Zum Inhalt der Seite gehen


Angesichts der neuesten Entgleisungen von Musk nochmal der Hinweis an alle Medien und die Politik: »Warum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist« 👇

kuketz-blog.de/warum-das-argum…

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

ich finde das von der Regierung nur konsequent. Sie machen die Politik der AfD, um bei den Menschen zu sein und deren Willen zu respektieren und auszuführen( Wähler zu gewinnen.)
Warum sollten sie dann auch nicht auf Plattformen sein, die rechtsradikal sind?
Dobrindt und Konsorten haben einfach noch nicht verstanden, wie der Hase läuft oder aber sie glauben, sie könnten in einer AfD geführten Regierung immer noch die Macht haben.
Das haben die 1933 mit Hitler auch geglaubt.
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Es wäre sehr schön gewesen, wenn Sie bei ihrem Blog Bezug zu technischen Themen gehalten hätten und keine sozial/gesellschaftlichen Themen diskutierten.

So werde ich ihren Blog wieder verlassen müssen, da die Kompetenzen für solche Themen eher woanders zu finden sind.

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Das ist m.E. so wie die meisten Dinge nicht schwarz-weiß. Zum einen hängt es von der Plattform, vor allem aber von einem selbst ab.

Vor ein paar Jahrzehnten war "Ich gegen den Rest der Welt" für mich ein willkommenes Training und ich war dabei, aus heutiger Sicht vollkommen unverständlich, erstaunlich erfolgreich.

Heute bin ich nicht nur weniger ressilient, sondern sehe darin keinen Reiz mehr, sondern würde es als Energieverschwendung ansehen.

Manchmal ist es hier ja dasselbe.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Danke fürs Teilen! Ich hatte schon befürchtet, dass es nichts bringe, zu versuchen auf X "Flagge zu zeigen" - jetzt weiß ich, dass es sogar schaden könne.
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

in dem Block steht das drin was ich als mögliches neg Beiwerk schon bei Einführung von Schüler- u Studi-VZ gesehen hab. Damals wurde ich ausgelacht, dass es zu solchem Beiwerk kommen könnte, wenn die - für gute Zwecke erdachten Plattformen - eine gewisse Größe überschreiten. Dann kamen die größeren Plattformen u die Erkenntnis der (un-)passenden Algorithmen! Das daran nichts geändert wird zeigt mir, dass es genügend Menschen und Gruppierungen - auch weit hinter den Plattformen - geben muss, die von aufgeschaukeltem Hass, Hetze, Desinformation u Fakenews profitieren. Lösungen dürften demnach nicht so lukrativ sein :-(
Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

There is also a translation into English, Why the argument that you have to stay on social networks to provide opposition is complete nonsense

leavex.eu/posts/why-stay-on-so…

(at the bottom, also into Portuguese, French, Italian, and Spanish)

@kuketzblog

#LeaveX #X #Musk #politics #EU

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

vielleicht kannst du auch mal auf die Reichweitenlüge hinweisen digitalcourage.social/@digital…


Im Fediverse ist man entweder aus idealistischer Überzeugung, oder weil man gern in der Nische hockt und mit dem ganzen Mainstream nichts zu tun haben will. Weil echte Reichweite kriegt man da ja nicht. Richtig?

Falsch! Das Gefasel von Reichweite ist vielfach nachgeplapperter Marketing-Humbug und @reticuleena erklärt in unserem Blog, warum wir das so sehen.

digitalcourage.de/blog/2025/di…

#DieReichweitenlüge


Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Anscheinend haben die Autofahrer das System Musk besser verstanden: die Verkaufszahlen von Tesla sind stark gefallen…