Zum Inhalt der Seite gehen



Ich habe mir testweise mal nen #Streams Hub eingerichtet. #Hubzilla habe ich vor Jahren mal angeschaut, aber das erschlägt eins ja mit Features.

Nur: in Streams finde ich auch nichts. 🤣

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

@zeitverschreib [friendica] Ich bin auf Hubzilla und (streams), und ich kann sagen, das ist nicht gut fürs Muskelgedächtnis. Aber es ist machbar.

Von Friendica ist es natürlich sowieso ein Riesenumdenken, weil (streams) nicht einfach "Red Matrix 2.0" ist, also nicht einfach Friendica mit nomadischer Identität. Schon als Zap 2018 entstand, wo das UI allmählich umgebaut wurde, hatte Friendica seit sieben Jahren neue Entwickler, die schon auf die Entwicklung von Red Matrix und Hubzilla keine Rücksicht mehr nahmen.

(streams) faßt jetzt fast alle Einstellungen unter Burgermenü > Einstellungen zusammen. Das heißt, das Herumgehühner mit den Zahnrädern oben links entfällt, wobei es /settings/features immer noch gibt und es immer noch keinen Weg über das UI dahin gibt. Jedenfalls stellst du da auch die kanalweiten Berechtigungen ein (wobei "Kanal" keine Auswahl an Inhalten ist, die reinkommen, sondern eine Identität, von der du auf einem Konto mehrere separate haben kannst, quasi wie mehrere Friendica-Konten, aber mit einem und demselben Login).

Gewisse Features sind optional; wie Hubzilla ist auch (streams) hochgradig modular. Das heißt, die wirst du erst auf der Admin-Seite als "App" aktivieren müssen und dann auf der Nutzer-Seite als "App" "installieren" müssen. Einige Sachen, die auf Hubzilla noch eine App sind, sind auf (streams) in den Kern eingebaut.

Berechtigungsrollen (Hubzilla: Kontaktrollen) sind jetzt umgekehrt standardmäßig zumindest für Nutzer nicht mehr installiert, weil man die nicht mehr braucht. Auf Hubzilla sind ja Kontaktrollen zwingend notwendig, weil sie die einzige Möglichkeit sind, die Berechtigungen eines Kontakts zu steuern. Auf (streams) kannst du bei jedem Kontakt jede Berechtigung einzeln schalten; Berechtigungsrollen sind einfach nur Presets, um dir das Leben leichter zu machen, wenn du bei gewissen Kontakten eh immer dasselbe einstellst.

Übrigens: Was "teilen" auf Friendica ist, heißt auf Hubzilla und (streams) "wiederholen". "Teilen" auf Hubzilla und (streams) dürfte auf Friendica "mit Zitat teilen" sein.

Ansonsten guck dir mal meine Mastodon/Friendica/Hubzilla/(streams)-Vergleichstabellen an.

Support für (streams) gibt's bei @Streams. Außerdem kannst du dich an @Der Pepe (nomád) ⁂ ⚝ wenden, der betreibt auch zwei Hubzilla-Hubs und je einen (streams)- und Forte-Server, oder auch mal an mich. Am aktivsten bin ich hier auf Hubzilla; auf (streams) findest du mich als @Jupiter's Fedi-Memes on (streams) (mein Outlet für Fediverse-Memes; wenig aktiv) und @Jupiter Rowland's (streams) outlet (mein Outlet für Bilder aus OpenSim; noch weniger aktiv).

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #LangerPost #CWLangerPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Forte

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Erstmal vielen Dank für Deine ausführlich Antwort. Ich wollte schon längst geschrieben haben, kämpfe aber immer noch mit (streams). Daher nun hier.

Ich habe versucht, Deine Antwort "drüben" zu öffnen, aber die Suche über die kopierte URL läuft ins Leere. Vermutlich eine Einstellungssache meinerseits. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum manche Suchen nach Konten über die https://... funktionieren, manche nicht. Bei einigen komme ich über @x@y.z weiter, aber nicht bei allen.

Es scheint auch keine Importfunktion für .csv der Kontakte zu geben. Allerdings kann ich mich gerade nicht erinneren, ob das bei Hubzilla möglich ist/war, habe es lange nicht mehr angeschaut.

