Eine Frage an die #DGS Bewanderten unter Euch: kann mir wer erklären, was die Gebärde für #Aachen bedeutet bzw. wie sie entstanden ist?
Hintergrund: am Wochenende war eine Gebärdendolmetscherin auf dem CSD und in der Eröffnungsrede unserer Bürgermeisterin kam logischerweise oft der Städtename vor.
Bei Städten wie Köln oder Paris ist die Gebärde recht verständlich, aber bei Aachen kriege ich als absoluter DGS-Laie keinen Zusammenhang.
EDIT: Vielleicht weiß @Stadt Aachen etwas darüber.
SignDict - Gebärde für Aachen
Dieses Video zeigt die Gebärde für "Aachen". Weitere Gebärden findest du auf SignDict.org, deinem Gebärdensprach-Wörterbuch. Lizenz: by-sa/3.0/de von Praktac - dgs.wikisign.org - Wikisign DGSsigndict.org
teilten dies erneut
Wunderbärchen. 🥰
Auf den heimischen #Nextcloud #gpoddersync installiert. Nun sprechen #Antennapod auf dem Phone und #Kasts auf den diversen Linux-Geräten miteinander. Das Leben kann so einfach sein.
Eskalator hat dies geteilt.
Ein YT-Kanal bezeichnet den Angreifer von #Mannheim als "Messer-Moslem".
Ich würde mich scheckig lachen, wenn rauskäme, dass er Atheist oder gar Christ wäre. Weitere Spekulation: dritte Generation in Deutschland geboren, wohnhaft auf dem Dorf in der bayrischen Provinz, strammer CSU-Wähler.
zeitverschreib [friendica] mag das.
@netzpolitik.org Erstmal vielen Dank für den tollen #Systemeinstellungen Podcast.
Allerdings habe ich zumindest in meinem AntennaPod das Problem, dass die Folgen 1 und 2 - weiter bin ich noch nicht - nach jeweils knapp 34 Minuten zu Ende sind, obwohl die Gesamtlänge in der Übersicht deutlich länger ist. Über die Webseite kann ich die Folgen dann komplett hören.
Andere Podcasts, auch mit längeren Folgen, funktionieren.
Ist Euch davon etwas bekannt?
Ich habe es gerade noch mal parallel über Kasts versucht, da sind die ersten beiden Folgen komplett zu streamen. AntennaPod beendet nach wie vor zu früh. Scheint also ein lokales App-Problem zu sein, woher auch immer.
Danke für alle Hinweise.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Beim abendlichen Blick in die Growbox ist mir erstmal das Herzchen in die Hose gerutscht, eine der Pflanzen ließ trocken die Blätter hängen. Topf wohl doch zu klein, entsprechend zu wenig Wasserspeicher.
Wird heute also doch noch umgetopft, was ich den Autoflowers eigentlich ersparen wollte.
Learning bei killing, ähm, doing.
Frisch gebloggt.
zeitverschreib.de/blog/2024-05…
Update und erstes Problem
Langsam aber sicher kriegen die Pflänzchen etwas mehr Höhe. Ich muss endlich mal die kleine Webcam installieren. Leider gab es auch das erste Zeichen von Nährstoffmangel, ich habe die Anzuchterde anscheinend überschätzt.Zeitverschreib
Gerade mit dem Pilot von #Eureka fertig geworden, hab die Serie damals™ bei der Erstausstrahlung geschaut. Ist also ne Weile her.
Irgendwie war früher vieles entspannter.
Immer wieder schön, zufällig auf wunderbare - bisher nicht gekannte - Musik zu stoßen.
Überlebenskünstler (er/ihm) hat dies geteilt.
Einfach mal wieder an der frischen Luft abhängen, ein paar Kobolde ärgern und Goldstaub einsammeln.
Wie genial ist das denn bitte? Irgendwie habe ich es tatsächlich geschafft, bis heute nichts von MONO gewusst zu haben. Mea culpa, mea maxima culpa.
Stehe gerade etwas, nein ziemlich, auf dem Schlauch.
SSH mit FIDO2, speziell Yubikey.
Erzeugen und kopieren des Keys auf den Server läuft problemlos, aber beim Login per SSH wird nur das Passwort abgefragt. Der FIDO2 wird ignoriert.
