Heute eröffnet ja die #vegan e Fleischerei in #Stuttgart
Neben einem immerhin halbseitigen Interwiev mit dem Betreiber kommt in unserer Tageszeitung auch der Landesinnungsverband für das Fleischerhandwerk zu Wort: Anbieter veganer Produkte.......seien wie Trittbrettfahrer. Sie übernehmen den guten Ruf der Wurst.......
Ich lache immer noch.....
😂😂
#govegan #GrasUndSteine
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Tage her)
the kangaroo mag das.
teilten dies erneut
Brokkoli-Muskel-Skeletor
Als Antwort auf Renate Mack • • •Renate Mack
Als Antwort auf Brokkoli-Muskel-Skeletor • • •Relativ zentral.
Eberhardstraße 31....
#hilftgerne
Brokkoli-Muskel-Skeletor
Als Antwort auf Renate Mack • • •Durcheinanderin
Als Antwort auf Renate Mack • • •Seitansbraten
Als Antwort auf Durcheinanderin • • •Irritationshintergrund🍑
Als Antwort auf Renate Mack • • •Matthias
Als Antwort auf Renate Mack • • •@Renate Mack
Hmm.. eine vegane Fleischerei ist ja ein Widerspruch in sich selbst. Vegane Produkte sind das Gegenteil von Fleisch, eine völlige Abkehr davon. Vegane Produkte sind für mich persönlich auch etwas vollkommen eigenständiges. Die Jagt nach vergleichbaren Geschmacksrichtungen, die als "Fleischersatz" dienen können, ist eher eine Erfindung der Industrie.
Irgendwann mit 15 Jahren hatte ich beschlossen vegetarisch zu leben. Das hatte mich damals noch extrem auf die Probe gestellt. Heute kann ich die verschiedenen Geschmacksrichtungen veganer Produkte genießen, da ich gelernt habe sie als etwas eigenes zu verstehen. Daher bin ich mir sicher, dass niemand eine vegane Fleischerei braucht.
zeitverschreib [friendica]
Als Antwort auf Matthias • •@Matthias
Einspruch, Euer Ehren!
Auch nach nun sieben Jahren veganer Ernährung mag ich nach wie vor den Geschmack eines Steaks, einer Currywurst und einer Frikadelle.
Daher freue ich (!) mich über pflanzliche Alternativen zu Leichenteilen, die dennoch wie Leichenteile schmecken.
@Renate Mack
mögen das
Renate Mack, Durcheinanderin, Michelangela 🏴☠️, the kangaroo, na, Ju Lian, bjo, Cifer, Berg Am Laimerin, Kalle1303, lyte, Igel, wortezimmer, ExtraFlauschig, Hatun Kaya, Reinhold, Annemie und Blauberger mögen das.
Renate Mack
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Erleichtert halt auch vielen den Umstieg.
Ich persönlich bräuchte es auch nicht, feiere es aber total
Matthias
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •@zeitverschreib [friendica]
Das will dir niemand nehmen :) Und es ist natürlich dein gutes Recht danach zu streben. Da sehe ich keinen Widerspruch.
@Renate Mack
zeitverschreib [friendica] mag das.
Michelangela 🏴☠️
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •Geht mir genauso.
Araucana 💚🌱🐔🥾🎶🌳🍎🦋
Als Antwort auf zeitverschreib [friendica] • • •@zeitverschreib @feb
Ich hab auch öhm, so 25-30 Jahre lang vegetarisch gelebt. Die längste Zeit davon gab's keine vegane Wurst etc. War ok. Gab's halt meistens Pommes unterwegs.
Nun seit ein paar Jahren vegan und ich mag dieses ganze vegane Ersatzzeug total gern. Vor allem unser selbstgemachtes Steak.
Ob das wie Fleisch schmeckt kann ich nicht sagen. Es schmeckt halt einfach lecker.
Und ja, vor allem für nicht Veganer als Umstiegshilfe finde ich das sehr nötig.
zeitverschreib [friendica] mag das.
Araucana 💚🌱🐔🥾🎶🌳🍎🦋
Als Antwort auf Araucana 💚🌱🐔🥾🎶🌳🍎🦋 • • •@zeitverschreib @feb
Ergänzung: mich juckt’s in de Finger, dazu ne #Umfrage zu machen. Aber ich muss putzen und Essen vorbereiten. Vielleicht später.
zeitverschreib [friendica] mag das.
KainEAhnung
Als Antwort auf Matthias • • •@feb ich habe lange Zeit verbracht ohne die Wohnung zu verlassen, daher bin ich mir sicher das niemand sozialkontakte braucht.
Nee, mal im Ernst: Ich finde die Idee von veganen Fleischereien super. Für mich persönlich klingt das zwar sehr nach überteuertem Hippstertum aber die Kreativität mit der einige Produkte da gefertigt werden, finde ich schon interessant.
Und ich kann mir vorstellen das es Lieschen leichter fällt das erste Mal vegan zu kochen wenn sie tipps vom "Schlachter" bekommt.