Primär wollte ich (streams) wegen der nomadischen Identität testen. Diese Friendica-Instanz hängt daheim an einer Vodafone-Leitung, die ab und an ausfällt. Als Backup habe ich auf einem externen VPS GoToSocial installiert und gleiche alle paar Wochen die Kontakte ab, so dass ich im Fall der Fälle dort weiterhin lesen und schreiben kann. So hatte ich das auch bei (streams) geplant.

Sehe ich das richtig, dass Mastodon-Clients wie Tusky und Fedilab nach wie vor nicht verwendbar sind?

Insgesamt finde ich (streams) und Hubzilla sehr interessant, aber nicht so intuitiv wie Friendica oder Mastodon. GoToSocial hängte ja sehr vom verwendeten Client ab, daher schwer zu vergleichen.



Can there by any greater praise?

BBC: “Trump also said that the Signal leak "doesn't bother me", but added the app "isn't very good".

bbc.com/news/articles/cedlqlj6…

#signalgate @Signal



Vor dem Fenster singt ein #Amsel Männchen seine gar wundervolle Melodei. Kaum zu glauben, was für eine kraftvolle Stimme in dem schlichten Federkleid wohnt.

ES IST NICHT MAL 5! ICH WILL NOCH SCHLAFEN!

Sorry. Geht gleich wieder.

Vroni24 hat dies geteilt.




Auf Social Media negativ über Trump geschrieben. ✅
Tattoos. ✅

Tja, Einreise in die Faschistischen Staaten von Amerika kann ich schon mal knicken.



Da ich gerade #Valheim für mich entdeckt habe, denke ich darüber nach, dem Rechner ein wenig mehr Grafikpower zukommen zu lassen.

Nur: das ist nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Der Rechner ist ein Lenovo M75s Gen 2, das Gehäuse entsprechend klein. Laut Hersteller passt dort eine Karte mit maximal 155 mm Länge rein.

Hat wer von Euch zufällig eine Idee, welche bezahlbare Karte da in Frage kommt? Anforderung ist eigentlich nur, dass sie mehr Leistung bringt als die interne Radeon-Lösung.

Die Angaben der üblichen Händler scheinen eher unzuverlässig zu sein und ich habe noch keine Seite gefunden, die verschiedene Karten und deren Abmessungen listet.

Gerne boosten. 😊

teilten dies erneut

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Über die Preisvergleichsuche bei Heise kann man ganz gut Filtern. Wichtig ist aber auch wie viel Luft das Netzteil noch hat um eine stärkere Grafikkarte zu betreiben (kannst du über "TDP/TGP bis" nochmal einschränken). Das hier könnte ein guter Start sein. Mit einer RTX 4060 gibt's da sogar noch Recht aktuelle Modelle:
preisvergleich.heise.de/?cat=g…


Has anyone seen Donald Trump's birth certificate? I've been told that some people believe he was born in Germany while his parents were on vacation.


"Ihr Konto wurde geschlossen.

Ihr LinkedIn Konto ist jetzt geschlossen. Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihr Konto. Es kann aber noch einige Wochen dauern, bis Ihr öffentliches Profil nicht mehr in Suchmaschinenergebnissen erscheint."



Ende 2024 habe ich ja ein neues Hobby für mich entdeckt: praktisch endlose Plastikschnüre in praktisch unzählige Gegenstände verwandeln. Allgemein als 3D-Druck bekannt.

Damals war ich mir ehrlich gesagt noch nicht sicher, was ich alles mit dem Maschinchen anfangen würde. Aber nun, knapp drei Monate später, hat sich nicht nur ein zweites Maschinchen dazugesellt, nein, ich bin seeeehr tief in das Rabbithole getaucht.

Ihr kennt sicherlich den Spruch mit dem Hammer und dem Nagel. Nun, für mich sieht inzwischen zwar nicht alles nach einem Nagel aus, aber praktisch jedes Problem bringt mich dazu, nach einer druckbaren Lösung zu suchen.

In den seltensten Fällen bin ich der erste Mensch auf dieser weiten Erde, der als Erster vor genau diesem Problem steht. Weshalb die Chancen, eine passende Lösung - sprich ein STL oder 3MF oder STP - auf einer der einschlägigen Plattformen zu finden, recht gut stehen. Runterladen, durch den Slicer jagen, drucken, freuen.