Die authorized_keys auf dem Server schaut ok aus, der neue Key ist anscheinend korrekt eingetragen.
Das Logfile hilft mir nicht wirklich weiter.
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Next authentication method: publickey
debug1: Offering public key: id_ed25519_sk ED25519-SK SHA256:******************** explicit authenticator agent
debug1: Authentications that can continue: publickey,password
debug1: Next authentication method: password
Elias Probst hat dies geteilt.
1. Permissions. Check Mal den Key (lokal und remote)
2. Da das debugging nichts hergibt, könnte das Problem auch beim Client liegen. Check Mal PubkeyAuthentication (/etc/ssh_config, /etc/ssh/sshd_config)
@👾 Rene Rehme @James Wells @Momentum
As usual, the error was pretty obvious, but I still missed it.
The server's .ssh directory and its files were admin:root instead of root:root.
Thanks for your input. 👍
Gerade Wahlwerbung vom Bündnis Deutschland im ZDF gesehen.
Da kann die #noafd sich fast ne Scheibe abschneiden. 😡
„Ich muss noch ins Gartencenter, Saatgut und so kaufen.“
„Du hast doch nicht mal nen Balkon.“
„Deshalb bin ich jetzt auch in einem…“
„Sag. Es. Nicht.“
„…Keingartenverein.“
<Handgemenge>
Sorry, @Dickenhobelix 😊
teilten dies erneut
zeitverschreib [friendica] mag das.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Nein, #Vodafone, ich möchte nicht ungefragt eine SuperDuperWLAN-Software auf meinen Router geschickt bekommen.
Erst recht nicht, wenn dieser Router nur im Bridge-Modus läuft.
Meine Infrastruktur stelle ich so weit möglich selbst ein. Danke.
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Die "hacken" deinen Router ja quasi und verändern DEIN Gerät.
@Cyb3rrunn3r :mastodon:⭐️ Ist schon die Kiste, die Vodafon mir zur Verfügung gestellt hat, dahinter hängt meine eigene Fritze und kümmert sich um alles.
Aber auch wenn es rechtlich der Router des Anbieters ist, hat da nicht an den WLAN-Kanälen gefrickelt zu werden.
Mein Anbieter war auch Not amused als ich meine Zugangsdaten haben wollte, weil ich mir selbst ne Fritzbox gekauft habe.
Nun versuchen sie immer drauf zu zu greifen und es bleibt bei dem Versuch

zeitverschreib [friendica] mag das.
Draytek Modem, TP-Link Omada Router und mein Netz ist auch Omada-controlled.
@Cyb3rrunn3r
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Anmeldefehler.
Wenn einer was einrichtet bin ich das selbst
Kleines Update zwischendurch
Ich glaube, da zeigen sich langsam die ersten typischen Blätter. *freu* Auch die etwas eigenwillige Kandidatin hat nachgezogen. Mit Symmetrie hat sie es aber noch nicht.Zeitverschreib
Kann mich gerade nicht zwischen Schweden und Deutschland entscheiden. Für mich ne enge Geschichte.

Die Drei von der LED-Tankstelle
Notiz an mich: ich sollte mich mehr mit den Basics beschäftigen. Nachdem die Blätter der größten Pflanze sich immer noch einrollten, habe ich endlich die Photone App auf dem Phone installiert und die Lichtmenge nachgemessen.Zeitverschreib
Ungefähr passend zum TV-Programm gönne ich mir einen Klassiker. 😍 Eine Klassikerin? Ach, egal. 🥰
#esc
root42
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf root42 • •@root42 Hatte ich auch schon dran gedacht, aber ich finde von ihm eigentlich nur Darstellungen, auf denen er Zepter oder Schwert in der rechten Hand hält, in der Linken den Reichsapfel.
Auch die Statue vor dem Rathaus ist "einhändig".
Herzkind
Als Antwort auf root42 • • •Zepter von Karl klingt plausibel - ich frag mal, meine Schwester, die weiß das vielleicht
Edit: Autokorrektur hat mir mal wieder dazwischen gefunkt
zeitverschreib [friendica] mag das.
zeitverschreib [friendica]
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •