbar sein und der Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts zumindest über ein paar Tage historisch aufgezeichnet werden.

Ich habe diverse Infos im Netz gefunden, die meisten sehen allerdings eher nach längerer Bastelei aus.

Preislich sollte die Sache bei max. 20 Euro pro Stecker liegen.

Für sachdienliche Hinweise wird Euch mein Dank ewiglich verfolgen. 😉

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Cyb3rrunn3r ⭐️
@jonno und auch OHNE Cloudzugang
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Sind halt nicht unb edingt die "Billigsten", aber gut.
Ansonsten gibt es noch irgendwas von/mit Tasmota.

Hier z.B. bei Berrybase: berrybase.de/shelly-plus-plug-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Die Wahl ist auf die Shellys gefallen. 37,90 für zwei Stück zzgl. Versand.

Danke nochmals für den Input.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
CaptainMalu

@smartwater @homeassistant@fosstodon.org @homeassistant@a.gup.pe @homeassistant@chirp.social @homeassistant@lemmy.world wir haben die tuya zigbee plugs auch. Alerdings sollen die auch viel Müll ins zigbee netz blasen, was dann zu fehlverhalten mit anderen zigbee geräten führen kann.

Ich glaube ja immer noch, dass unser fehlverhalten bei manchen lampen ein Problem der Automatisierung ist und nicht dieser Plugs.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
CaptainMalu

@smartwater @homeassistant@fosstodon.org @homeassistant@a.gup.pe @homeassistant@chirp.social @homeassistant@lemmy.world wir haben ich glaub 9 oder 10 tuya plugs.
Ich bin damit eigentlich bisher sehr zufrieden.
Nur manchmal gehen lampen von selbst an oder aus (die aber auch mit so einem plug gesteuert werden). Ich müsste mal schauen ob man was dazu im log sieht. Meine bessere Hälfte hat mir erzählt, dass er dazu was gelesen hatte.

Dafür kosten die plugs auch unter 10€

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Ich habe mehrere zigbee Nous A1Z hier im Einsatz. Gibt es auch als WiFi Version. Sind schön kompakt und bis 16A. Bekommt man fast immer irgendwo um die 15€ ab 2 oder 4 Stück.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Jochen Diekenbrock
@paul die Nous A1T habe ich auch und als Zigbee Steckdosen THIRDREALITY. Beide Varianten unter #homeassistant cloudfrei.
Langzeiterfahrungen habe ich damit allerdings noch nicht.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

falls das noch aktuell sein sollte: Die Zigbee Geräte von Silvercrest / lidl.de sind preislich OK und laufen soweit stabil!