Matthias
Als Antwort auf KainEAhnung • • •@KainEAhnung
Du hast da einen Punkt getroffen. Hippstertum! Da hat jemand eine Geschäftsidee und setzt sie in einer hoch gepushten Diskussionslage um.
Vegane Nahrungsmittel in den Mittelpunkt eines Kulturkampf zu stellen ist für sich genommen ziemlich dämlich. Zumal es dafür gar nicht geeignet ist, weil das den Kern der persönlichen Lebensführung trifft. Niemand kann mir oder dir vorschreiben, was auf den Teller kommt. Das alles ist eine Scheindiskussion, zu lasten derer, die eine Entscheidung getroffen haben.
Ja, mit ist bewusst, aus welcher Richtung das kommt. Man muss aber nicht über jeden Stock springen, der einen vorgehalten wird.
@Renate Mack
chef 😎
Als Antwort auf Matthias • • •@feb @KainEAhnung
Jupp. Ich denke bei einer veganen Fleischerei auch sofort an Hippster, die überteuerte Lifestyleprodukte kaufen.
Damit bewirbt man diese Ernährung nicht sonderlich positiv. Massentauglich geht anders.
Matthias
Als Antwort auf chef 😎 • • •@chef 😎 @KainEAhnung @Renate Mack
Persönlich ist mir vollkommen egal wo jemand einkaufen geht und wie der Laden heißt. Das kann für wenige vielleicht ein Breaker sein, um mit solchen Produkten in Berührung zu kommen. Am Ende ist das doch ein individueller Weg, der durch einen "Vegi-Fleischer" eher nicht geebnet wird. Das ist mehr ein PR-Gag.
Die Bio-Läden hatten durch ihr Label eine klare Unterscheidung hergestellt und damit Argumente geschaffen. So etwas in der Art braucht es auch bei Veganen Produkten
lyte
Als Antwort auf Matthias • • •Matthias
Als Antwort auf lyte • • •@lyte
Es kommt selten vor, dass ich einen Account blockiere. Dein Account schreit jedoch danach. Du hast meine Inhalte weder gelesen, noch verstanden worüber hier geschrieben wurde.
Dein Kommentar ist einfach nur eine vollkommen verblendete und hasserfüllte Reaktion. Intellektuell hat dich das vermutlich überfordert, um adäquat zu reagieren.
@KainEAhnung @Renate Mack
ExtraFlauschig
Als Antwort auf Matthias • • •Matthias
Als Antwort auf ExtraFlauschig • • •Seitansbraten
Als Antwort auf Matthias • • •wortezimmer
Als Antwort auf Matthias • • •@feb
"Daher bin ich mir sicher, dass niemand eine vegane Fleischerei braucht."
"Niemand kann mir oder dir vorschreiben, was auf den Teller kommt."
Ja, was denn jetzt?
@KainEAhnung @RMa
Matthias
Als Antwort auf wortezimmer • • •Was genau?
Distravinyl 2.0👑
Als Antwort auf Matthias • • •Seitansbraten
Als Antwort auf Matthias • • •TagNachtLampe
Als Antwort auf Renate Mack • • •StephanS 🇺🇦🚉📷🎞️👬🌈🧗
Als Antwort auf Renate Mack • • •Sensitiver Inhalt
Michelangela 🏴☠️
Als Antwort auf Renate Mack • • •Michael Salbeck
Als Antwort auf Renate Mack • • •Araucana 💚🌱🐔🥾🎶🌳🍎🦋
Als Antwort auf Renate Mack • • •haui
Als Antwort auf Renate Mack • • •Ganz ehrlich: Vor einem Jahr hätte ich nie gedacht mich vegan ernähren zu können.
Heute esse ich pizza, belegte brote mit käse und wurst, wraps mit geschnetzeltem, alles ohne das ein einziges tier leiden musste....
Und das ohne die ganzen anderen tollen sachen wie humus, pilzeintopf, kichererbsen, usw.
Und meinen Kaffee kann ich auch trinken wie früher.
Natürlich kriegt die Fleischindustrie da nen Herzinfarkt, so wie ihre Kunden durch den Konsum ihrer Produkte.
Mahlzeit! 💖
Frau mit Fahrrad 🚴🏼♀️
Als Antwort auf Renate Mack • • •dbx
Als Antwort auf Renate Mack • • •😂🤣😂 Großartig! 👌
#vegan #Stuttgart #govegan #GrasUndSteine
grob 🇺🇦
Als Antwort auf Renate Mack • • •Pflanzenrechtler:in
Als Antwort auf Renate Mack • • •bjo
Als Antwort auf Renate Mack • • •Prozess um Wurst-Wilke: Verfahren wird frühestens Mitte 2025 beginnen
www.hna.deⓒonny EU SlavaUkraini! Schalom
Als Antwort auf Renate Mack • • •Renate Mack
Als Antwort auf Renate Mack • • •😊😊😂
Reinhold
Als Antwort auf Renate Mack • • •Das ist schon sehr, wie soll ich sagen, verzweifelte Rhetorik.