Aber manchmal passiert es doch, dass die Suche nicht von Erfolg gekrönt ist. Dann ist eine mehr oder weniger intensive Beschäftigung mit Messschieber und FreeCad nötig, um zu einem Ergebnis zu kommen.

So ging es mir vor wenigen Tagen, als ich endgültig die Nase davon voll hatte, dass die Ladestation für das DECT-Telefon in einer sehr umständlich zu erreichenden Ecke des Schreibtisches stand. Unnötig zu erwähnen, dass direkt darüber ein noch leeres Skådis hing.

Langer Rede kurzer Sinn: nun habe ich eine Halterung für eben genannte Ladestation, die es in dieser Form vermutlich noch nicht gab. Und sie ist keine Notlösung, sondern genau auf meine Anforderungen zugeschnitten. Einzigartig, sozusagen.

Klar, jede Tischlerin, jeder Schweißer kennt das: gibt es nicht, mach es halt selber. Aber für mich, als Mensch mit zwei linken Händen, ist es ein umwerfendes Erlebnis, nicht auf andere angewiesen zu sein, sondern Gegenstände selbst erschaffen zu können.

Ich liebe dieses Hobby. :-)

#3ddruck

teilten dies erneut

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

@zeitverschreib [friendica] Na, wie sind denn die genauen Verbrauchsdaten? Kennst Du die, im Vergleich zu nem Schnitzer mit nem Stück Holz?
Als Antwort auf *_jayrope

@*_jayrope Kenne ich nicht, ist für mich aber auch nicht relevant, da ich (!) so eine Halterung vermutlich erst nach mehreren Jahren Ausbildung in vergleichbarer Qualität fertigen könnte.



Gerade meinen ersten Post seit etlichen Jahren im #Usenet verfasst. Ich wusste bis letzte Woche gar nicht, dass es wieder (noch) die Möglichkeit gibt, sich bei Individual anzumelden. War das nicht zwischendurch mal verschwunden?

Der Emil hat dies geteilt.

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Hach, was war ich früher in den .schreiben-Gruppen unterwegs, vor meinen Blogs … Das vermisse ich schon.


Am Wochenende waren die Liebste und ich auf der #Veggieworld in Düsseldorf. Wie immer haben wir massiv Euronen für leckeres Futter ausgegeben, unter anderem für diese Leckerheit.

Da freue ich mich schon den ganzen Tag drauf. Beileidsbekundungen für die runde Schönheit bitte nach dem Pfeifton, ich habe jetzt Hunger. :-):

#vegan #foodporn #casheury


Als Antwort auf Hagen Bauer

@Hagen Bauer Ab und an habe ich schon bei #Xing nach Leuten gesucht, mit denen ich zur Schule gegangen bin oder mal zusammengearbeitet habe. LinkedIn habe ich irgendwann in grauer Vorzeit angemeldet, ohne es wirklich zu nutzen.

Ich schätze, ich werde das Konto heute löschen.




So Usha Vance is planning a trip to #Greenland later this week.

I'm sure that the responsible people in #Nuuk will have a VERY close look at her paperwork to make sure that every I is dotted and every T is crossed. Can't have anyone without proper credentials running around, right?



Ich habe mir dann auch mal #Valheim installiert. Ich schätze, ich sollte mir dringend die Tastenbelegung anschauen.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Oh noch einer ;D Hab vor kurzen auch wieder angefangen zu spielen, ist ganz nice eigentlich, obwohl das für mich ein klein bisschen zu düster ist ;D
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Viel Spaß!

Ich find's gar nicht düster. Man kann sich richtig behagliche Häuser bauen.







Büschen Retrofeeling fürs Herz: Warehouse 13.

Irgendwie waren die Serien damals™ nicht ganz so hektisch.

#nowwatching



Wer heute noch amerikanische Kampfflugzeuge kauft, hat

a) vollkommen den Verstand verloren
b) Stargate SG-1 S04E12 (Tangent) nicht verstanden



Die Forerunner meinte, ich solle mich heute erholen.

Sie weiß halt nicht, dass ich beim Laufen mental vollkommen abschalten kann. Erholung pur.

Aber ich fürchte, die 13 km werde ich morgen spüren.



