Zum Inhalt der Seite gehen


Interessantes Fußball-Experiment aus der Schweiz: 3sat.de/wissen/nano/250701-fra…

#Fußball #Frauenfußball #Sport #Wissenschaft #Nano

teilten dies erneut

Als Antwort auf 3sat

Danke für diesen sehr interessanten Blick auf den Frauenfußball. 👍

Noch ein Grund mehr heute Abend das Spiel Deutschland : Spanien zu schauen und unsere tollen Fußballerinnen anzufeuern! ✨ ⚽ 🏃‍♀️ ✨

Als Antwort auf 3sat

Und noch ein entscheidender Unterschied: die meisten Fußballerinnen können von Ihrem Honorar nicht leben und sind daher auf eine Arbeit angewiesen ... haben daher weniger (Frei-)Zeit, um sich auf den Fußball optimal konzentrieren & vorbereiten zu können.
Als Antwort auf 3sat

Spannend, witziges Experiment.
Wenn ich nach Geschlechterunterschiede im Sport suche, finde ich ganz andere Zahlen als was da verwendet wird:
de.m.wikipedia.org/wiki/Geschl…
Beim Laufen sind die Unterschiede z.b. je nach Situation 6-10%, da würde es mich schon interessieren wie man von 105m Länge auf 132m kommt
Im Bereich Sport als Hobby wäre wohl die Skalierung auf Basis des Durchschnittswert angebracht, im Bereich Profisport scheinen diese die Zahlen nicht wirklich zu stimmen.
Wieso habt ihr eigentlich die Studie nicht verlinkt?
Als Antwort auf :blobcatverified2:

@Jain Wir fragen bei der zuständigen Redaktion nach, ob's was zu verlinken gibt und reichen nach. ^zv
Als Antwort auf 3sat

oha oha, Hut ab, grosses Kompliment alleine für die Reaktion
Als Antwort auf :blobcatverified2:

@Jain Das Experiment aus der Schweiz beruht auf dieser Studie aus Norwegen:
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/310243… ^zv

Christiane Brauch hat dies geteilt.