Gestern habe ich erstmal nur ne Stunde versucht, #Vaultwarden im Heimnetz ohne Zugriff von außen einzurichten. Gerne inklusive Zertifikat.
Unter Yunohost bin ich fast zum Ziel genommen.
Lokale Domain funktioniert über das Smartphone -> Wireguard -> Heimnetz.
Notebook im selben WLAN findet die Domain nicht.
Beide per Wireguard an das selbe Ubiquity Gateway. Da steckt irgendwo der Teufel im Detail.
teilten dies erneut
Gₑₙᵢₛₜₐ
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf Gₑₙᵢₛₜₐ • •Gₑₙᵢₛₜₐ
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica] mag das.
chfkch
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Unter NixOS in 3 Munuten eingerichtet.
*duck*
#Vaultwarden #bitwarden #selfhost
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf chfkch • •chfkch
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Hier sind alle Optionen, wobei `config` ein bisschen mehr einzustellen hat, als nur einen Wert. search.nixos.org/options?chann…
Auf meinem Server sind es insgesamt ca. 20 Zeilen Config inkl. Reverseproxy/Zertifikate.
NixOS Search
search.nixos.orgzeitverschreib [friendica] mag das.
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf chfkch • •zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • •Letztendlich habe ich dann die vorhandenen Mittel genutzt.
Lokale Domain vaultwarden.home im Ubiquity Gateway eingetragen und auf einen gesonderten Yunohost geleitet, der später auch Paperless bekommt.
Im Yunohost diese Domain eingetragen und Vaultwarden darauf installiert.
Die Domain hat dann zwar "nur" ein selbstsigniertes Zertifikat, dies scheint aber auszureichen.
Der Yunohostserver bekommt noch ein eigenes VLAN und ist dann nur von explizit gelisteten IP-Adressen erreichbar. Ich glaube, das sollte sicher genug sein.