Komisch. Anruf von Paypal über eine spanische Nummer wegen einer wichtigen Zahlung, die zurückgehalten wird. Warum spricht der Mensch am anderen Ende dann kein Spanisch?
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Also fast so wie Pirogie (oder wie der sich schreibt) es mit den indischen Scammern tut. 🤣

Edit: Jener hier: youtube.com/@ScammerPayback

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


So earlier today I read a post about an article on Wikipedia, listing the movies with the most uses of the F-word. Needless to say, Number 2 on that list was a 2005 documentary about said word.

As you may or may not know, that word is still bleeped over these days on American television and radio. Lyrics are amended to please the FCC and certain groups, claiming to protect the rights and wellbeing of children and society as a whole.

Well, to quote the great Lenny Bruce and George Carlin: bleep you!

#fuck

PS: Fuck Trump, while we're at it.

#fuck


@Wouter

I found your blog while searching for ways to create an Atom feed for my #GeminiCapsule and I really enjoyed your post about using Hugo for this.

Welcome to my FreshRSS. 😊

Carsten hat dies geteilt.




Das geht mir sowas von unter die Haut. Ich möchte mich einfach nur in einen großen Karton legen und die Welt um mich ausblenden.

youtu.be/b_YHE4Sx-08


Als Antwort auf sardegna

allerdings benutz ich das kaum noch... das 98A von Sunlu ist elastisch, aber auch so fest, dass man damit Beuteile bauen kann, die bei Belastung nicht so schnell brechen. Ich hab z.B. das Fahrgestell meines RC-Flitzers daraus gedruckt....
Als Antwort auf sardegna

@sardegna Ich habe es eigentlich nur bestellt, weil ich zwei Bumper zwischen Schreibtisch und Tapete brauche. Vielleicht später noch einen federnden Einsatz in einem Rugged Case für den Pulsgurt.
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

die schreiben den selben Mist auf die Spule, wie Sunlu.... die Betttemp sollte besser nicht über 35° liegen, sonst bekommste das doch nie wieder von der Platte ab.... zumindest bei den PEI-Blechen....


Just a quick question to all the #Gemini enthusiasts out there: what tool/s do you use to create content for your capsule? Do you provide an #Atom and/or #RSS feed?

At the moment, I'm using Atom (the editor) to write my .gmi files, but I have no feed yet.




#followerpower needed. 😊

I’m looking for advice on which service to choose for a new instance for friends and family. Mostly image-sharing among ourselves, but also access to the Fediverse. About 10 users max, so nothing big.

Must-haves:

  • Mastodon-API for 3rd party clients.
  • Full export feature, including all posts with images.
  • Selfhost-able. Docker preferred, but manual installation on Debian/Ubuntu would be ok as well.

    It seems that #Pixelfed is currently not planning to enable full-account exports anytime soon, so that’s not an option.

Thanks in advance for your input.

Urban hat dies geteilt.



On the issue of #GIMP - maybe, potentially - being a problematic combination of letters: has anyone contacted the #BBC?
#bbc #gimp



Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

Nun ja, ich hatte heftigste Probleme mit Hue Motion-Sensoren (community.home-assistant.io/t/…), aber das habe ich inzwischen dadurch gelöst, dass ich diese nun weitestgehend durch Radar ersetzt habe. 😉

Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿🍿
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

was der einen das Popcorn, ist dem anderen die Kotztüte, Habe allerdings weder Zeit noch Nerven für dieses provinzielle Laienspiel mit Arschlöchern.


Israel greift wieder verstärkt den Gazastreifen an. Laut Tagesschau:

"Ein Sprecher der US-Regierung erklärte, dass Israel die USA vor den neuen Angriffen auf den Gazastreifen konsultiert habe. Dies bestätigte er in einer Sendung des US-Senders Fox News."

Also ähnliche Methoden wie Immobilienhaie, die Mieter:innen aus Wohnungen vertreiben wollen und im Winter die Heizung abstellen.




Wenn ich jetzt noch #Kodi auf dem Pi 400 dazu bringe, auf die Fernsehfernbedienung zu hören, bin ich ein Happy Camper.
#kodi
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

sagt dir der infrarotempfänger flirc usb was? Damit kann man für 25 € nahezu jede Infrarot-Fernbedienung koppeln und Kodi steuern.
#flirc
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica]

habe auch lange gebastelt. Aber der Pi ist nur noch für Pi-hole und Hausautomation bei mir. Kodi läuft viel besser auf einer guten Android Streaming Box oder Stick. Da ist die Fernbedienung dabei 😊