Deutschland sagt: Digitale Souveränität
Deutschland macht: Ami-Cloud
Jedes. Verdammte. Mal.
Wann kapieren die es endlich? Souveränität heißt UNabhängig von amerikanischen Tech-Bro-Firmen zu werden. Wir haben gebloggt.
digitalcourage.de/blog/2025/di…
#DigitaleSouveränität #Google #Cloud #Bundeswehr #BSI
Raus aus der Abhängigkeit von Big-Tech | Digitalcourage
Deutschland setzt weiter auf US-Konzerne und macht sich politisch erpressbar – Zeit für einen Kurswechsel!Digitalcourage
flo mag das.
teilten dies erneut
Ulrich Popp
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Papageier
Als Antwort auf Digitalcourage • • •mswbg
Als Antwort auf Digitalcourage • • •NSA-Affäre: Gregor Gysi am 08.08.2013
YouTubeSchMerzLassNach
Als Antwort auf Digitalcourage • • •#GutenMorgen #Aufwachen !!!
Was heißt hier #kapieren ? Selbstverständlich wissen diejenigen, was sie tun.
Hattest Du noch nie mit #Betrügern zu tun, die #DeinBestes wollen?
Du denkst an das #BesteFürDich.
#Betrüger denkt an das #BesteFürSich
Andersrum wird ein Schuh daraus.
Wann kapieren die #Bürger/ #Wähler/ #Dumpfbacken endlich und lassen sich nicht länger #verarschen.
Nur #allerdümmsteKälber wählen ihre #Metzger selber !
#NochFragen ?
Christoph
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Giant
Als Antwort auf Digitalcourage • • •zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf Digitalcourage • •@Digitalcourage Passend dazu, lief gestern Abend:
ardmediathek.de/video/story/de…
mögen das
Regezi, derPUPE, Virgil Tibbs 🏳️🌈, Karl-Heinz Zimmer, KDSZ Bayern, der_Drechsler, Tolia.Nielgrim, Nico Sc, Michael.Sauer, dimi, dizzle, rabux, Guy, optiprime, 2711chrissi, rethinkdns, Franz Philippe Bachmann, Medienanstalt MV, Andy S. Evers und Sibelius mögen das.
teilten dies erneut
Bypass Blues 🌻🇺🇦, Digitalcourage, Cyb3rrunn3r, Virgil Tibbs 🏳️🌈, Karl-Heinz Zimmer, Rudolf Schraml, KDSZ Bayern, Terranerin 🖖 ✨ 🌎, Aubrieta, DNKrupinski 🏴☠️, dimi, Gutmensch., amiga23, rabux, jensschoenherr, 🔐 PwMgmt-InfoMan, Flexi Bell, Medienanstalt MV, Imagine und Sibelius haben dies geteilt.
Critical Silence
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Eine schwache ARD-Doku, möglichst keine Türen schließen, die "morgen" vielleicht von Vorteil wären, hatte ich den Eindruck @digitalcourage
rugk
Als Antwort auf Critical Silence • • •@CriticalSilence @zeitverschreib uhm lol, wtf ist denn diese angebliche "DDOS Cloud" von #SAP ?
Also 1. mal, ist das ein Witz? (Jede mit etwas technischer Affinität müsste doch da stutzig werden… andererseits hat selbst der SAP Typ nix dagegen gesagt) und 2. da läuft angeblich auch nur on-premise Azure mit "Updatekontrolle" lol?
rugk
Als Antwort auf rugk • • •@CriticalSilence @zeitverschreib
Konnte aber nix und zwar gar nix dazu online finden: duckduckgo.com/?q=ddos++cloud+…
(BTW in der Mediathek suchen, der Link ist anders/hat nicht funktioniert9 bei mir)
Critical Silence
Als Antwort auf rugk • • •Effektiv ist deren Cloud "Wir nutzen zwar Big Tech, aber wir schauen dabei zu, wie sie ihre Vorstellungen und Ziele auf unseren Servern vorantreiben. Das ist viel sicherer, wenn wir aus Deutschland das überwachen"
@zeitverschreib @digitalcourage
rugk
Als Antwort auf Critical Silence • • •Critical Silence
Als Antwort auf rugk • • •Nicht DDOS sondern DeLOS ;)
@zeitverschreib @digitalcourage
rugk
Als Antwort auf Critical Silence • • •Critical Silence
Als Antwort auf rugk • • •DNKrupinski 🏴☠️
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •MediathekViewWeb
mediathekviewweb.dezeitverschreib [friendica] mag das.
mapopopo
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •@zeitverschreib 🚨 Stand with Iraqi Human Rights Activist Noor Al-Hassan!
Instagram: @noor.fem1
Noor exposed a brutal murder and is now being targeted with false accusations—this should never happen to an activist. His life is in danger.
💥 How to help:
Leave supportive comments on Noor’s Instagram.
Share this post to raise awareness.
✨ Support Hashtags:
#We_are_all_Noor_AlMoussawi
#We_are_all_Noor_Al-Hassan
#كلنا_نور_الموسوي
#كلنا_نور_الحسن
> Act now to protect him
Ryek Darkener
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Möglicherweise ist der Weg zur Digitalisierung nur möglich bei vergleichbarer Konsequenz. Ohne mindestens "digitaler Grundschulabschluss" kein Computer, kein Smartphone, nichts mit "eigener Intelligenz". Das Problem wäre nach wenigen Jahren keines mehr.
flo mag das.
VegOS
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Das ist doch im Privaten genau so. Mag sein, daß im Fedi mehr Leute LINUX nutzen als anderswo, aber the Marktführer ist doch immer noch selbiger. Und wie viele blödsinnige Diskussionen mußte ich im praktischen Leben schon wegen GIMP vs Photoshop führen! The GIMP mußte sogar den für mich unpraktischen Einfenstermodus einführen, der zu Glück abschaltbar ist. Menschen sind dumme Gewohnheitstiere. Mit Argumenten geht nicht viel.
flo mag das.
M Berberich
Als Antwort auf VegOS • • •Ich hatte nie Photoshop benutzt und finde den Ein-Fenster-Modus gut.
Mit focus-follow-mouse ist der Mehrfenstermodus nämlich ungünstig — höflich ausgedrückt.
VegOS
Als Antwort auf M Berberich • • •Walter C. Smith
Als Antwort auf VegOS • • •Gerade erst für euch ausprobiert! 😜 ... und nein, ich bin kein Unix-Greenhorn, wollte aber nicht privat auch schon wieder den Admin geben. 🥴
Ansonsten, zB Libre-Office: Wer mit MS Office vor diesen Ribbons 🤢 klar kam, der findet sich da auch mit etwas Einarbeitung zurecht.
VegOS
Als Antwort auf Walter C. Smith • • •@Walter C. Smith
Da hättest Du die Anfänge erleben sollen. Es geht mittlerweile schon recht einfach. Früher war die Installation rein textgeführt und dauerte mindestens einen ganzen Nachmittag. Da die Hardware-Erkennung noch nicht so gut war, wurdest Du z.B. nach dem Grafik-Chipsatz gefragt. Hä? Also Installation abbrechen, Rechner aus und aufmachen um nachzusehen, von welchem Hersteller die Grafikchips stammen, sofern das überhaupt so ohne weiteres zu sehen war...
Heute sagt mensch: Jedes blinde Huhn kann Debian installieren, sofern Du genug Körnchen auf die Entertaste legst.
@Digitalcourage
flo mag das.
Walter C. Smith
Als Antwort auf VegOS • • •Aber das ein OpenSuse heutzutage nicht alles mitbringt für ne Nvidia Grafikkarte im Notebook, fand, nein finde ich schon peinlich! Jetzt ist Ubuntu drauf, gefällt mir persönlich besser auch wenn die Partitionierungroutine zu Anfang verbesserungswürdig ist.
Mich interessieren da ehrlich gesagt auch nicht die alten Zeiten, das sollte doch mittlerweile abgehangen genug sein.
flo mag das.
VegOS
Als Antwort auf Walter C. Smith • • •flo mag das.
flo
Als Antwort auf VegOS • • •@vegos_f06Installation Linux Solus Budgie: ~5 Minuten 😎
Gibt ein recht gutes Video auf Youtube über "Solus als Alternative zu Win11", das dabei sehr gut abschneidet.
Aber ja, nur weil es heißt GNU/Linux sei "generell" gut auf alter Hardware lauffähig, stimmt das so pauschal halt leider nicht.
@digitalcourage@stiefel_fan
Nyargalrohan
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Digitalcourage
Als Antwort auf Nyargalrohan • • •Holger
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Selbständigkeit ist aufwändig.
Peter Jakobs ⛵
Als Antwort auf Digitalcourage • • •flo mag das.
ehem. dystopod 🔥🏚️🗿☮️🌍❤️🌱
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Schon wieder rückfällig in dieser toxischen Beziehung geworden.
Mal schauen, welche ansteckenden Krankheiten sie sich diesmal einfangen, nach Echelon, PRISM, Boundless Informant, Tempora, XKeyscore, Mail Isolation Control and Tracking, FAIRVIEW, Stellarwind (PSP), Genie, Bullrun, Edgehill und CO-TRAVELER etc.
de.wikipedia.org/wiki/Globale_…
Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)Phoebe Klein
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Fazit: Wie sollen die ganze Verwaltung und alles andere auf Linux umgestellt werden? Da müssen erstmal die ganzen Admins geschult werden. Davon abgesehen sind die meisten Mitarbeiter*innen eh schon mit Windows überfordert.
Das sind doch die Knackpunkte.
Nicht das ich es mir nicht wünschen würde, aber die Hindernisse sind nun mal genau da.
#AdminaOnTheRise
flo
Als Antwort auf Phoebe Klein • • •@PhoebeEuleSchleswig-Holstein stellt ja aktuell ~30.000 Behörden-Desktops auf Linux um.
Bin über die (Langzeit-)Erfahrungen sehr gespannt!
@digitalcourage
Phoebe Klein
Als Antwort auf flo • • •@fasnix
Genau davon rede ich.
Im Innenministerium auf Linux umgestellt und plötzlich kriegte niemand mehr Mails. Also musste ganz schnell wieder Outlook her.
Das war jetzt nur eine Erzählung, also kann ich nicht sagen, ob es wirklich so war, aber solche Probleme können immer auftreten.
@digitalcourage
padeluun ⁂
Als Antwort auf Phoebe Klein • • •flo mag das.
Phoebe Klein
Als Antwort auf padeluun ⁂ • • •@padeluun
Die Landesregierung hielt es nicht für Quatsch und hat genau diesen Punkt in ihrer Analyse erwähnt.
schleswig-holstein.de/mm/downl…
Ich gehe mal davon aus, du bist in der Lage in einer PDF zu suchen.
@fasnix @digitalcourage
padeluun ⁂
Als Antwort auf Phoebe Klein • • •Tolia.Nielgrim
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Björn Beck
Als Antwort auf Digitalcourage • • •